Die Schwäbische Waldbahn
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 21:41
Ist einfach nur schön. Wandern, radeln und sich in den Klingen des Welzheimer Waldes verlieren,
das alles ist mit der Waldbahn kein Problem mehr.
Hier nur ein paar Impressionen vom 17. Mai, mitgefahren und bis R-Oberndorf gewandert.

Das Viadukt über den Strümpfelbach - beim Weiler Steinbach, da schnaufts,rauchd und pfeift das es eine wahre Pracht ist, alles bei
herrlichen 20 km/h

In Welzheim geht die 64 zum Wasserfassen, am Bf gibt es alles was Touristen brauchen, Imbiß, Souvenir`s......

Oberhalb der Burg Waldenstein am Waldrand ergibt sich dieser herrliche Blick ins Wieslauftal
Mit dem Tele kann es so aussehen :

Alles in allem ein wahrer Hochgenuß für Dampflokfans, vor allem akustisch !
Der erste Zug, Morgens um 10.03 in Oberndorf sieht so aus :

Auch hier sind natürlich Tele-Variationen möglich.
geboten werden Silberlinge, Umbauwagen und ehemalige Bm mit Originalabteilen.
Platzreservierung wird empfohlen, ist auch online möglich !
Alles andere auf der Homepage der Waldbahn
Gruß Oli
das alles ist mit der Waldbahn kein Problem mehr.
Hier nur ein paar Impressionen vom 17. Mai, mitgefahren und bis R-Oberndorf gewandert.

Das Viadukt über den Strümpfelbach - beim Weiler Steinbach, da schnaufts,rauchd und pfeift das es eine wahre Pracht ist, alles bei
herrlichen 20 km/h

In Welzheim geht die 64 zum Wasserfassen, am Bf gibt es alles was Touristen brauchen, Imbiß, Souvenir`s......

Oberhalb der Burg Waldenstein am Waldrand ergibt sich dieser herrliche Blick ins Wieslauftal
Mit dem Tele kann es so aussehen :

Alles in allem ein wahrer Hochgenuß für Dampflokfans, vor allem akustisch !
Der erste Zug, Morgens um 10.03 in Oberndorf sieht so aus :

Auch hier sind natürlich Tele-Variationen möglich.
geboten werden Silberlinge, Umbauwagen und ehemalige Bm mit Originalabteilen.
Platzreservierung wird empfohlen, ist auch online möglich !
Alles andere auf der Homepage der Waldbahn
Gruß Oli