Seite 1 von 1

TEE- Northlander ??????

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 23:09
von IG-Einheitsloks
Hallo zusammen,

durch Zufall habe ich gerade die Eisenbahnfolge gesehen wo man einen Northlandergarnitur von Kanada nach Deutschland gebracht hat. Weiß jemand was aus der Garnitur geworden ist???

Viele Grüße
Sven

Re: TEE- Northlander ??????

Verfasst: Do 23. Feb 2012, 23:37
von Zehnerlefan
Hi,

1997 kamen sie nach Deutschland zurück, über einige Umwege (u.a. glaub über Heilbronn) mit gescheiterten Aufarbeitungsversuchen gelangten die Wagen 2006 in die Niederlande. Dort arbeitet man sie erfolgreich auf, mittlerweile ist mindestens ein Steuer- und Mittelwagen fertiggestellt!

siehe: http://www.stichtingtee.nl/

bzw. http://www.stichtingtee.nl/nl/stichting ... _de_plan_t

Gruß

Michael

Re: TEE- Northlander ??????

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 11:16
von IG-Einheitsloks
Hallo Michael,

danke für die Links! Es ist sehr schön das die solche Fortschritte gemacht wurden.

Viele Grüße
Sven

Re: TEE- Northlander ??????

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 11:29
von wolfgang65
Irre ich mich oder war da kein Triebkopf bei der "Rücklieferung" aus Canada mit dabei? Wo kommt der dann jetzt her?

Grüße

Wolfgang

Re: TEE- Northlander ??????

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 11:48
von Zehnerlefan
Hallo,

ein Triebkopf war auch nicht dabei, die wurden in Kanada verschrottet - war einfach zu kalt... Stattdessen kam dort irgendeine Variante der F7 zum Einsatz. Aufgearbeitet wurde ja auch ein unmotorisierter Steuerwagen :zwinker:

Gruß

Michael

EDIT:

Bildlinks: Mit FP7 in Kanada: http://www.railpictures.net/viewphoto.p ... 69&nseq=87
Der "echte" Triebkopf in Paris. Sowohl NS als auch die SBB besaßen Exemplare!
http://www.railpictures.net/viewphoto.p ... 634&nseq=9

Re: TEE- Northlander ??????

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 17:37
von wolfgang65
Danke für die Info!

Frage mich ja ob sich das für die Kanadier rentiert hat den alten Zug zu importieren, wenn der Triebkopf nicht genutzt werden konnte....

Grüße

Wolfgang