Seite 1 von 2

Dreiseenbahn: Festwochenende 125 Jahre Höllentalbahn

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 13:31
von Dreiseenbahn
Am 11. und 12. August 2012 dampft, schnaubt, faucht und rollt es auf der Höllental- und Dreiseenbahn. Der Verein IG 3Seenbahn veranstaltet ein großes Fest zum Jubiläum „125 Jahre Höllentalbahn“ in Seebrugg. Zwischen Freiburg, Titisee, Löffingen und Seebrugg werden drei historische Sonderzüge mit Dampf- und Dieselloks unterwegs sein.

Bild Bild
Fotos: Jörg Sauter (links), Horst Jeschke (rechts)

Am Hauptveranstaltungsort, dem Museumsbahnhof Seebrugg sowie den beiden Bahnhöfen Titisee und Löffingen wird es am Wochenende des 11./12. August ein umfangreiches Festprogramm mit einer Fahrzeugausstellung, Führerstandsmitfahrten, historischer Güterverladung, einer Modellbahnausstellung, Kinderprogramm und Stellwerksführungen geben. Auf den Strecken in der Umgebung wird wie folgt gefahren:

Höllentalbahn: Ein Zug mit der historischen Diesellok V 100 und Wagen aus den späten 1950er Jahren wird zwischen Freiburg und Titisee auf der Steilstrecke das berühmte Höllental durchfahren.

Hintere Höllentalbahn: Von Titisee nach Löffingen fährt ein Dampfzug mit der Lok 52 7596 und Eilzugwagen aus den 1930er und 1940er Jahren.

Dreiseenbahn: Auf dem Streckenabschnitt von Seebrugg nach Titisee fährt ein Dampfzug mit der badischen Lok 58 311.

Am Samstagabend verkehrt ein zusätzlicher Spätzug zur Fahrzeugparade von Titisee nach Seebrugg. Ein historischer Nachtzug startet um 23:10 Uhr zurück nach Freiburg.




Das Festprogramm im Überblick:

Bahnhof Seebrugg: An beiden Tagen steht zwischen 9 und 18 Uhr auf dem Museumsbahnhof alles im Zeichen der Eisenbahn: Historische Güterverladung (Langholz, Kohle...), Führerstandsmitfahrten, Ausstellung zu „125 Jahre Höllentalbahn“, historische und neue Lokomotiven, einschließlich der Höllental Elektrolok E44 von 1944, Bahndienstfahrzeuge, Oldtimer, Bewirtung, Infostände der Partner, Kinderprogramm u.v.m.

Samstagabend ab 20.45 gibt es eine große Fahrzeugparade mit musikalischer Umrahmung der Band „Million Miles“.

Bahnhof Titisee: Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Breisgau e.V.

Bahnhof Löffingen: Führung durch das mechanische Stellwerk mit seinen Formsignalen und Hebelbänken.

Bild Bild
Fotos: Jörg Sauter

Anreise: Der Umwelt zuliebe, wenn möglich, bitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Sonderzügen zu den Veran¬staltungsorten anreisen. Wer nicht auf sein Auto verzichten kann, findet an der Schluchseehalle einen Parkplatz mit Bus-Pendelverkehr zum Museumsbahnhof Seebrugg.

Fan Paket: Für Eisenbahnfans und Fotografen bietet der Verein ein Fan Paket an, das neben ausführlichen Fotoun¬terlagen mit Lageplänen und Fahrplananordnungen auch eine Freifahrkarte für eine Hin- und Rückfahrt im Sonderzug, freien Eintritt auf das Festgelände und zur Modellbahnausstellung sowie ein Essen- und Getränkegutschein enthält. Das Fan Paket kann direkt über die Vereinshomepage bestellt werden.


Ausgestellte Loks und Fahrzeuge:

E44 1170, Köe 6043, BR 146, TVT von DB Netz, Breuer Traktor, Schneepflug



Weitere Informationen zum Festprogramm gibt es im Internet unter http://www.3seenbahn.de/fahrplan125.html

Rückfragen per E-Mail an info@3seenbahn.de



Wir wünschen allen Besuchern ein erlebnisreiches Wochenende an der Höllentalbahn und im Hochschwarzwald. Das Festwochenende wird in Zusammenarbeit mit DB Netz, der Hochschwarzwald Touristik GmbH, dem Regio Verkehrs¬verbund Freiburg, Bad Dürrheimer, Rothaus und der Winzergenossenschaft „Der mit dem Wolf“ durchgeführt.

