Seite 1 von 2

[Kbs 725] Verkürzte Direktvergabe Münstertalbahn

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 16:25
von Benutzer 14 gelöscht
Hallo,

nachdem noch unter der alten Landesregierung angekündigt worden war, die Münstertalbahn ab 2012 für 15 Jahre an die SWEG direkt zu vergeben, wurde dies nun auf den Zeitraum Juni 2013 bis 2013 - also nur rund drei Jahre - korrigiert.

Da man davon ausgehen kann, dass die ursprüngliche Absicht durchaus darin gelegen haben kann, der SWEG eine gute Startposition für die Ausschreibung der Breisgau-S-Bahn zu geben, eine bemerkenswerte Neuerung, wie ich finde....

Gruß

Re: [Kbs 725] Verkürzte Direktvergabe Münstertalbahn

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 17:57
von Kinzigtalbahner
Laut DSO und DS-Heft 235 hat die SWEG für den Betrieb der Münstertalbahn zwei Talent 2 bestellt, die (frühestens) 2013 geliefert werden sollen. Sollte die SWEG die "große Ausschreibung" aller S-Bahn-Leistungen nicht gewinnen können, sind die zwei Talent natürlich übrig - eventuell eine Möglichkeit für den Ringzug, an elektrische Triebwagen zu kommen?

Grüße,
Moritz

Re: [Kbs 725] Verkürzte Direktvergabe Münstertalbahn

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 21:55
von KBS720
Nabend,

ich habe den Gedanken mal weiter gesponnen:
442 601-1 auf Testfahrt (Bildmontage* von mir, Bild ist nicht von mir!)
Bild

* nicht die beste und HzL Logo fehlt

Grüße Andreas

Re: [Kbs 725] Verkürzte Direktvergabe Münstertalbahn

Verfasst: So 23. Okt 2011, 08:36
von Benutzer 14 gelöscht
Kinzigtalbahner hat geschrieben:Laut DSO und DS-Heft 235 hat die SWEG für den Betrieb der Münstertalbahn zwei Talent 2 bestellt
Oh, das war mir neu. :schok:

Ich habe auf Anhieb zu diesem Thema nur diesen DSO-Beitrag gefunden. Gibt es noch eine vertrauenswürdigere Quelle?
Wenn das stimmen sollte, halte ich das für etwas ... gewagt. Sich aus den drei derzeit am Markt verfügbaren ET-Modellen ausgerechnet den rauszusuchen, der seit einem Jahr auf die Zulassung wartet... :kopfnuss: Von einem möglichen Einsatz auf der Höllentalbahn gar nicht zu reden.
ich habe den Gedanken mal weiter gesponnen:
Hehe, sehr schön. :daumen hoch: Ein bisschen mehr Rot wäre IMHO nicht schlecht.

Re: [Kbs 725] Verkürzte Direktvergabe Münstertalbahn

Verfasst: So 23. Okt 2011, 09:15
von Christian
Du Andreas, dein 440 ist nen 442 :zunge:

Ich find die Kiste mal mega hässlich! Der 440 ist auch nicht gerade ne Schönheit, aber sieht (meiner Meinung nach)
um einiges besser aus ...

Bevor man bei der HzL über ET's im Betrieb nachdenkt, sollte man erst einmal über Versuchsfahrten nachdenken ...

Chris

Re: [Kbs 725] Verkürzte Direktvergabe Münstertalbahn

Verfasst: So 23. Okt 2011, 10:06
von KBS720
Morgen,

@ ortenau-s-bahner: Ja stimmt aber ich wusste nicht wie ich am Besten die Farbaufteilung machen sollte, ich hab mich ein bisschen am Shuttle orientiert.

@ Christian: Mist ist mir gar nicht aufgefallen, siehste ich bin auch eher für 440 :zwinker: Ich verbessere das :pfeifen:

Grüße Andreas

Re: [Kbs 725] Verkürzte Direktvergabe Münstertalbahn

Verfasst: So 23. Okt 2011, 12:08
von Tf Reinhard
ortenau-s-bahner hat geschrieben:Gibt es noch eine vertrauenswürdigere Quelle?
Ich bin hoffentlich etwas vertrauenswürdiger. Das mit Talent 2 kann ich bestätigen.

Reinhard

Re: [Kbs 725] Verkürzte Direktvergabe Münstertalbahn

Verfasst: So 23. Okt 2011, 12:36
von Kinzigtalbahner
ortenau-s-bahner hat geschrieben:Wenn das stimmen sollte, halte ich das für etwas ... gewagt. Sich aus den drei derzeit am Markt verfügbaren ET-Modellen ausgerechnet den rauszusuchen, der seit einem Jahr auf die Zulassung wartet... :kopfnuss: Von einem möglichen Einsatz auf der Höllentalbahn gar nicht zu reden.
Den Einsatz auf der Höllentalbahn sehe ich auch kritisch, wenn schon das Bremsen im "Flachland" Probleme bei der Zulassung bereitet. Einsatzfähig sollten die Triebwagen aber bereits sein, die aktuelle, eingeschränkte Zulassung der/einiger Talent 2 (keine Doppeltraktionen, Vmax 140 km/h) dürfte den Ersatz der RS1 im Münstertal prinzipiell ja schon ermöglichen.
Reinhard hat geschrieben:Das mit Talent 2 kann ich bestätigen.
Weißt Du zufällig auch, in welcher Länge die Fahrzeuge bestellt wurden? Dazu konnte ich bislang noch nichts finden, ich vermute aber eine zweiteilige Ausführung aufgrund der 80-Meter-Bahnsteige im Münstertal.

Grüße,
Moritz

Re: [Kbs 725] Verkürzte Direktvergabe Münstertalbahn

Verfasst: So 23. Okt 2011, 12:57
von Tf Reinhard
Will sehen, ob ich am nächsten Wochenende was darüber in Erfahrung bringen kann.

Reinhard

Re: [Kbs 725] Verkürzte Direktvergabe Münstertalbahn

Verfasst: So 23. Okt 2011, 13:10
von Kinzigtalbahner
Für die SWEG sind die Elektrotriebwagen übrigens die Vertreter der dritten Antriebstechnologie, nachdem seit Sommer dieses Jahres - kein Scherz - wieder mit einem "Dampftriebwagen" experimentiert wird :Frol:
http://www.badische-zeitung.de/endingen ... 58597.html

Grüße,
Moritz