Seite 1 von 3
Sturmtief "Andrea"
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 17:49
von Stadtbahn
Hallo,
wer diesen Link benutzt:
http://www.bahn.de/blitz/view/bawue/uebersicht.shtml kann sich schon mal darauf einstellen.
Eure
gelb / rote Stadtbahn
Re: Sturmtief "Andrea"
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 18:23
von Kinzigtalbahner
DB hat geschrieben:KBS 743 - Villingen-Rottweil
Wegen der Sturmwarnung zum Sturmtief „Andrea“ ist der Zugverkehr zwischen Villingen und Rottweil am Donnerstag, den 5. Januar beeinträchtigt.
Die ausfallenden Züge der DB Regio AG werden zwischen Villingen und Rottweil durch Busse ersetzt.
Die Bahn weist darauf hin, dass es auf Grund der Sturmvorhersage im Bereich des gesamten Schwarzwaldes möglicherweise zu Einschränkungen im Zugverkehr kommen kann.
Das bedeutet, man sperrt jetzt einfach immer vorsorglich die Strecke, wenn es stürmen soll? Ist natürlich auch eine Möglichkeit, Kollisionen mit Bäumen vorzubeugen :Kopf_Kratz:
Re: Sturmtief "Andrea"
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 18:56
von Tf Reinhard
Die
Ringzüge der HzL werden, so weit möglich, mit vermindeter Geschwindigkeit fahren. Dann werde ich mir schon mal ein paar Befehle für "Fahren auf Sicht" parat legen.
Man scheint hier der Meinung zu sein, dass die KBS 742 die einzige Strecke zu sein, die gefährdet ist. Neulich waren es zwar an einem Tag gleich 2 Züge, die Bekanntschaft mit einem Baum gemacht haben, aber auf dem Weg nach Neustadt mußte ich auch schon 2x wegen umgestürzter Bäume wenden.
Reinhard
Re: Sturmtief "Andrea"
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 19:07
von KBS720
Hallo,
mal schauen wo´s die gibt :Frol: aber ich finds schon ein bisschen extrem vorsichtig.
Grüße Andreas
Re: Sturmtief "Andrea"
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 19:25
von Benutzer 14 gelöscht
Das erinnert mich irgendwie an
diese Geschichte.
Hier noch das
Originalposting von FvM bei DSO.
Re: Sturmtief "Andrea"
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 19:41
von Sascha
DB hat geschrieben:KBS 743 - Villingen-Rottweil
Die ausfallenden Züge der DB Regio AG werden zwischen Villingen und Rottweil durch Busse ersetzt.
Äh, warum nur auf der Alemannenbahn (KBS 743)? Fragt ich mich, weil im Schwarzwald ist bestimmt auch mit starken Winden und Regen zu rechnen. Warum gibt es keine Einschränkungen auf der z.B. KBS 720 oder 721?
Wenn ich an die Kinzigtalbahn denke, auf dem Streckenabschnitt zwischen Alpirsbach und Loßburg durchfährt der Zug auch mehrere Abschnitte im Wald und dort oben herrschen auch starke Winde, habs selber mitbekommen, da ich ja in Loßburg arbeite und ein Wind einen LKW von der Straße geweht hat.
Gruß
Sascha
Re: Sturmtief "Andrea"
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 19:52
von KBS720
Hallo,
ja das ist allerdings die Frage, die ich aber auch nicht beantworten kann. Naja auf jeden Fall kann ich morgen fleißig Ansagen machen und Zugzielanzeiger mit Daten füttern.
Grüße Andreas
Re: Sturmtief "Andrea"
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 19:59
von Sascha
Hallo Andreas,
na dann viel Spaß bei der Arbeit. Hier noch einen
Link zur Wetterleitstelle mit den aktuellen Sturmwarnungen.
Meine armen Kollegen, die hocken im stärksten Sturm in Loßburg und kriegen wieder Schnee ab. :Frol: Zum Glück habe ich im Moment Urlaub (und kein Auto, ist in der Werkstatt).
Gruß
Sascha
Re: Sturmtief "Andrea"
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 21:05
von Villinger
@Sascha: Haslach war vorhin in den heute-Nachrichten, bei euch soll ein Auto unter einem Baum gelegen haben, als der umgestürzt war. :pfeifen:
Re: Sturmtief "Andrea"
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 21:33
von Sascha
Fridinger hat geschrieben:@Sascha: Haslach war vorhin in den heute-Nachrichten, bei euch soll ein Auto unter einem Baum gelegen haben, als der umgestürzt war. :pfeifen:
Wo? ZDF oder SWR? Wenn ZDF, der Unfall ist quasi vor der Haustür, keine 100 m entfernt passiert. Auffahrt ehm. Mülldeponie "Vulkan" ist ein Baum auf die Straße gestürzt und das Auto ist drunter gefahren.
Link zu Baden-Online-Video
Ein weiterer Unfall ist am nächsten (Heute, 04.1.2012) Morgen ebenfalls auf der Straße passiert, ebenfalls durch einen Baum. Zum Glück ist dem Fahrer nichts ernstes passiert. Der Unfall kam auf SWR.
Wobei der schwerste ja am 02.01.2012 auf der B33 zwischen Wanderparkplatz am Kanal und dem LKW-Parkplatz in Richtung Hausach passiert war. Dort war die Straße ca. 4 Stunden gesperrt. Einzige Umleitung war über Fischerbach, aber da war auch heilloses Durcheinander. LKWs kamen in Fischerbach nicht aneinander vorbei usw.
Video-Link zu Baden-Online
Kinzigtal, speziell Haslach ist ein Nadelöhr, hier kommen die LKW-Ströme A5/B33 (aus Richtung Offenburg), sowie B294 (Elzach/Freiburg) in Richtung B294/B33/A81 (Freudenstadt/Rottweil/Villingen) zusammen.
Zum Glück hatte ich an dem Tag frei. Sturmfreie Fahrt für alle, die heute noch rausmüssen und Fuß vom Gas.
Gruß
Sascha :hallo/ade: