Seite 1 von 1

Ein paar Highlights der letzten Wochen [m19B]

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 22:07
von Hannes
Hallo,
bevor es in den nächsten Wochen noch ein bisschen ausführlichere Berichte geben wird, möchte ich eine Auswahl der Highlights zeigen, bevor es für mich morgen für die nächsten Tage in die Schweiz geht:

Bild
Bilder von der NE81-Sonderfahrt hab ich ja bereits gezeigt. Nach der Ankunft in Gammertingen bot es sich mit der Mitfahrgelegenheit noch an, vor der Heimfahrt noch kurz hinter Gammertingen den Zug nach Sigmaringen zu fuzzen, der im besten Abendlicht daherkam.

Bild
Am nächsten Vormittag hab ich endlich mal noch den Rübenacker-Anhängerzug im SEV der Ammertalbahn abgepasst, hier am Tübinger ZOB.

Bild
Vor dem Mitgliedertreffen in Donaueschingen hab ich bei Spaichingen noch etwas gefuzzt und dabei bei Balgheim diese Stelle am Hang mit Ortsblick gefunden. Eine unbekannte 120 zieht IC 185 nach Singen.

Bild
Schön anzusehen war die historische Güterverladung in Seebrugg am 21.8.

Bild
Nicht ganz so schön war die Wolkenfront, die sich bis zur 52 7596 wieder etwas auflockerte. Nicht verkneifen konnte ich mir die nachträgliche zeitliche Optimierung des Aufeinandertreffens von Schiff und Zug :zwinker:

Bild
Eines der hübschesten Bahnhofsgebäude hat Konstanz aufzuweisen. Der Grenzgänger in Form des Thurbo-GTW wartet auf Gleis 1b auf die Abfahrt.

Bild
Über Hausach ging es nach Schiltach, wo ich dieses Motiv für mich entdecken konnte. Eine OSB fährt nach Bad Griesbach.

Bild
Etwas Pech hatten wir am 23.8. mit der verfrühten Abfahrt des Schotterzuges in Schwackenreute, so dass uns vor Stockach die Zeit nicht mehr für den Weg an eine Stelle langen sollte. Bei Stahringen hatten wir aber nochmals Glück, die vorerst anscheinend letzte Fuhre ablichten zu können.

Bild
Ungewöhnlicher Blick am Abend auf den Herrenberger Bahnhof, wo eine 185 ihren Zug im Gleiswechselbetrieb bis Herrenberg gebracht hat und nun aufs normale Streckengleis wechselt während aus Stuttgart die S1 einfährt.

Bild
5 vor 12 für einen Großteil des alten Hallendachs am Stuttgarter Hbf: Wenn die Baugrube geschaffen wird, wird dieser Teil bis zur rechts sichtbaren Lücke verschwinden.

Bild
RAN versucht sich im Einzelwagenverkehr, so u.a. beim Schrott. Mit rumänischen Ea-Wagen am Haken zeigt sich 1142 635 am Nachmittag des 24.8. bei Mögglingen auf dem Weg nach Stuttgart.

Bild
Am 25.8. sollte eig. auch nochmal ein Schotterzug ab Schwackenreute fahren, doch wurde der Probeverkehr abgebrochen. Das weitere Tagesprogramm an der Südbahn konnte jedoch dafür entschädigen, so u.a. V400.11 der SGL mit leerer Fc-Garnitur bei Wattenweiler.

Bild
Ein Gerüst zum Fuzzen hat man nicht alle Tage zur Verfügung und so wurde die Möglichkeit noch bis zum Abend genutzt. AL 42 war für HTRS Süd mit Schrott von Ingolstadt nach Singen unterwegs, der Wurzacher verkehrte an diesem Tag leider nur bis Ummendorf.

Bild
Nach einer Stippvisite in NRW war ich am Sonntag drauf im Bayerischen Wald und besuchte auf dem Hinweg noch die Wanderbahn. Hier steht der Zug in Viechtach bereit zur Fahrt nach Gotteszell.

