Kbs 725: Dieselabschied im Münstertal (m14B)
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 17:24
Hallo,
am Donnerstag habe ich mich ins Münstertal aufgemacht um vor dem Beginn der Elektrifizierungsarbeiten ab dem 29.5. nochmal einen ausgiebigen Abschied von den Regioshutteln dort zu begehen. So ganz hat das leider nicht funktioniert, da aufgrund des Fahrzeugmangels bei der SWEG (über den hier ja schon mehrfach berichtet worden war), nur die beiden Leihfahrzeuge von der Rurtalbahn unterwegs waren.

Kurz unterhalb des Endbahnhofes Münstertal(Schwarzwald) machen sich die beiden Regiosprinter wieder auf den Rückweg nach Bad Krozingen.

Am Haltepunkt Hof...

...der eine sehr natürliche Überdachung hat.

Zwischen Dietzelbach und Etzenbach im Grünen.

Am Hp Etzenbach mit seinem von außen sehr schmucken Wartehäuschen.
(Direkt daneben veranstaltete der örtliche Angelverein einen Hock mit volkstümlicher Livemusik. Die Wartezeit auf den Zug war sehr hart.... :übel: :zunge: )

Mit dem schneebedeckten Belchen im Hintergrund.

In Staufen ist diese Lok Nr. 7 der DEBG als Denkmal aufgestellt.

Reste des stillgelegten Streckenastes nach Sulzburg. Etwa 50m Gleis liegen noch.

Unter der Burg Staufen.

In Staufen am Bahnhof

Ausfahrt aus Staufen in Richtung Bad Krozingen.

Zwischen Bad Krozingen und Staufen führt die Strecke durch das weite Feld der Rheinebene.

Zu Füßen der Burg Staufen.
Ich bin sehr gespannt, wenn die Strecke künftig als Bestandteil der elektischen Breisgau-S-Bahn in eine neue Zukunft startet und werde dem Münstertal dann garantiert wieder mal einen Besuch abstatten! :daumen hoch:
Gruß
am Donnerstag habe ich mich ins Münstertal aufgemacht um vor dem Beginn der Elektrifizierungsarbeiten ab dem 29.5. nochmal einen ausgiebigen Abschied von den Regioshutteln dort zu begehen. So ganz hat das leider nicht funktioniert, da aufgrund des Fahrzeugmangels bei der SWEG (über den hier ja schon mehrfach berichtet worden war), nur die beiden Leihfahrzeuge von der Rurtalbahn unterwegs waren.

Kurz unterhalb des Endbahnhofes Münstertal(Schwarzwald) machen sich die beiden Regiosprinter wieder auf den Rückweg nach Bad Krozingen.

Am Haltepunkt Hof...

...der eine sehr natürliche Überdachung hat.

Zwischen Dietzelbach und Etzenbach im Grünen.

Am Hp Etzenbach mit seinem von außen sehr schmucken Wartehäuschen.
(Direkt daneben veranstaltete der örtliche Angelverein einen Hock mit volkstümlicher Livemusik. Die Wartezeit auf den Zug war sehr hart.... :übel: :zunge: )

Mit dem schneebedeckten Belchen im Hintergrund.

In Staufen ist diese Lok Nr. 7 der DEBG als Denkmal aufgestellt.

Reste des stillgelegten Streckenastes nach Sulzburg. Etwa 50m Gleis liegen noch.

Unter der Burg Staufen.

In Staufen am Bahnhof

Ausfahrt aus Staufen in Richtung Bad Krozingen.

Zwischen Bad Krozingen und Staufen führt die Strecke durch das weite Feld der Rheinebene.

Zu Füßen der Burg Staufen.
Ich bin sehr gespannt, wenn die Strecke künftig als Bestandteil der elektischen Breisgau-S-Bahn in eine neue Zukunft startet und werde dem Münstertal dann garantiert wieder mal einen Besuch abstatten! :daumen hoch:
Gruß