Pünktlichkeits-Anreizsystem
Verfasst: So 28. Jan 2007, 12:16
In den neuen Schienennetz-Benutzungsbedingungen (http://www.db.de/site/bahn/de/geschaeft ... _2008.html) wurde unter Punkt 6.2.2. das "Pünktlichkeits-Anreizsystem" aufgenommen.
Die Berechnung dieser Verspätungsmenuten sind aus meiner Sicht aber äußerst fraglich. Eigene Erfahrungen zeigen mir da schon einige Fehler. Bedenklich ist, dass die Datenhoheit ausschließlich beim Netzbetreiber liegt. Betroffene EVU's haben kaum eine Chance die Richtigkeit zu überprüfen.
Die Disponenten telefonieren teilweise den Tf's zur Klärung von Verspätungsminuten hinterher, wobei nachher die Telefonrechnungen höher sind, als die geforderten Pönalen. Doch irgendwie geht es hier ja auch ums Prinzip.
So wurden meinem Zug auf einmal Verspätungsminuten berechnet, aber nicht da, wo sie durch einem Gegenzug entstanden sind, sondern erst ab dem folgenden Bahnhof. Oder der entgegenkommende ICE lief trotz Verspätung als pünktlich und ich hatte ab dem Kreuzungbahnhof auf einmal den "schwarzen Peter". Daher wird bei mir jetzt jede Verspätungsminute ( o.k. ab 2 Min) durch Zugkreuzungen, Anschlußaufnahme u.s.w. registriert und gesammelt gemeldet.
Und überhaupt: Pünktlichkeits-Anreizsystem? :irre:
Welcher Tf braucht denn einen Anreiz zum pünktlichen Fahren? Es ist doch in der Natur eines (fas jeden) Lokführers pünktlich zu sein.
:schaffner:
Reinhard
Die Berechnung dieser Verspätungsmenuten sind aus meiner Sicht aber äußerst fraglich. Eigene Erfahrungen zeigen mir da schon einige Fehler. Bedenklich ist, dass die Datenhoheit ausschließlich beim Netzbetreiber liegt. Betroffene EVU's haben kaum eine Chance die Richtigkeit zu überprüfen.
Die Disponenten telefonieren teilweise den Tf's zur Klärung von Verspätungsminuten hinterher, wobei nachher die Telefonrechnungen höher sind, als die geforderten Pönalen. Doch irgendwie geht es hier ja auch ums Prinzip.
So wurden meinem Zug auf einmal Verspätungsminuten berechnet, aber nicht da, wo sie durch einem Gegenzug entstanden sind, sondern erst ab dem folgenden Bahnhof. Oder der entgegenkommende ICE lief trotz Verspätung als pünktlich und ich hatte ab dem Kreuzungbahnhof auf einmal den "schwarzen Peter". Daher wird bei mir jetzt jede Verspätungsminute ( o.k. ab 2 Min) durch Zugkreuzungen, Anschlußaufnahme u.s.w. registriert und gesammelt gemeldet.
Und überhaupt: Pünktlichkeits-Anreizsystem? :irre:
Welcher Tf braucht denn einen Anreiz zum pünktlichen Fahren? Es ist doch in der Natur eines (fas jeden) Lokführers pünktlich zu sein.
:schaffner:
Reinhard