Seite 1 von 2

Frage zum Eyach-Täler-Express

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 13:42
von Sascha
Hallo,

ich habe gerade auf Naldo.de geschaut und beim Fahrplan vom Eyach-Täler folgenden Hinweis entdeckt:
Fahplan hat geschrieben:Die Züge verkehren vom 1.5. bis einschließlich 21.10.2012 an allen Sonn- und Feiertagen.
Heißt das, das er nichtmehr an ausgewählten Tagen fährt, sondern jeden Sonn- und Feiertag?

Danke für die Antwort.

MFg

Sascha

Re: Frage zum Eyach-Täler-Express

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:07
von sevfahrer
:hallo/ade:
Ja, das ist richtig.
Der Eyachtäler fährt dieses Jahr zum ersten Mal an allen Sonn- und Feiertagen und zwar vom
1.Mai bis zum 21.Oktober 2012
Allerdings sollen die MAN-Schienenbusse erst ab August fahren, bis dahin werden wohl ganz
normale Regio-Shuttles eingesetzt.

Re: Frage zum Eyach-Täler-Express

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 18:46
von Karl Müller
Hallo,

freilich freue ich mich über Personenverkehr auf dieser Strecke, wünsche ihm Erfolg.
Aber - die Fahrten der letzten Jahre wurden relativ wenig in Anspruch genommen; jetzt geht das Land in die Offensive.
Schaum`r mal was dabei rauskommt.
Aus meiner 10 Jährigen WohnzeitZeit in Trillfingen habe ich erfahren das ein Zug in den Köpfen gar nicht mehr vorkommt. Jahrgänger von mir sind anläßlich eines Ausfluges, dem 30er, mit der "Rollenden Weinstraße" (das war ca 1990 ) ab Horb gar zum ersten Mal mit der Eisenbahn in Berührung gekommen.
Bitte - nicht falsch verstehen - aber warum zum Bahnhof laufen wenn der PKW in der Garage steht ?
Spritpreise - haben nie wirklich eine Rolle gespielt.

????????????????????????????????????????????????????
Oli

Re: Frage zum Eyach-Täler-Express

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 19:32
von Rangierer
Sascha hat geschrieben:Heißt das, das er nichtmehr an ausgewählten Tagen fährt, sondern jeden Sonn- und Feiertag?
Karl Müller hat geschrieben:Aber - die Fahrten der letzten Jahre wurden relativ wenig in Anspruch genommen; jetzt geht das Land in die Offensive.
Man will es dieses Jahr offenbar das letzte mal versuchen, und deswegen wird mit kommunaler Unterstützung jedes Wochenende gefahren. Hoffen wir, dass es klappt und der Weiterbstand gesichert ist.
sevfahrer hat geschrieben:Allerdings sollen die MAN-Schienenbusse erst ab August fahren, bis dahin werden wohl ganz
normale Regio-Shuttles eingesetzt.
Zum Saisonanfang soll ein RS verkehren, aber hies es nicht dass aushilfsweise der VT8 (Leihgabe der HzL an die SAB) fahren wird, bis der VT5 wieder seine HU hat ? Was wird eigentlich aus dem VT9??

Tobias

Re: Frage zum Eyach-Täler-Express

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 19:56
von Tf Reinhard
Was stand denn in der Anzeige? Mir kam auf der Gäubahn vor einigen Wochen bei einer außerplanmäßigen Kreuzung in Neufra eine N-Wagen Garnitur entgegen, bei der in der Anzeige "Fahrschule" (oder etwas ganz ähnliches) stand.

Reinhard

Re: Frage zum Eyach-Täler-Express

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 21:54
von Diesellok-Tf
Der VT8 geht ab Mai wieder zur SAB und der VT5 ist momentan noch in der HU.

Bis die HU beim VT5 abgeschlossen ist, werden RS fahren.

Re: Frage zum Eyach-Täler-Express

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 23:37
von Privatbahner
Dazu kann ich auch noch kurz was sagen.
Es ist wie Diesellok-Tf schon geschrieben hat, das anfänglich ein RS (vermutlich gar einer der Leih-RS der WEG) den Eyachtäler fahren wird, sobald der VT5 dann aus Münsingen kommt soll dieser wohl die Leistung wieder übernehmen. Was aus dem VT9 wird ist nicht sicher, einerseits heist es er diene als Ersatzteilspender für den VT5 und 8, andererseits heist es er soll auch nochmal eine HU bekommen, es bleibt also nur abzuwarten bis der 5er fertig ist, was mit dem VT9 dann geschieht. Es bringt jetzt auch nichts wilde spekulationen aufzustellen, meine ich zumindest...

Gruß

Re: Frage zum Eyach-Täler-Express

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 06:39
von Sascha
Hallo und guten Morgen,

danke für die Antwort(en). Schön, das die Züge jedes Wochenende fahren, da kann ich es mit dem Besuch mit der oberen Neckartalbahn und Ammertalbahn verbinden.

Grüße in die Runde

Sascha

Re: Frage zum Eyach-Täler-Express

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 11:26
von BwHaigerloch
Hallo zusammen,

nachdem ich mir das Forum seit geraumer Zeit als "Gast" angeschaut habe und ich zu diesem Thema etwas beitragen kann, habe ich mich nun endlich mal angemeldet..
Also laut den heute veröffentlichtren Haigerlocher Mitteilungen fährt der Eyachtäler, nicht wie auf der naldo-Seite bekanntgegeben, jeden Sonn- und Feiertag sondern nur an folgenden Tagen:
1, 17, 27, 28. Mai
7, 24 Juni
15. Juli
5, 26 August
16 September
3 Oktober

Meiner Meinung wird es auch Zeit dass sich die betreffenden Gemeinden mehr um das "Projekz Eyachtäler" bemühen.
Beworben wurde er bisher so gut wie gar nicht und spezielle Hiweise/Angebote z.B. zur letztjährigen Gartenschau in Horb, zum jährlichen Neckartal-Erlebnistag haben bislang komplett gefehlt.
Ohne eine vernünftige Vermartung ist jedes Projekt zum Scheitern verurteilt


Gruß

Re: Frage zum Eyach-Täler-Express

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 15:33
von Vielfahrer
Die Marketingfrage ist richtig gestellt. Auch ich habe da wenig Aktivitäten beim Eyachtäler beobachtet. Mit am besten finde ich noch die Werbung im Baden-Württemberg-Kursbuch auf den Seiten 50/51. So stellt man sich das vor. Da steckt viel Herzblut drin.

Spontan fällt mir ein, dass man ja auch Sonderfahrten über diese Strecke, z.B. von Sigmaringen nach Nagold zur Landesgartenschau durchführen könnte und entsprechend zur nächsten, die dann ja in Sigmaringen stattfinden wird, von Nagold nach Sigmaringen...
Da ist das Eyachtal nämlich der direkte Weg.

Viele Grüße vom Vielfahrer