Seite 1 von 2

Sonderzug am 22. September 2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 15:33
von Gilles LENHARD
Hallo,

Der Eisenbahn Romantik Sonderzug fährt am 22. September über die Sauschwänzlebahn....
Bzw werden die beide 01er über Schaffhausen - Singen verkehren...

http://www.swr.de/eisenbahn-romantik/-/ ... index.html

Grüsse

Re: Sonderzug am 22. September 2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 16:27
von KBS720
Mh wäre interessant, wann der da ungefähr ist. Weil ich darf da natürlich in Villingen meinen Dienst leisten, aber ich schätze der wird zur Mittagszeit rumfahren.

Grüße Andreas

Re: Sonderzug am 22. September 2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 16:42
von wolfgang65
Und es stellt sich natürlich auch die Frage auf welchem Streckenabschnitt die Wutachtalbahnloks überhaupt fahren oder da sonst noch beteiligt ist - Dürfen die ohne Indusi/PCB überhaupt z.B. bis Immendingen fahren?

Grüße

Wolfgang

Re: Sonderzug am 22. September 2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 16:45
von Gilles LENHARD
Die 50er der WTB ist ja schon nach Immendingen gefahren..
ich habe am diesen Tag frei, werde mal sehen.... (Video kostet 50 € :zunge: :JUHU: )....

Re: Sonderzug am 22. September 2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 17:01
von KBS720
VIelleicht hiflt da auch die Nesa aus, weil bisher bei den ganzen Sonderfahrten immer erst ab Weizen die WTB Loks dran waren. Wobei bis Lauchringen wäre bestimmt irgendwie möglich.

Grüße Andreas

Re: Sonderzug am 22. September 2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 17:16
von Tf Reinhard
Bis Lauchringen wäre bestimmt möglich - wie nach Immendingen schon geschehen.

Ab Immendingen bekam der WTB-Zug dann Vorspann von Ne81 (VT121) bis Trossingen Bf. Zurück durfte ich den Vorspann übernehmen - bis Immendingen. Von da bis zum Abzweig Hintschingen durfte sie wieder ohne PZB weiter fahren.

Reinhard

Re: Sonderzug am 22. September 2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 17:31
von Vielfahrer
Am 22. September gibt es in Tuttlingen einen Bahngipfel der SPD-Landtagsfraktion zur Gäubahn, außerdem ist Fahrplankonferenz der NVBW in Villingen. Eine Mitfahrt auf der Sauschwänzlebahn steht deshalb leider nicht zur Disposition.

Trotzdem, wir müssen mal überlegen, wie man anstatt nur Sonderfahrten auf diese Strecke mehr Regelfahrten bringen könnte. Wie ich schon des öfteren gepostet habe in diesem Forum, ist der Beförderungsbedarf im Abschnitt Weizen - Lauchringen enorm und ein Taktverkehr auf der Schiene liefe sicherlich sehr gut, wenn er in Richtung Hochrheinbahn durchgebunden wäre.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Sonderzug am 22. September 2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 19:21
von Villinger
Vielfahrer hat geschrieben: Trotzdem, wir müssen mal überlegen, wie man anstatt nur Sonderfahrten auf diese Strecke mehr Regelfahrten bringen könnte. Wie ich schon des öfteren gepostet habe in diesem Forum, ist der Beförderungsbedarf im Abschnitt Weizen - Lauchringen enorm und ein Taktverkehr auf der Schiene liefe sicherlich sehr gut, wenn er in Richtung Hochrheinbahn durchgebunden wäre.
Mmmh, ich meinte, hier war schon mal eine Diskussion darüber. Und meines Wissens ist herausgekommen, dass man die Brücken umbedingt nachrüsten müsste, weil sonst kein Verkehr ging. Kann mich jemand verbessern?

Re: Sonderzug am 22. September 2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 19:50
von Tf Reinhard
Das mit den Brücken war glaube ich wegen der Achslast bei schweren Sonderzügen mit z.B. Baureihe 01. Zubringer nach Stühlingen mit leichten RS1 sollten den Brücken kein Problem bereiten. Nur wäre ein Verkehr mit Fahrzeugen aus dieser Region sinnvoller. Allerdings hätte ich auch nichts dagegen mit einem RS1 leer über die Wutachtalbahn zu fahren. Ich bin für jede Abwechsung des normalen Dienstes dankbar.

Reinhard

Re: Sonderzug am 22. September 2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 19:55
von Rangierer
Also laut IGE sollen 86 333 und 50 2988 zum Einsatz kommen. Auf welchem Abschnitt weiß ich nicht.

[ot]Die Sonderfahrt steht übrigens auch unter Veranstaltungen/Termine[/ot]

Tobias