Seite 1 von 1

Wintermärchenexpress auf der Alb - KBS 759 !

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 20:28
von Karl Müller
Tatsächlich, er war nicht bloß hoffnungslos überfüllt
zu allem Unglück schien auch noch die Sonne..wenn auch nur kurz. Trotzdem ist MITFAHREN schön, gute bilder lassen sich auch so machen.

Bild

Hier in Münsingen

Alles in allem waren es 13 P ( incl Tf ) welche auf der Fahrt von Kleinengstingen nach Münsingen den Ausführungen der Märchenerzählerinn lauschten
und dies bei leckeren Schoko - Loks und heißem Kinderpunsch !

Bild

Beim "Fotohalt" in Marbach am Neckar...ääää Dolderbach.

In Kleinengstingen :

Bild

und jetzt die Crew mit Kundschaft :

Bild

Gruß Olek

Re: Wintermärchenexpress auf der Alb - KBS 759 !

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 22:26
von Vielfahrer
Als ich das letzte mal auf der Alb-Bahn im Ulmer Spatz unterwegs gewesen war, er fuhr von Weißenhorn über Ulm als Durchmesserlinie bis Münsingen, da war der Ulmer Spatz sehr gut besetzt gewesen. Sehr schade, dass so eine gute Aktion nur so schwach nachgefragt war. Würde man die Kosten auf den echten Beförderungsfall umlegen..., nein, diese Rechnung darf man gar nicht aufmachen.
Eine durchgängige Linie von Münsingen über Schelklingen - Blaubeuren - Blaustein - Ulm - Senden nach Weißenhorn, die den Stundentakt Memmingen - Senden - Ulm - Schelklingen - Munderkingen zum Halbstunden-Takt zwischen Schelklingen und Senden verdichtet, würde die Erreichbarkeit der ehemaligen Kreisstadt Münsingen doch stark aufwerten. Dazu noch ein kurzer Bus-Shuttle zwischen Bad Urach und Münsingen durch das Seeburger Tal, dann wäre die Transportkette von Herrenberg über das Ammertal und das Oberzentrum Tübingen/Reutlingen via Metzingen nach Bad Urach über die Alb perfekt und durchaus konkurrenzfähig zur Verbindung via Stuttgart oder Plochingen.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Wintermärchenexpress auf der Alb - KBS 759 !

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 09:33
von Diesellok-Tf
Das Geld für diese "Leer"-Züge ist zum Fenster rausgeworfen und könnte an anderer Stelle durch die NVBW sicherlich viel besser investiert werden.

Aber das ist ein anderes Thema....

MfG Diesellok-Tf

Re: Wintermärchenexpress auf der Alb - KBS 759 !

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 14:15
von Tf Reinhard
Die Idee finde ich nicht schlecht. Vielleicht etwas überdimensioniert. Schade, dass der Zug so extrem schwach angenommen wurde.

Reinhard

Re: Wintermärchenexpress auf der Alb - KBS 759 !

Verfasst: So 29. Jan 2012, 19:12
von VT-Lover
Karl Müller hat geschrieben:...Trotzdem ist MITFAHREN schön, gute bilder lassen sich auch so machen!

Gruß Olek

Genau Oli, weil der Zug hat noch Fenster zum öffnen :Genial:

Hier eine Kostprobe aus dem Schandental von heute Morgen:

Bild

...und in Kleinengstingen lag heute etwas mehr Schnee:

Bild

...ebenso in Münsingen:

Bild

Bild





Aber mal was anderes, weiß jemand was die beiden MAN VT 5 und VT 9 in Münsingen machen, kriegen die da durch die SAB eine neue HU? :ahnung:

Bild

Re: Wintermärchenexpress auf der Alb - KBS 759 !

Verfasst: So 29. Jan 2012, 19:15
von Rangierer
Eigentlich sollte nur der VT5 ne HU erhalten, aber dass man den VT9 auch gleich mitmachen lässt, freut mich :daumen hoch: