Seite 1 von 2
110er auf der Murrbahn & Remsbahn
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 10:21
von Gäubahner

110 483 - 5 bei der Ausfahrt in Backnang richtung marbach auf dem Nebengleis stand eine 152er mit einer 363 im Schlepp

110 483 - 5 mit RB nach Marbach in Kirchberg
101 047

´218 825 wartet auf Einsätze im Stuttgarter Hbf

110 418 mit RB nach Aalen
Grüße
Matthias
Re: 110er auf der Murrbahn & Remsbahn
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 19:26
von Rangierer
Da werde ich mich auch mal hinbewegen. Aber wohl erst zu Pfinsten 2012.
Re: 110er auf der Murrbahn & Remsbahn
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 22:08
von Gäubahner
Das kannst du die Murrbahn ist eine Intersante strecke aber an manchen orten wie in Kirchberg hat man keine sonne deshalb ist es im Frühling oder Sommer besser zu Fotografieren an manchen stellen geht es im Winter aber auch man muss nur wissen wo das licht passt ob 110 483 noch so lange lebt ? weis nicht wie lang sie Frist hat hoffe schon das die Bahn sie noch etwas Fahren läst wäre schade wen sie nicht mehr da wäre
Re: 110er auf der Murrbahn & Remsbahn
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 06:20
von Karl Müller
Guten Morgen Martin,
ich habe ja früher an der kleinen Murrbahn gewohnt, habe in den 80er viele Bilder gemacht. Auch diese Bahn ist wie viele auch
stark zugewachsen. Auch Güterverkehr sah ich noch, Zuckerrüben in Burgstall und eine Außenstelle des Brückenbauhof des BW Kornwestheim war dort auch. In Kirchberg bekam der Händler Kohlen, mit dem Güterwagen. In Marbach war noch alles vorhanden,
Ladegleis der Labag mit Resten der Schmalspur etc.
Die Murrbahn war mal wunderbar umzusetzen, aber aufgrund der Tatsache das sie im Murrtal auf der Südseite entlangläuft bedingt im Winter wenig Sonne.Lediglich in Marbach, Erdmannhausen, Burgstall und Backnang gibt es Mittags Sonne. Landschaftsbilder sind Heutzutage keine/kaum noch möglich - aufgrund des Bewuchses.
Gruß Oli

Eine Impression aus 1985 mit den "Hasenkästen" in Burgstall
und was von September 2010 in Kirchberg

RB 13879, mit der Sonne wurde es schon knapp.....und, unten am Gleis habe ich eine halbe Stunde lang die Scheinakazien abgeschnitten..die schnellwachsenden Bäume mit den üblen Dornen.
Gruß Oliver - im April ne Tour zusammen ?
Re: 110er auf der Murrbahn & Remsbahn
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 09:44
von Gäubahner
Mit einer Gemeinsamen Tour wäre ich auch Einverstanden wen man unterwegs ist trift man auch leute klar aber man kennt niemand und da werden viele mit der Bahn auch nichts zu tun haben wollen abunzu sieht man mal jemand wo das Gleiche Hobby hat aber das ist Selten dann bin ich meistens aleine dann muss man nach den Stellen Schauen wo Gut umsetzbar sind
bis bald :hallo/ade:
Re: 110er auf der Murrbahn & Remsbahn
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 19:12
von VT-Lover
Gäubahner hat geschrieben: man muss nur wissen ob 110 483 noch so lange lebt ? weis nicht wie lang sie Frist hat hoffe schon das die Bahn sie noch etwas Fahren läst wäre schade wen sie nicht mehr da wäre
Hallo,
hab mal kurz nachgeschaut. Das könnte eng werden. Die Lok hatte die letzte IS 600 am 18.05.2005 in Dessau, also ist die sechs Jahres Frist vorbei, fragt sich nur ob sie um um ein- oder zwei Jahre Verlängert wurde :ahnung:
http://www.revisionsdaten.de/tfzdatenba ... ch_start=0
Re: 110er auf der Murrbahn & Remsbahn
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 19:44
von Rangierer
Bei ner geimeinsamen Tour wäre ich auch dabei. :daumen hoch:
(Wenn jemand mit Fotostellenkenntnis dabei ist :Frol: )
Re: 110er auf der Murrbahn & Remsbahn
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 20:27
von Karl Müller
Hallo "Rangierer" bzw Martin,
ich fungiere gerne als "Landschafts/Fotostellen/Führer", dies ist zu Fuß oder mit dem Rad problemlos zu bewältigen.
Wie schon oben erwähnt kenne ich die Gegend wie meine Westentasche, aber -
Grüne Natur und sonne sind unabdingbar, das Murrtal ist schattig genug.
Sprechen wir uns im April nochmals, ok ? Nicht vergessen..selbstverfreilich dürfen sich andere anschließen...oder ? :prost:
Gruß Oli
Re: 110er auf der Murrbahn & Remsbahn
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 21:18
von IG-Einheitsloks
Hallo,
also die 110 483 hat noch bis zum 17.05.2012 ihre erste Verlängerung. Man kann davon ausgehen das alle 110er aus Stuttgart bis 2013 fahren werden.
Viele Grüße
Sven
PS: Das Bild mit dem Hasenkasten ist ja auch genial.
Re: 110er auf der Murrbahn & Remsbahn
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 22:37
von Gäubahner
Dann haben wir noch etwas Zeit um den 110ern Hinterher zu Jagen
Danke Sven für die Info schön das sie noch Fahren Dürfen wenigstens bis 2013 Reden wir nochmal über die Tour wen die Sonne mehr Rauskommt
Grüße
Matthias