Bild


----

Ausführliche Informationen zu Höllental- und Dreiseenbahn sowie den Museumsbahnhof Seebrugg finden Sie auf unserer Vereinshomepage http://www.3seenbahn.de sowie in den Artikeln auf Wikipedia.

Re: Dreiseenbahn: Festwochenende 125 Jahre Höllentalbahn

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 14:18
von Tf Reinhard
Für das, was im Paket alles enthalten ist, mit Sicherheit nicht zu teuer. Also Leute, tut dem Verein mal was Gutes und bestellt. Wenn jeder nur auf eigene Faust an die Strecke fährt und keinen Euro für die Vereine übrig hat, dann wird es sie bald nicht mehr geben. Das Programm, was hier geboten wird ist echt vielversprechend.

Reinhard

Re: Dreiseenbahn: Festwochenende 125 Jahre Höllentalbahn

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 16:13
von wolfgang65
Bei dieser Überschrift sollte man aber auch die Konkurrenzveranstaltung am Sonntag den 24.6. nicht vergessen

http://www.deutschebahn.com/de/presse/p ... 20521.html

und diese auch das BW Freiburg mit beinhaltet.

Grüße

Wolfgang

Re: Dreiseenbahn: Festwochenende 125 Jahre Höllentalbahn

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 16:28
von Hannes
Schade, dass das Jubiläum auf das gleiche Wochenende wie unsere traditionelle Neresheimer Bahnhofshocketse fällt, sonst hätte ich sicherlich wieder mal vorbei geschaut. Mein Besuch im vergangenen Jahr war ganz schön, auch wenn das Wetter zeitweise etwas durchwachsen war.

Re: Dreiseenbahn: Festwochenende 125 Jahre Höllentalbahn

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 15:16
von IG-Einheitsloks
Moin moin,
die Veranstaltung am 24.6 ist doch keine Konkurrenzveranstaltung:-) Wir sind doch eine große Eisenbahnerfamilie :-) Wir sind mit der IG-Einheitsloks im Bw Freiburg zu sehen:-)

Bis dahin.

Viele Grüße
Sven

Re: Dreiseenbahn: Festwochenende 125 Jahre Höllentalbahn

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 15:43
von Dreiseenbahn
IG-Einheitsloks hat geschrieben:die Veranstaltung am 24.6 ist doch keine Konkurrenzveranstaltung:-) Wir sind doch eine große Eisenbahnerfamilie :-
Genauso ist es. :daumen hoch:

Wir werden am 24. Juni auch im BW Freiburg mit der E44 und einem Infostand sowie in Titisee mit Fotoausstellung im Bromberg Güterwagen, Kaffe/Kuchen und Infostand aktiv sein.

P.s. Ein Tipp an die Fotografen: Überführung des Bromberg am Samstag Vormittag von Seebrugg nach Titisee. Die E44 wird wahrscheinlich am So ab ca. 07:45 ihren Weg vom Unterwerk ins BW nach Freiburg aufnehmen. Wir freuen uns über schöne Fotos.

Re: Dreiseenbahn: Festwochenende 125 Jahre Höllentalbahn

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 09:22
von wolfgang65
Na dann verstehe ich nicht warum Ihr das nicht erwähnt habt ;-)

Egal - finde es toll dass jetzt auch mehr Infos über den Termin nächste Woche publiziert worden sind. Ich werde natürlich auch in Freiburg sein. Vielen Dank nochmals für die Infos

Wolfgang

Re: Dreiseenbahn: Festwochenende 125 Jahre Höllentalbahn

Verfasst: So 17. Jun 2012, 09:44
von Benutzer 14 gelöscht
Hallo,

im EK-Verlag ist zu dieser Gelegenheit nun auch ein Sonderheft zum Thema "125 Jahre Höllentalbahn" erschienen, das nach dem ersten flüchtigen Durchlesen sehr interessant aussieht.

Gruß

Re: Dreiseenbahn: Festwochenende 125 Jahre Höllentalbahn

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 22:21
von KBS 740
Moin!

Ohne BR 139 dabei! :schok:

Gruß Martin

Re: Dreiseenbahn: Festwochenende 125 Jahre Höllentalbahn

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 23:08
von Dreiseenbahn
Kleines Update: Die Überführung des Bromberg wird wohl am Samstag Nachmittag wahrscheinlich um 13.57 ab Seebrugg mit einer 143 stattfinden. Am Sonntag geht es nach dem Fest so gegen 18.21 ab Titisee zurück nach Seebrugg.

Das EK Heft wird es wahrscheinlich auch bei uns am Stand in Titisee oder Freiburg geben.

Edit: Die E44 wird wohl erst am Sonntag direkt vor dem Fest vom Unterwerk ins BW gebracht.