Seite 1 von 2

Züge rauschen duch Bacheim (mL)

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 05:20
von Sascha
Hallo,

gerade gefunden in der BZ:

Züge rauschen durch Bachheim (25.01.2012)

Vor allem die Bemerkung des "Lokführers": "Ja, ist hier denn eine Haltestelle?" gibt Stoff zum Nachdenken.

Schönen Donnerstag noch

Sascha

Re: Züge rauschen duch Bacheim (mL)

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 07:36
von Vielfahrer
Hallo Sascha,

danke für den interessanten Link! Ab 2019 wird Bachheim nach den bisherigen Planungen Regelhalt aller S-Bahn-Züge zwischen Breisach und Villingen. Nach meinem Erkenntnisstand halten im Abschnitt Neustadt (Schw.) - Donaueschingen die S-Bahn-Züge in folgenden Stationen: Neustadt, Rötenbach, Löffingen, Bachheim, Unadingen, Döggingen und Hüfingen. Der früher bestehende Halt am Abzweig Kappel-Gutachbrücke bleibt unbedient, ebenso der der frühere Halt in Reiselfingen-Seppenhofen (Reiselfingen liegt über 1,5 km von der Schiene entfernt, Seppenhofen ca. 200 Meter). Schade ist auch, dass sich in Hausen vor Wald sich vor 25 Jahren die Bürgerinnen und Bürger gegen die Schließung des Bahnhofs u.a. mit Mistgabeln gewehrt haben, heute aber niemand sich für eine Reaktivierung mehr stark macht. Die Folge ist, dass keine S-Bahn halten wird, die dem Hüfinger Stadtteil eine excellente Anbindung nahezu rund um die Uhr in die Oberzentren Freiburg und Villingen und ins Mittelzentrum Donaueschingen quasi frei Haus geliefert hätte.
Der Haltepunkt Allmendshofen wie auch alle Stationen zwischen Donaueschingen und Villingen werden weiterhin nur vom Ringzug bedient.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Züge rauschen duch Bacheim (mL)

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 08:32
von Benutzer 14 gelöscht
Wäre denn fahrplantechnisch noch Luft für weitere Halte zwischen Neustadt und Donaueschingen? Das mit Hausen finde ich in der Tat sehr schade. Von den stillgelegten Halten sehe ich dort noch das größte Potenzial.

Re: Züge rauschen duch Bacheim (mL)

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 10:14
von Tf Reinhard
[quote=""BZ""]Wer beispielsweise in Richtung Donaueschingen fahren will, kann in Bachheim um 5.29 Uhr (Montag bis Freitag außer an Feiertagen),[/quote]
5.29 Uhr? :Kopf_Kratz: Der müßte mir ja dann, wenn ich mit 88002 nach Neustadt fahre, zwischen Donaueschingen und Hüfingen entgegen kommen :baff: . Muss mal drauf achten, wo der sich im Gebüsch versteckt.

Reinhard

Re: Züge rauschen duch Bacheim (mL)

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 13:59
von Villinger
Ich als auswärtiger fände es jetzt nicht unbedingt prickelnd, wenn ich zwischen Donaueschingen und Freiburg an 14 Bahnhöfen anhalten müsste. Klar, für die einheimischen ists natürlich perfekt, aber irgendwie wär's doch schon interessanter, die S-Bahn im Stundentakt laufen zu lassen und irgendwie noch ein IRE oder RE wo (dann auch nicht mehr in Löffingen/Döggingen geschweige von Rötenbach hält) von (Offenburg) Villingen/Donaueschingen nach Titisee oder ggf. sogar weiter nach Freiburg fährt "reinzuquetschen". Dann hätte man von Tribert/St. Georgen auch eine umsteigefreie Linie nach Freiburg.

Re: Züge rauschen duch Bacheim (mL)

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 15:22
von Tf Reinhard
Unterschätze Rötenbach mal nicht...

Reinhard

Re: Züge rauschen duch Bacheim (mL)

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 17:06
von KBS720
Hallo,

Ein RE wäre vielleicht nicht schlecht da wären z.b. als Halt möglich:
  • Freiburg
  • Kirchzarten (!?)
  • Himmelreich
  • Titisee
  • Neustadt (?)
  • Löffingen (da wird ja eh gekreuzt)
  • Döggingen (da ist es wie in Löffingen)
  • Donaueschingen
Und die tolle S-Bahn würde ich als RB laufen lassen, schlimm genug das der Name S-Bahn heute für jede tolle neue Regionalbahnverbindung im Stundentakt verwendet. Ein Stundentakt oder selbst ein Halbstundentakt ist sicher nicht der Takt der normal eine S-Bahn ausmachte. Wobei bei man beim 30min Takt noch ein Auge zu drücken könnte.

Aber das Bachheim mal vergessen wird ist menschlich, man hält den ganzen Tag nicht und dann soll man auf einmal halten. Da können dann auch 5 Leute da stehen, wenn man die in Bachheim erkennt ist es eh schon zu spät.

Grüße Andreas

Re: Züge rauschen duch Bacheim (mL)

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 17:30
von Tf Reinhard
Bachheim sieht auch wirklich nicht wie ein regulärer Haltepunkt aus. Extrem schlecht beleuchtet und der Bahnsteig extrem flach, kaum als solches zu erkennen. Wenn man aber ab und zu mal in seinen Fahrplan schauen würde...

Reinhard

Re: Züge rauschen duch Bacheim (mL)

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 19:04
von Vielfahrer
Die Elektrifizierung der Strecke Neustadt - Donaueschingen erschöpft sich natürlich nicht nur im Drüberhängen von Fahrdrähten. Zugleich steht eine Modernisierung an. Es ist davon auszugehen, dass alle Stationen, an denen die "S-Bahn" hält, auch "S-Bahn"-Standard haben werden, was Länge, Höhe, Breite, Ausstattung usw. betrifft, also auch Bachheim.
Für einen zusätzliche RE gibt es ganz schicht und einfach keine Trasse mehr. Wenn man in Löffingen und in Döggingen kreuzt, so hat man auch ausreichend Zeit, dazwischen in Bachheim und Unadingen zu halten. Warum sollte man dann durchfahren, ohne real schneller zu werden?

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Züge rauschen duch Bacheim (mL)

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 16:28
von GP4Flo
Man könnte schon überlegen, ob man durch den Wegfall der Umstiegszeit in Neustadt und einer Geschwindigkeitserhöhung nicht die Kreuzung von Döggingen nach Hüfingen oder sogar Donaueschingen verlegen kann. Eine kürzere Reisezeit würde die Attraktivität der Verbindung Donaueschingen - Freiburg jedenfalls erhöhen. Wenn man bedenkt wie viele Fahrgäste in Donaueschingen ein- oder umsteigen und wie wenig es auf den Zwischenhalten bis Neustadt sind, frage ich mich schon ob eine RE Verbindung nicht sinnvoller wäre.