Seite 1 von 6
Busfahrer streiken
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 14:22
von Villinger
Laut Tuticket wollen am Montag viele Busfahrer im Landkreis TUT streiken. [strike]Warum, weiß keiner.[/strike]
Link zu tuticket.de
EDIT: Ich wurde in der Zwischenzeit aufgeklärt :Frol:
Re: Busfahrer streiken
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 15:47
von Vielfahrer
Hallo Fridinger,
natürlich weiß man das. Die wollen streiken, in Tuttlingen, in Tübingen, in Schwäbisch Hall und in vielen anderen Städten, weil derzeit die Tarifverhandlungen zwischen dem privaten Busgewerbe und der Gewerkschaft im Gange sind und Druck gemacht werden soll, dass die Fahrer besser entlohnt werden. In diesem Punkt sollten wir für das Fahrpersonal Verständnis aufbringen, wenngleich es uns als Fahrgäste trifft. Aus meiner Sicht nahezu die gleiche Problematik wie bei den abgesprungenen HzL-Lokführern. Wenn die Arbeit entsprechend entlohnt wird, streikt keiner und geht auch keiner.
Gerade weil in Zukunft fast nur noch Ausschreibungen stattfinden sollen (auf der Schiene wie auf der Straße), muss man fürchten, dass die Kalkulationen der Verkehrsunternehmen insbesondere bei der Entlohnung des Fahrpersonals Abstriche vorsehen und solche Streiks oder Kündigungen usw. wird es vermutlich in gehäufter Form geben. Billig und gut, das geht eben nicht zugleich.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Busfahrer streiken
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 20:26
von sevfahrer
:hallo/ade: Und zur Beruhigung für alle:
Die Busfahrer der HzL sind von diesem Arbeitskampf NICHT betroffen, da für die HzL
(Bus und Bahn) der Tarifvertrag ETV gilt.
Dieser hat nichts mit den (überwiegend) privaten Omnibusbetrieben im WBO zu tun.
Bei der HzL läuft also alles "normal" weiter, auch der SEV im Bereich Trossingen wird
wie bisher gefahren.
Re: Busfahrer streiken
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 21:21
von VT-Lover
Sowas aber auch,
also entweder mache ich am Montag nochmal Krank, :psst:
...oder ich muß mir überlegen wie ich ins G'schäfft komme, da die RSV-Busfahrer auch streiken. Kann allerdings sein, daß sie das erst nach acht tun, wenn die Schüler "versorgt" sind, so war's sonst immer.
Re: Busfahrer streiken
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 21:31
von Vielfahrer
sevfahrer hat geschrieben:Die Busfahrer der HzL sind von diesem Arbeitskampf NICHT betroffen, da für die HzL
(Bus und Bahn) der Tarifvertrag ETV gilt. Dieser hat nichts mit den kommunalen Betrieben
zu tun.
Hallo SEV-Fahrer,
bei kommunalen Betrieben wird nicht gestreikt. Es handelt sich um Verkehrsbetriebe, deren Fahrpersonal nach dem WBO-Tarif bezahlt wird. Sofern die kommunalen Betriebe nur Regie-Hülsen sind, die Fahrleistung tatsächlich jedoch von privaten Busunternehmen im Auftrag der Kommunen erbacht wird, können Streiks durchgeführt werden. Der Reutlinger Stadtverkehr RSV ist meines Wissens kein kommunaler Betrieb. Inhaber ist die Fa. Hogenmüller, die im Übrigen recht aktiv ist. Hoffen wir mal, dass es keinen allzulangen Streik gibt und die Fahrer für ihre Arbeit anständig entlohnt werden.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Busfahrer streiken
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 22:47
von sevfahrer
:genau/richtig: So war's eigentlich auch gemeint. Schon geändert.
Re: Busfahrer streiken
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 06:17
von Sascha
Hallo,
wie sieht es eigentlich bei den Bahn-Eigenen Busunternehmen wie RVS und SBG aus? Oder der SWEG. Die fahren ja hier im Ortenaukreis den gesamten Busverkehr.
Wenn die Streiken, z.B. in Offenburg und Kehl, sieht es mau aus mit dem ÖPNV.
Gruß
Sascha
Re: Busfahrer streiken
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 10:09
von Villinger
Die SBG gehört zur DB Regio Südbaden, drum kann ich mir nicht vorstellen, das die streiken.
Re: Busfahrer streiken
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 10:43
von Vielfahrer
Hallo Fridinger,
Die SBG gehört zu DB Regio, aber dass deswegen nicht gestreikt wird, das bleibt abzuwarten. Im Landkreis Tuttlingen fahren meines Wissens nur noch 2 SBG-Busse (zwei in Rottweil stationierte Gelenkbusse, die vorwiegend auf der Linie 43 Egesheim - Aldingen eingesetzt sind). Alles andere (mit Ausnahme kleinerer Zipfel bei Leipferdingen und Gutmadingen) wird von privaten Busunternehmern gefahren, überwiegend im Auftrag der SBG, die etwa die Hälfte aller Konzessionen hält. Aber was nutzt das? die bei privaten Busunternehmen angestellten Fahrer werden sicherlich nach dem WBO-Tarif bezahlt und nicht wie die SBG-eigenen Fahrer. Insgesamt dürfte der Anteil privater Busse bei der SBG rund 50% ausmachen. Auch bei der HzL gibt es private Auftragsnehmer. Spontan fällt mir ein, dass die Firma Sidler aus Trillfingen bei Haigerloch teilweise auf der Linie Haigerloch - Hechingen eingesetzt wird. Zeitweise waren auch im Raum Gammertingen Busse von privaten Unternehmern im Einsatz, etwa von einem in Stetten a.k.M ansässigen Verkehrsunternehmen. Diese Kooperationen von SBG und HzL sind sinnvoll, bergen aber bei Streiks eben auch das Risiko, dass es Probleme geben kann. Umgekehrt können Leistungen, wenn mal wieder bei der DB gestreikt wird, dann von privaten Busunternehmen gefahren werden.
Von Fridingen zur Schule in Mühlheim (liege ich da richtig?) kannst Du aber mit dem Ringzug fahren. Diese Leistung fällt sicherlich nicht aus.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Busfahrer streiken
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 10:59
von Villinger
Da liegst du richtig. Verdammt, ich hatte mich schon so gefreut :verlegen: