Bunte Züge in der Nordsee
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 21:34
Moin in's Forum.
Letzte Woche verbrachte ich auf der wunderschönen Ostfriesischen Insel Borkum, hätte ich gewußt, daß es da so schön ist wäre ich schon eher einmal hingefahren, aber bisher konnte ich mich einfach nicht dazu entscheiden :verlegen:
Leider fuhr ausgerechnet an diesem Donnerstag das "Schweineschnäuzchen", also der T1, wegen des Vatertages nicht, weshalb nur eine Aufnahme in seinem Ruhelager, zusammen mit den nostalgischen Wagen des Dampfzuges möglich war, obwohl ich zu gerne mal mitgefahren wäre:

Die zu den alten Wagen passende Dampflok "Borkum" konnte ich leider auch nicht vor dem Wagenpark ablichten, da ausgerechnet da die Inselbusrundfahrt startete, aber bei der Zustellung konnte ich sie gerade noch "abschießen" :

Was ich bisher so noch nie gesehen habe, da geht es Euch bestimmt nicht viel anders, ist das Gleisende am Bahnhof in der Stadt:

... die Schienen enden mitten in der "Hauptstraße" zum Ostland
Am anderen Gleisende dieser zweigleisigen Kleinbahn liegt der Fährhafen. Hier fährt gerade die Lok "Hannover", zu erkennen am roten Schornstein, in den Hafenbereich ein. Sehr gut erkennt man hier auch die Rückfallweiche, welche die Züge Richtung Stadt automatisch in das richtige Streckengleis einfädelt:

Das Gleisende an der Reede befindet sich direkt gegenüber des Fähranleger. Hier steht Lok ? -> achso, klar, "Aurich", die mit dem blauen Schornstein und wartet auf die Fahrgäste aus Emden, welche mit dem Katamaran anreisen. Daneben liegt die Fähre "Münsterland" zur Fahrt nach Eemshaven bereit.

Ich habe aber auch noch was für die Busfans, aufgenommen am "Busbahnhof" :

...der kleine O 303 wird regelmäßig für Gruppenfahrten genutzt
Zum Abschluß noch ein Tipp: geht mal bei Gelegenheit auf den neuen Leuchtturm und schaut von dort Richtung Süddünen, wenn Ihr Glück habt schiebt dort gerade die alte Diesellok "Emden" ihren Zug mit den älteren "Weyer"-Wagen in die Abstellhalle:

So, das war mein Urlaubsbericht von Borkum. Ich vermute mal Ihr habt jetzt auch Lust auf einen Besuch dort bekommen, ich fahre auf jeden Fall mal wieder hin -> muß doch mal mit dem "Schweineschnäuzle" fahren :zwinker:
Letzte Woche verbrachte ich auf der wunderschönen Ostfriesischen Insel Borkum, hätte ich gewußt, daß es da so schön ist wäre ich schon eher einmal hingefahren, aber bisher konnte ich mich einfach nicht dazu entscheiden :verlegen:
Leider fuhr ausgerechnet an diesem Donnerstag das "Schweineschnäuzchen", also der T1, wegen des Vatertages nicht, weshalb nur eine Aufnahme in seinem Ruhelager, zusammen mit den nostalgischen Wagen des Dampfzuges möglich war, obwohl ich zu gerne mal mitgefahren wäre:

Die zu den alten Wagen passende Dampflok "Borkum" konnte ich leider auch nicht vor dem Wagenpark ablichten, da ausgerechnet da die Inselbusrundfahrt startete, aber bei der Zustellung konnte ich sie gerade noch "abschießen" :

Was ich bisher so noch nie gesehen habe, da geht es Euch bestimmt nicht viel anders, ist das Gleisende am Bahnhof in der Stadt:

... die Schienen enden mitten in der "Hauptstraße" zum Ostland
Am anderen Gleisende dieser zweigleisigen Kleinbahn liegt der Fährhafen. Hier fährt gerade die Lok "Hannover", zu erkennen am roten Schornstein, in den Hafenbereich ein. Sehr gut erkennt man hier auch die Rückfallweiche, welche die Züge Richtung Stadt automatisch in das richtige Streckengleis einfädelt:

Das Gleisende an der Reede befindet sich direkt gegenüber des Fähranleger. Hier steht Lok ? -> achso, klar, "Aurich", die mit dem blauen Schornstein und wartet auf die Fahrgäste aus Emden, welche mit dem Katamaran anreisen. Daneben liegt die Fähre "Münsterland" zur Fahrt nach Eemshaven bereit.

Ich habe aber auch noch was für die Busfans, aufgenommen am "Busbahnhof" :

...der kleine O 303 wird regelmäßig für Gruppenfahrten genutzt
Zum Abschluß noch ein Tipp: geht mal bei Gelegenheit auf den neuen Leuchtturm und schaut von dort Richtung Süddünen, wenn Ihr Glück habt schiebt dort gerade die alte Diesellok "Emden" ihren Zug mit den älteren "Weyer"-Wagen in die Abstellhalle:

So, das war mein Urlaubsbericht von Borkum. Ich vermute mal Ihr habt jetzt auch Lust auf einen Besuch dort bekommen, ich fahre auf jeden Fall mal wieder hin -> muß doch mal mit dem "Schweineschnäuzle" fahren :zwinker: