Seite 1 von 1

Langfristiger Fahrzeugeinsatz im Fernverkehr auf der SWB

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 07:00
von Villinger
Hallo,
in wikipedia steht (Die haben das aus der Bahn-Zeitschrift mobil), dass nach aktuellen Planungen ab 2016 auch [wiki=ICx]ICx[/wiki]-Züge die Route Hamburg-Rhein/Rhur-Rhein/Main-Süddeutschland bedienen.

Bin mal gespannt, was aus diesen Zügen mal wird. Motomontagen nach sehen sie ja recht gut aus.

Re: Langfristiger Fahrzeugeinsatz im Fernverkehr auf der SWB

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 10:34
von patrick_kn
Ich bezweifle ja derzeit noch den Einsatz solcher Züge auf der SWB... Der FV ist bis Offenburg auch nicht schneller als der NV hat aber das Problem der relativ hohen Preise. Vielleicht kommt irgendwann sowas wie eine Anerkennung von Nahverkehrsfahrscheinen (gegen Subvention versteht sich). Denn der große Vorteil des FV hier im Süden sind eigentlich nur die Umsteigefreie Verbindung über Karlsruhe hinaus. Kombiniert mit Nahverkehrstarif wäre ein Erhalt auch durchaus denkbar. Sonst höre ich für den FV der SWB auf Dauer eher das Totenglöckchen...

Re: Langfristiger Fahrzeugeinsatz im Fernverkehr auf der SWB

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 12:42
von Marvin
ICx auf der Schwarzwaldbahn halte ich für unwahrscheinlich, ich denke irgendwann werden die Dosto-ICs eingesetzt werden.

Re: Langfristiger Fahrzeugeinsatz im Fernverkehr auf der SWB

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 15:58
von Villinger
Warum unwarscheinlich? Die IC-DoStos sind ja momentan ja auch "nur" geplant.
Also ich fänds mal interessant...

Re: Langfristiger Fahrzeugeinsatz im Fernverkehr auf der SWB

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 16:35
von KBS720
Fridinger hat geschrieben:Warum unwarscheinlich? Die IC-DoStos sind ja momentan ja auch "nur" geplant.
Also ich fänds mal interessant...
Falsch :zwinker: Die Dosto ICs kommen 2013 laut Plan auf Gleis. Das die eventuell hier kommen ja aber IC-X Einsätze zweifele ich auch mal an.


Grüße Andreas

Re: Langfristiger Fahrzeugeinsatz im Fernverkehr auf der SWB

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 17:20
von Hannes
Dosto-IC sollen aber nicht auf die SWB kommen, die sind auf drei Linien im Norden verplant, auf denen ein Alternativtakt IC/RE eingeführt werden soll.
ICx sollen, wie von mir schon hier an anderer Stelle geschrieben, auch bei den Urlaubsverbindungen zum Einsatz kommen, nach derzeitigem Stand auch mit Dieselvorspann z.B. nach Oberstdorf. Insofern ist auch der Einsatz von ICx auf der Schwarzwaldbahn kein bloßes Hirngespinst der mobil-Autoren sondern derzeitiger Planungsstand von DB Fernverkehr. Und bei den Urlaubsverbindungen kommt es nicht auf die reine Fahrtzeit zwischen Karlsruhe und Konstanz an sondern auf die Durchbindung in entfernter liegende Gebiete.

Re: Langfristiger Fahrzeugeinsatz im Fernverkehr auf der SWB

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 20:03
von Christian
Fridinger hat geschrieben:Warum unwarscheinlich? Die IC-DoStos sind ja momentan ja auch "nur" geplant.
Und im Schraubstock.

Sonst hätte man wohl kaum Zeit gehabt, dies zu tun:
Die erste Ihrer Art

Chris