Mit V160 ins Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 13:03
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 08,5798524
hier der inhalt für den wer mitfahren möchten
Der Hinweis an erster Stelle :
- 216 224 (blau-beige) EBM und 215 086 (altrot) alias 225 086 Bw Ulm sind bereits fest für diesen Zug verplant.
Bei einer Kostendeckung von 99,0 % wird der Sonderzug mit beiden Dieselloks auf einer Teilstrecke bespannt, jedoch so das beide Dieselloks im Eisenbahnmuseum Bochum zu besichtigen sein werden.
Doppeltraktion mit 215/216 nur bei ausverkauftem Zug (Restplätze vorhanden), ist der Zug jedoch an Kosten gedeckt doch nicht komplett ausverkauft wird der Zug nur mit einer Maschine bespannt. Welche Maschine es dann sein wird ist abhängig davon welche Maschine am nächsten an Stuttgart drann ist.
Fotofreunde können uns unterstützen, in dem sie den Fahrplan gerne gegen Zahlung eines Obuluses einlösen, damit wird auch geholfen die Kostendeckung zu vollziehen.
216 224 wird bei der Sonderfahrt auf allen vier Seiten ein DB Logo tragen so das die Maschine nicht dauernd gedreht werden muss.
- Hier noch mal der Aufruf zur Fahrt, bitte jetzt buchen die bereits eingegangenen Bestellungen sind zwar sehr schön und auch schon gut aber leider langt es noch nicht bis zur Kostendeckung am 02.04.2012.
Am 14. April 2012 ist es wieder einmal soweit. Die BSM GmbH veranstaltet eine Sonderfahrt der
extra Klasse in das Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen.
Unter der Leitung von Kai-Uwe Werner (HGV Babenhausen) wird der Sonderzug das dortige Eisenbahnmuseum Besuchen,
welches im Jahre 2012 seinen 35 Geburtstag feiert.
Reisen Sie im Ambiente der 70/80er Jahre und genießen Sie eine unvergessenen Tag.
Der Zug, bestehenden aus Historischen Schnellzugwagen, beginnt früh Morgens in Stuttgart Hbf.
Auf seinen Weg nach Bochum können Sie in Heidelberg Hbf, Darmstadt Hbf, Mainz Hbf, Koblenz Hbf und zu guter
letzt in Köln Hbf zusteigen.
Genießen Sie die fahrt entlang des Rhein/Main Gebietes sowie durch das wundervolle Ruhrgebiet.
Gezogen wird der Sonderzug von der Historischen Diesellokomotive der Baureihe 215/216.
Im Eisenbahnmuseum haben Sie einige Stunden Aufenthalt um sich in Ruhe das Museum und die
vielen Fahrzeuge dort anzuschauen.
Es werden auch einige Gastfahrzeuge erwartet, unteranderem die E- Lokomotive E18 047 aus Halle.
Für die Dampflokfreunde unter den Fahrgästen wird die Museums eigene Dampflok 38 2267
angeheizt sein, um Führerstandsmitfahrten im Museum durchzuführen.
Bei nichtgenügender Anmeldung behaltet sich die BSM Gruppe vor, die Fahrt nicht durchzuführen.
Im Fahrpreis inbegriffen sind die Sitzplatzreservierung, Reiseleitung sowie der Eintritt in das
Eisenbahnmuseum.
Die Fahrkarten können Sie ab sofort erstehen unter:
BSM GmbH, Kai-Uwe Werner @: kai-uwe.werner@bsm-bahn.de
Fahrpreis ab
Stuttgart, Heidelberg, Darmstadt, Mainz
Erw. 110€, Kinder (6-14 Jahre): 55€
Ab Köln/Koblenz
Erw. 65€, Kinder (6-14 Jahre) 32,50€
Der Zug ist Bewirtschaftet !!
Übrigens: Kai Uwe Werner hat bereits zwei Sonderfahrten erfolgreich für den HGV Babenhausen in den Jahren 2010 und 2011 durchgeführt.
2010 = Hanau - Babenhausen - Wertheim mit 212 133 und 2011 = ET 25 Babenhausen - Bingen Stadt - Bingen Hbf und zurück.
Für 2013 sind bereits zwei weitere Fahrten in Planung, die Fahrten sind bis jetzt immer sehr gut angekommen bei den Fahrgästen.
Es wäre schade wenn die Sonderfahrt 2012 diesmal aufgrund zu wenig teilnehmer abgesagt werden müsste.
Veranstalter : BSM GmbH und Heimat- und Geschichtsverein Babenhausen[color=#][/color]
Text : S.C. Guttmann (Museumseisenbahn Hanau)
Bilder : @ Google und BSM/EBM GmbH

Grüße
Matthias
hier der inhalt für den wer mitfahren möchten
Der Hinweis an erster Stelle :
- 216 224 (blau-beige) EBM und 215 086 (altrot) alias 225 086 Bw Ulm sind bereits fest für diesen Zug verplant.
Bei einer Kostendeckung von 99,0 % wird der Sonderzug mit beiden Dieselloks auf einer Teilstrecke bespannt, jedoch so das beide Dieselloks im Eisenbahnmuseum Bochum zu besichtigen sein werden.
Doppeltraktion mit 215/216 nur bei ausverkauftem Zug (Restplätze vorhanden), ist der Zug jedoch an Kosten gedeckt doch nicht komplett ausverkauft wird der Zug nur mit einer Maschine bespannt. Welche Maschine es dann sein wird ist abhängig davon welche Maschine am nächsten an Stuttgart drann ist.
Fotofreunde können uns unterstützen, in dem sie den Fahrplan gerne gegen Zahlung eines Obuluses einlösen, damit wird auch geholfen die Kostendeckung zu vollziehen.
216 224 wird bei der Sonderfahrt auf allen vier Seiten ein DB Logo tragen so das die Maschine nicht dauernd gedreht werden muss.
- Hier noch mal der Aufruf zur Fahrt, bitte jetzt buchen die bereits eingegangenen Bestellungen sind zwar sehr schön und auch schon gut aber leider langt es noch nicht bis zur Kostendeckung am 02.04.2012.
Am 14. April 2012 ist es wieder einmal soweit. Die BSM GmbH veranstaltet eine Sonderfahrt der
extra Klasse in das Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen.
Unter der Leitung von Kai-Uwe Werner (HGV Babenhausen) wird der Sonderzug das dortige Eisenbahnmuseum Besuchen,
welches im Jahre 2012 seinen 35 Geburtstag feiert.
Reisen Sie im Ambiente der 70/80er Jahre und genießen Sie eine unvergessenen Tag.
Der Zug, bestehenden aus Historischen Schnellzugwagen, beginnt früh Morgens in Stuttgart Hbf.
Auf seinen Weg nach Bochum können Sie in Heidelberg Hbf, Darmstadt Hbf, Mainz Hbf, Koblenz Hbf und zu guter
letzt in Köln Hbf zusteigen.
Genießen Sie die fahrt entlang des Rhein/Main Gebietes sowie durch das wundervolle Ruhrgebiet.
Gezogen wird der Sonderzug von der Historischen Diesellokomotive der Baureihe 215/216.
Im Eisenbahnmuseum haben Sie einige Stunden Aufenthalt um sich in Ruhe das Museum und die
vielen Fahrzeuge dort anzuschauen.
Es werden auch einige Gastfahrzeuge erwartet, unteranderem die E- Lokomotive E18 047 aus Halle.
Für die Dampflokfreunde unter den Fahrgästen wird die Museums eigene Dampflok 38 2267
angeheizt sein, um Führerstandsmitfahrten im Museum durchzuführen.
Bei nichtgenügender Anmeldung behaltet sich die BSM Gruppe vor, die Fahrt nicht durchzuführen.
Im Fahrpreis inbegriffen sind die Sitzplatzreservierung, Reiseleitung sowie der Eintritt in das
Eisenbahnmuseum.
Die Fahrkarten können Sie ab sofort erstehen unter:
BSM GmbH, Kai-Uwe Werner @: kai-uwe.werner@bsm-bahn.de
Fahrpreis ab
Stuttgart, Heidelberg, Darmstadt, Mainz
Erw. 110€, Kinder (6-14 Jahre): 55€
Ab Köln/Koblenz
Erw. 65€, Kinder (6-14 Jahre) 32,50€
Der Zug ist Bewirtschaftet !!
Übrigens: Kai Uwe Werner hat bereits zwei Sonderfahrten erfolgreich für den HGV Babenhausen in den Jahren 2010 und 2011 durchgeführt.
2010 = Hanau - Babenhausen - Wertheim mit 212 133 und 2011 = ET 25 Babenhausen - Bingen Stadt - Bingen Hbf und zurück.
Für 2013 sind bereits zwei weitere Fahrten in Planung, die Fahrten sind bis jetzt immer sehr gut angekommen bei den Fahrgästen.
Es wäre schade wenn die Sonderfahrt 2012 diesmal aufgrund zu wenig teilnehmer abgesagt werden müsste.
Veranstalter : BSM GmbH und Heimat- und Geschichtsverein Babenhausen[color=#][/color]
Text : S.C. Guttmann (Museumseisenbahn Hanau)
Bilder : @ Google und BSM/EBM GmbH

Grüße
Matthias