Seite 1 von 1

Fahrzeugmangel bei HzL erfordert Schienenersatzverkehr

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:54
von Vielfahrer
Nachdem beim Ringzug einige HzL-Triebwagen derzeit nicht eingesetzt werden können, wird ab der kommenden Woche außer dem SEV-Betrieb auf der Trossinger Eisenbahn am Nachmittag auch der Frühzug 88022 von Tuttlingen nach Rottweil durch einen parallelen Bus entlastet, um die geringere Beförderungskapazität auf der Schiene (nur 1 anstatt 2 RegioShuttle) auffangen zu können. Der SBG-Bus verkehrt zwischen Weilheim Jahnhalle und Spaichingen Busbahnhof über Rietheim Bahnhof und ohne Halt durch Dürbheim und Balgheim und muss von Schülern von der Gemeinde Rietheim-Weilheim zu Schulen nach Spaichingen genutzt werden.
Ebenfalls verstärkt eingesetzt werden vorübergehend die beiden NE-81-Triebwagen.
Unabhängig davon laufen die Bemühungen auf Hochtouren, die schon seit Jahren fehlenden Beförderungskapazitäten bei mehreren Zügen zwischen Fridingen und Tuttlingen, Immendingen und Tuttlingen sowie zwischen Bräunlingen und Donaueschingen, Brigachtal und Villingen, Brigachtal und Donaueschingen sowie Oberndorf und Rottweil durch weitere Fahrzeuge auszugleichen.
Wenn der schöne Spätsommer dann in wenigen Tagen/Wochen in nasskaltes Wetter übergehen sollte, werden mit Sicherheit zahlreiche Noch-Radfahrer auf den öffentlichen Verkehr wechseln. Es dürfte dann auf einzelnen Abschnitten so eng werden, dass Fahrgäste zurückbleiben oder auf andere (d.h. frühere) Züge ausweichen müssen.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Fahrzeugmangel bei HzL erfordert Schienenersatzverkehr

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 06:48
von Villinger
Ich schätze, dass der Fahrzeugmangel auch mit den HU's in Gammertingen zu tun hat. Der Ringzug am Mittag (Aldingen-Tuttlingen-Fridingen) fährt fast schon die ganze Woche mit 2 VT's, zum Glück fährt ab Mühlheim (13:07 ab) paralell ein Bus nach Fridingen.

Re: Fahrzeugmangel bei HzL erfordert Schienenersatzverkehr

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 19:51
von Vielfahrer
Hallo Fridinger,

sehe das auch so. Die HU's kamen wohl recht überraschend. Mir wurde heute berichtet, dass anstelle eines Ringzugs gar eine alte MAN-Triebwagen-Einheit (vom Typ Ursprungsjahr Donautalmodell) gesehen wurde. Weiß jemand dazu etwas oder hielt meine Informantin den NE 81 für das Museumsfahrzeug?

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Fahrzeugmangel bei HzL erfordert Schienenersatzverkehr

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 19:59
von Tf Reinhard
Ich habe zwar zur Zeit Urlaub, aber das mit dem MAN kann ich mir nicht vorstellen. Vom Ringzug dürfte es kaum einen geben, der darauf (noch) fahren darf. Meine Fahrzeugkunde auf MAN läuft auch so langsam aus. Sollte es aber doch so sein, dann muss ich mir ernsthaft überlegen, ob ich nicht meinen Urlaub abbreche und mich mit Nachdruck auf entsprechende Schicht eintragen lasse.

Reinhard

Re: Fahrzeugmangel bei HzL erfordert Schienenersatzverkehr

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 13:48
von Betriebsbahnhof
Vielfahrer hat geschrieben:Die HU's kamen wohl recht überraschend.
Das HUs auch immer so überraschend wie Weihnachten, Ostern oder der Winter kommen, schon heftig, die arme HzL. :pfeifen: