Seite 1 von 1

Finanzierung von Umsteigeanlagen Bus / Zug

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 23:30
von Vielfahrer
Ich hatte heute ein interessantes Gespräch mit dem Bauherrn des Günzburger ZOB am IC-Halt Günzburg. Aus dem früher verlotterten Busbahnhof ist eine attraktive Haltestelle mit integriertem Parkhaus für mehrere Hunder PKW geworden. Bauherr des Günzburger Busbahnhofs unmittelbar am Bahnsteig 1 des Günzburger Bahnhofs ist der Krumbacher Busunternehmer Josef Brandner. Gemäß dem Modell PPP hat der wesentliche finanzielle Mittel für die Umsteigeanlage bereitgestellt und unterhält diese auch. Dafür kassiert er nunmehr von jedem Busunternehmen, das seine Infrastruktur nutzt, einen Obulus (vgl. Stationspreis) und refinanziert sich so.
Fakt ist, dass dank dieser Maßnahme die Schnittstelle Bus/Bahn in der schwäbischen Kreisstadt deutlich aufgewertet wurde und der Verkehr sehr gut läuft.
Als einen weiteren Baustein nannte er den Flexibus, der nunmehr im Stundentakt von Burgau aus die Fläche bedienen soll. Die Besiedlungsdichte ist dort vergleichsweise dünn, so dass ein regulärer Linienverkehr - abgesehen von den Schülerverkehren - sich nicht rentiert. Mit dem Flexibus-Modell werden nach seinen Angaben inzwischen ca. 7.000 Fahrgäste/Monat befördert.
Neue Schnittstellen Bus/Zug sind in Weißenhorn sowie in Senden erforderlich, damit auch aus der nach 45 Jahren wieder zu reaktivierenden Strecke nach Weißenhorn ein Erfolgsmodell zum Nutzen auch der Busunternehmen wird.

Viele Grüße vom Vielfahrer