Fahrzeugmangel bei HzL erfordert Schienenersatzverkehr
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:54
Nachdem beim Ringzug einige HzL-Triebwagen derzeit nicht eingesetzt werden können, wird ab der kommenden Woche außer dem SEV-Betrieb auf der Trossinger Eisenbahn am Nachmittag auch der Frühzug 88022 von Tuttlingen nach Rottweil durch einen parallelen Bus entlastet, um die geringere Beförderungskapazität auf der Schiene (nur 1 anstatt 2 RegioShuttle) auffangen zu können. Der SBG-Bus verkehrt zwischen Weilheim Jahnhalle und Spaichingen Busbahnhof über Rietheim Bahnhof und ohne Halt durch Dürbheim und Balgheim und muss von Schülern von der Gemeinde Rietheim-Weilheim zu Schulen nach Spaichingen genutzt werden.
Ebenfalls verstärkt eingesetzt werden vorübergehend die beiden NE-81-Triebwagen.
Unabhängig davon laufen die Bemühungen auf Hochtouren, die schon seit Jahren fehlenden Beförderungskapazitäten bei mehreren Zügen zwischen Fridingen und Tuttlingen, Immendingen und Tuttlingen sowie zwischen Bräunlingen und Donaueschingen, Brigachtal und Villingen, Brigachtal und Donaueschingen sowie Oberndorf und Rottweil durch weitere Fahrzeuge auszugleichen.
Wenn der schöne Spätsommer dann in wenigen Tagen/Wochen in nasskaltes Wetter übergehen sollte, werden mit Sicherheit zahlreiche Noch-Radfahrer auf den öffentlichen Verkehr wechseln. Es dürfte dann auf einzelnen Abschnitten so eng werden, dass Fahrgäste zurückbleiben oder auf andere (d.h. frühere) Züge ausweichen müssen.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Ebenfalls verstärkt eingesetzt werden vorübergehend die beiden NE-81-Triebwagen.
Unabhängig davon laufen die Bemühungen auf Hochtouren, die schon seit Jahren fehlenden Beförderungskapazitäten bei mehreren Zügen zwischen Fridingen und Tuttlingen, Immendingen und Tuttlingen sowie zwischen Bräunlingen und Donaueschingen, Brigachtal und Villingen, Brigachtal und Donaueschingen sowie Oberndorf und Rottweil durch weitere Fahrzeuge auszugleichen.
Wenn der schöne Spätsommer dann in wenigen Tagen/Wochen in nasskaltes Wetter übergehen sollte, werden mit Sicherheit zahlreiche Noch-Radfahrer auf den öffentlichen Verkehr wechseln. Es dürfte dann auf einzelnen Abschnitten so eng werden, dass Fahrgäste zurückbleiben oder auf andere (d.h. frühere) Züge ausweichen müssen.
Viele Grüße vom Vielfahrer