Neues demnächst in Rt-Sondelfingen
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 08:47
Vt-Lover hat es schon richtig gemerkt,
in Rt-Sondelfingen bewegt sich was -
Ich zitiere die Pressemitteilung von DB Regional :
Presseinformation
Neue Wetterschutzhäuser für den Haltepunkt Reutlingen-Sondelfingen
DB Automat steht ab 22. Mai wegen Bauarbeiten für voraussichtlich zwei Wochen nicht zur Verfügung
(Stuttgart, 16. Mai 2012) Die Deutsche Bahn erneuert ab 22. Mai 2012 am Haltepunkt Reutlingen-Sondelfingen auf beiden Bahnsteigen die Wetterschutzhäuser.
Die neuen Wetterschutzhäuser sind 4,50 mal 1,50 Meter groß und bieten Schutz vor den Unbilden der Witterung, darüber hinaus finden die Fahrgäste dort eine Sitzbank, eine Informationsvitrine sowie am Gleis 1 einen DB Automaten. Dank der transparenten Wände sind die Wetterschutzhäuser von allen Seiten einsehbar.
Insgesamt investiert die Bahn rund 15.000 Euro.
Während der Bauarbeiten steht der DB Automat am Gleis 1 für voraussichtlich zwei Wochen nicht zur Verfügung. Die Deutsche Bahn bittet die Fahrgäste Fahrkarten im Vorverkauf zu erwerben. Informationen und Fahrkarten erhalten Kunden auch im Reisezentrum
Alles klar ?
So sah es noch bis vor kurzem ( Bilder vom Juni 2011 ) hier aus :

Eine RB nach Tübingen/Herrenberg nimmt Fahrgäste mit, links und rechts die alten Wetterschutz-Wartemöglichkeiten-Häusle.
Oder so :

Bald wird auch hier die Moderne herrschen, immerhin, besser als der unsägliche, noch in Rt-Betzingen vorhandene, DB-PLUSPUNKT.
Weiß jemand im Forum noch wo so ein PLUSPUNKT steht ? In Walheim wurde er abgebaut !
Gruß Oli
in Rt-Sondelfingen bewegt sich was -
Ich zitiere die Pressemitteilung von DB Regional :
Presseinformation
Neue Wetterschutzhäuser für den Haltepunkt Reutlingen-Sondelfingen
DB Automat steht ab 22. Mai wegen Bauarbeiten für voraussichtlich zwei Wochen nicht zur Verfügung
(Stuttgart, 16. Mai 2012) Die Deutsche Bahn erneuert ab 22. Mai 2012 am Haltepunkt Reutlingen-Sondelfingen auf beiden Bahnsteigen die Wetterschutzhäuser.
Die neuen Wetterschutzhäuser sind 4,50 mal 1,50 Meter groß und bieten Schutz vor den Unbilden der Witterung, darüber hinaus finden die Fahrgäste dort eine Sitzbank, eine Informationsvitrine sowie am Gleis 1 einen DB Automaten. Dank der transparenten Wände sind die Wetterschutzhäuser von allen Seiten einsehbar.
Insgesamt investiert die Bahn rund 15.000 Euro.
Während der Bauarbeiten steht der DB Automat am Gleis 1 für voraussichtlich zwei Wochen nicht zur Verfügung. Die Deutsche Bahn bittet die Fahrgäste Fahrkarten im Vorverkauf zu erwerben. Informationen und Fahrkarten erhalten Kunden auch im Reisezentrum
Alles klar ?
So sah es noch bis vor kurzem ( Bilder vom Juni 2011 ) hier aus :

Eine RB nach Tübingen/Herrenberg nimmt Fahrgäste mit, links und rechts die alten Wetterschutz-Wartemöglichkeiten-Häusle.
Oder so :

Bald wird auch hier die Moderne herrschen, immerhin, besser als der unsägliche, noch in Rt-Betzingen vorhandene, DB-PLUSPUNKT.
Weiß jemand im Forum noch wo so ein PLUSPUNKT steht ? In Walheim wurde er abgebaut !
Gruß Oli