Bild
An diesem Bild wird sich auch in den nächsten Jahren nicht viel ändern, nachdem die Regentalbahn die Ausschreibung des Waldbahnnetzes gewonnen hat, dass sie bisher nur als Sub von DB Regio betreibt. In Zwiesel treffen sich die Züge von/nach Plattling/Bayerisch Eisenstein, Bodenmais und Grafenau.

Bild
Was ich im Jahr zuvor schon in Ungarn erleben durfte, ist auch schon seit einiger Zeit in Cottbus erlebbar: Taurus mit y-Wagen. Hier eine Garnitur des RE10 nach Leipzig, ich fuhr mit dem RE18 ebenfalls mit Taurus (aber vor 143) nach Dresden. Während meines kurzen Aufenthalts konnte ich 20% der Taurusflotte sichten und in Dresden fuhren zu diesem Zeitpunkt auch schon welche auf der S1.

Bild
Während einer Arbeitswoche in Darmstadt-Kranichstein konnte allerhand interessantes gesichtet werden, Fotos sind wenige entstanden (das Licht passte auch erst nachmittags und war meist nicht vorhanden). Abends kam immer ein Lr mit 218 durch, am ersten Abend im besten Büchsenlicht. Zwei Abende später war ohne Sonne 218 387 dran.

Bild
Zum Bekohlen und Ausschlacken wurde 23 042 einmal aus dem Schuppen geholt und so konnte ich ein Foto von ihr auf der Drehscheibe machen.

Bild
Sowas erlebt man nicht alle Tage: Auf einem PKP Cargo-Res wurde das Fahrwerk der "Zuckersusi" von der Aufarbeitung bei Interlok Pila in Darmstadt-Kranichstein angeliefert.

Grüße, Hannes

Re: Ein paar Highlights der letzten Wochen [m19B]

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 22:12
von KBS720
Ein sehr schöner Bildbeitrag :daumen hoch:

Grüße Andreas

Re: Ein paar Highlights der letzten Wochen [m19B]

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 03:57
von Tf Reinhard
Das Bild in Schiltach ist für mich einfach Spitze!

Reinhard

Re: Ein paar Highlights der letzten Wochen [m19B]

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 07:15
von Gilles LENHARD
Schöne Bilder....

Wo gehts den in der Schweiz hin ?

Re: Ein paar Highlights der letzten Wochen [m19B]

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 18:22
von Friederich
Servus Hannes,

mal wieder super Bilder. mein Favorit ist absolut das drittletzte Bild mit dem "Lr mit 218" aus Darmstadt. Die Lichtstimmung ist ja gigantisch.

Noch zwei Fragen:
Wo ist das Foto mit der AL 42 entstanden? Die Stelle gefällt mir nämlich.

Und das Bild mit der V400.11 der SGL bei Wattenweiler ist vermutlich am Bü an der Wasserscheide entstanden - oder?

So, und dann hätte ich noch eine kleine Ergänzung:
Am IC 185 hing am 20. August die 120 148.

Grüßle
Friederich

Re: Ein paar Highlights der letzten Wochen [m19B]

Verfasst: So 25. Sep 2011, 00:21
von Hannes
Die Stelle mit der AL 42 ist auch bei Wattenweiler, nur andere Seite der Strecke und weiter am Weg entlang. Ich muss jedoch vorwarnen, wir standen auf einem Gerüst wie hier zu sehen ist. Beim Bild der Maxima hatten wir nur ein Geschoss, beim Bild der AL 42 standen wir auf dem 2. Stock. Aus der Perspektive also nicht ohne weiteres wiederholbar :zwinker:

In der Schweiz war ich in Zürich an der ETH, bei Stadler in Bussnang, bei der RhB in Landquart und im Frachtterminal vom Flughafen Kloten.

Re: Ein paar Highlights der letzten Wochen [m19B]

Verfasst: So 25. Sep 2011, 20:16
von Friederich
Danke Hannes.

Grüßle
Friederich