South-Side-Festival 2012-Sonderzüge bekannt
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 07:43
Die Fahrpläne für die Sonderzüge zum und vom South-Side-Festival 2012 stehen nunmehr. Sie sind auch in Bahn.de eingepflegt. Zusätzlich kann man sich auf der Homepage des South-Side-Festivals über die nutzbaren Zugverbindungen informieren. Aus Gründen der Verkehrssteuerung wird darum gebeten, anzugeben, mit welchen Zugverbindungen man anreisen möchte. Sind mehr Wünsche als Plätze vorhanden, wird die entsprechende Zugfahrt als ausgelastet bezeichnet. Erfahrungsgemäß beschäftigen sich die Festivalbesucher aber erst in den Tagen vor dem Festival mit ihren Fahrmöglichkeiten.
Hier nun eine Übersicht der 23 Sonderzüge (Ankunftszeiten bzw. Abfahrtszeiten in Tuttlingen)
Donnerstag, 21.06.
15:02 aus Richtung Ulm
16:54 aus Richtung Donaueschingen
17:07 aus Richtung Ulm
18:46 aus Richtung Donaueschingen
19:00 aus Richtung Stuttgart
21:41 aus Richtung Donaueschingen
Freitag, 22.06.
12:45 aus Richtung Stuttgart
14:46 aus Richtung Donaueschingen
15:00 aus Richtung Stuttgart
15:02 aus Richtung Ulm
16:54 aus Richtung Donaueschingen
17:07 aus Richtung Ulm
Sonntag, 24.06.
15:09 in Richtung Donaueschingen
16:36 in Richtung Ulm
18:11 in Richtung Stuttgart
Montag, 25.06.
6:46 in Richtung Donaueschingen
9:09 in Richtung Donaueschingen
9:15 in Richtung Stuttgart
9:20 in Richtung Ulm
10:37 in Richtung Rottweil
10:52 in Richtung Ulm
11:09 in Richtung Donaueschingen
11:16 in Richtung Singen
Zusammen mit den Regelzügen dürfte für ca. 18.000 Fahrgäste oder etwa ein gutes Drittel aller erwarteten Festivalbesucher eine Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestehen.
Für den Transfer vom Bahnhof Tuttlingen zum Festivalgelände in Neuhausen sorgt eine ganze Flotte von Gelenkbussen, 15m-Bussen sowie einige Solobusse, die unentwegt im Einsatz sein werden, solange Transferfahrgäste zu befördern sind.
Unabhängig davon verkehren diese auch für Festivalbesucher, die sich in der Stadt Tuttlingen mit Proviant eindecken möchten oder nach Konzertende wieder nach Tuttlingen fahren möchten, weil sie hier oder bei Freunden wohnen. Sehr begehrt in den vergangenen Jahren waren auch Fahrten zum TUWass.
Bleibt zu hoffen, dass das Wetter auch mal wieder ohne Feuchtigkeit von oben auskommt, damit nicht "Dreckspuren" vom Festivalgelände die Bahnhofsvorplätze in Ulm, Stuttgart, Singen oder Donaueschingen verunzieren.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Hier nun eine Übersicht der 23 Sonderzüge (Ankunftszeiten bzw. Abfahrtszeiten in Tuttlingen)
Donnerstag, 21.06.
15:02 aus Richtung Ulm
16:54 aus Richtung Donaueschingen
17:07 aus Richtung Ulm
18:46 aus Richtung Donaueschingen
19:00 aus Richtung Stuttgart
21:41 aus Richtung Donaueschingen
Freitag, 22.06.
12:45 aus Richtung Stuttgart
14:46 aus Richtung Donaueschingen
15:00 aus Richtung Stuttgart
15:02 aus Richtung Ulm
16:54 aus Richtung Donaueschingen
17:07 aus Richtung Ulm
Sonntag, 24.06.
15:09 in Richtung Donaueschingen
16:36 in Richtung Ulm
18:11 in Richtung Stuttgart
Montag, 25.06.
6:46 in Richtung Donaueschingen
9:09 in Richtung Donaueschingen
9:15 in Richtung Stuttgart
9:20 in Richtung Ulm
10:37 in Richtung Rottweil
10:52 in Richtung Ulm
11:09 in Richtung Donaueschingen
11:16 in Richtung Singen
Zusammen mit den Regelzügen dürfte für ca. 18.000 Fahrgäste oder etwa ein gutes Drittel aller erwarteten Festivalbesucher eine Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestehen.
Für den Transfer vom Bahnhof Tuttlingen zum Festivalgelände in Neuhausen sorgt eine ganze Flotte von Gelenkbussen, 15m-Bussen sowie einige Solobusse, die unentwegt im Einsatz sein werden, solange Transferfahrgäste zu befördern sind.
Unabhängig davon verkehren diese auch für Festivalbesucher, die sich in der Stadt Tuttlingen mit Proviant eindecken möchten oder nach Konzertende wieder nach Tuttlingen fahren möchten, weil sie hier oder bei Freunden wohnen. Sehr begehrt in den vergangenen Jahren waren auch Fahrten zum TUWass.
Bleibt zu hoffen, dass das Wetter auch mal wieder ohne Feuchtigkeit von oben auskommt, damit nicht "Dreckspuren" vom Festivalgelände die Bahnhofsvorplätze in Ulm, Stuttgart, Singen oder Donaueschingen verunzieren.
Viele Grüße vom Vielfahrer