Ein Nachmittag im Brenztal [m11B]
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 01:19
Hallo,
heute Nachmittag ging es mit dem Fahrrad zunächst nur nach Aufhausen, um den Locon zu fuzzen. Danach ging es jedoch noch eine ganze Runde weiter:

Unverhofft kurz war meine Verweilzeit am Fotostandpunkt bei Aufhausen: Kaum aufgebaut und die mitgebrachte Zeitschrift angelesen, ging der Bü zu ungewohnter Zeit zu, so dass ich mir die Kamera schnappte und wenige Sekunden später 203 559 mit dem voll beladenen Locon unten im Tal fuzzen konnte. Vor zwei Wochen hatte ich an gleicher Stelle zwei Stunden umsonst gewartet.

Und die Fuhre nochmals in voller Länge, er passt wirklich genau auf das Stück Damm von Tunnelportal bis Feldwegüberführung.

Ein Zwischenstopp wurde bei Bolheim eingelegt, wo u.a. 628 334 auf den Chip wanderte.

Danach ging es nach Giengen, wo nach dem Abriss der Gebäude des früheren Zirn-Komplexes östlich der Gleise jetzt sich der Blick auf die Stadtkulisse ergibt. Westlich der Gleise wurde hingegen ein neues Lagerhaus, wofür auch immer, errichtet, das nun seinen Schatten den Güterwagen spendet. Mein einziges 650er-Bildle von heute.

294 824 war und um Giengen aktiv und wartet darauf, wenige Augenblicke später in den Vohenstein aufzubrechen.

218 011 hatte noch etwas Zeit bis zur Abfahrt und bis zur Fuzzung durch zwei weitere befreundete Fotografen.

Der 628, den ich schon runterwärts gefuzzt hatte, muss natürlich auch wieder von Ulm raufkommen und so entstand bei der Ausfahrt Giengen dieses Bild von 628 334. Da müsste man mal noch etwas ausholzen...

In der Gegenrichtung war 628 343 unterwegs.

Der Mond ist aufgegangen: 293 824 war gerade bei BSH, wo 203 559 immer noch unverändert rumstand und die Ent- und beladung abwartete.

Heute hatte ich mal das Stativ auf den Gepäckträger geschnallt, so dass es sich auf dem Heimweg noch anbot, an der ZOH in Heidenheim ein Bild vom Stadtbus zu machen.

628 Nr. 3 kam dann in Form von 628 340 bei der abendlichen Kreuzung in Schnaitheim auf die Speicherkarte. Ein Kreuzungsbild mit dem nordwärts fahrenden 628 343 war leider nicht möglich, weil sich der Gegenzug 10 s nach der Ankunft des anderen in Bewegung setzte und sich die Triebwagen zudem gegenseitig verdeckten.
Der Locon konnte dann 22:47 Uhr auf seiner Fahrt nach Aalen durch Schnaitheim gehört werden.
Grüße, Hannes
heute Nachmittag ging es mit dem Fahrrad zunächst nur nach Aufhausen, um den Locon zu fuzzen. Danach ging es jedoch noch eine ganze Runde weiter:

Unverhofft kurz war meine Verweilzeit am Fotostandpunkt bei Aufhausen: Kaum aufgebaut und die mitgebrachte Zeitschrift angelesen, ging der Bü zu ungewohnter Zeit zu, so dass ich mir die Kamera schnappte und wenige Sekunden später 203 559 mit dem voll beladenen Locon unten im Tal fuzzen konnte. Vor zwei Wochen hatte ich an gleicher Stelle zwei Stunden umsonst gewartet.

Und die Fuhre nochmals in voller Länge, er passt wirklich genau auf das Stück Damm von Tunnelportal bis Feldwegüberführung.

Ein Zwischenstopp wurde bei Bolheim eingelegt, wo u.a. 628 334 auf den Chip wanderte.

Danach ging es nach Giengen, wo nach dem Abriss der Gebäude des früheren Zirn-Komplexes östlich der Gleise jetzt sich der Blick auf die Stadtkulisse ergibt. Westlich der Gleise wurde hingegen ein neues Lagerhaus, wofür auch immer, errichtet, das nun seinen Schatten den Güterwagen spendet. Mein einziges 650er-Bildle von heute.

294 824 war und um Giengen aktiv und wartet darauf, wenige Augenblicke später in den Vohenstein aufzubrechen.

218 011 hatte noch etwas Zeit bis zur Abfahrt und bis zur Fuzzung durch zwei weitere befreundete Fotografen.

Der 628, den ich schon runterwärts gefuzzt hatte, muss natürlich auch wieder von Ulm raufkommen und so entstand bei der Ausfahrt Giengen dieses Bild von 628 334. Da müsste man mal noch etwas ausholzen...

In der Gegenrichtung war 628 343 unterwegs.

Der Mond ist aufgegangen: 293 824 war gerade bei BSH, wo 203 559 immer noch unverändert rumstand und die Ent- und beladung abwartete.

Heute hatte ich mal das Stativ auf den Gepäckträger geschnallt, so dass es sich auf dem Heimweg noch anbot, an der ZOH in Heidenheim ein Bild vom Stadtbus zu machen.

628 Nr. 3 kam dann in Form von 628 340 bei der abendlichen Kreuzung in Schnaitheim auf die Speicherkarte. Ein Kreuzungsbild mit dem nordwärts fahrenden 628 343 war leider nicht möglich, weil sich der Gegenzug 10 s nach der Ankunft des anderen in Bewegung setzte und sich die Triebwagen zudem gegenseitig verdeckten.
Der Locon konnte dann 22:47 Uhr auf seiner Fahrt nach Aalen durch Schnaitheim gehört werden.
Grüße, Hannes