Fotogüterzug auf der Alb (12B)
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 18:45
Servus Leute,
am 18. August 2011 hatte ich das Glück, bei einer Fotogüterzugsonderfahrt von Gammertingen nach Münsingen dabei sein zu dürfen. Die Veranstalter baten uns, mit dem Veröffentlichen der Bilder noch ein bisschen zu warten. Aber nun darf ich:

Als ich morgens in Gammertingen ankam stand V 24 am Bahnhof. Noch sahen die Wolken bedrohlich aus ...
So nach und nach trudelten dann alle Teilnehmer ein und der Zug mit VT 43 als Zugpferd wurde bereitgestellt. Es konnte losgehen. Unterwegs gab es viele Fotohalte und viele Bilder. Aber alle zu zeigen würde den Rahmen gehörig sprengen. Hier eine kleine Auswahl:

So mancher Passant – wie auch dieser Radfahrer – haben sich doch sehr über unser Tun gewundert. Das Bild entstand zwischen Mägerkingen und Trochtelfingen.

Eine schöne Kurve vor Engstingen.

Zwischen Engstingen und Kohlstetten: Die Masten stehen noch …

Das Sägewerk in Kohlstetten durfte für dieses Bild als Hintergrund herhalten.

Kurze Zeit später wurde in Offenhausen ein Halt eingelegt ….

…. ebenso in Gomadingen.

Jederzeit einen Besuch wert ist das Haupt- und Landesgestüt Marbach.

Nach etwas mehr als 4 Stunden sind wir dann in Münsingen angekommen.

Vor dem neuen Schuppen steht Lok 2 des WPN (Württembergisches Privatbahn-Museum Nürtingen e.V.).

Das Umsetzen mal aus anderer Sicht.
Nach einer längeren Pause ging es dann wieder zurück nach Gammertingen. Davon möchte ich aber nur dieses Bild zeigen:

VT 43 posiert unterhalb des Schlosses Grafeneck. Nur wenige wissen vielleicht, dass in dem 1560 gebauten, und 1762 bis 1772 erweiterten Schloss eine Tötungsanstalt des nationalsozialistischen Regimes eingerichtet war. Im Jahr 1940 wurden hier knapp 10000 behinderte Menschen in einer als Duschraum getarnten Gaskammer ermordet.
Nun möchte ich noch meinen Dank an die Veranstalter, an den geduldigen Tf und an die HzL aussprechen, ohne die es diese Fahrt nicht gegeben hätte. Vielen Dank dafür.
Grüßle
Friederich
am 18. August 2011 hatte ich das Glück, bei einer Fotogüterzugsonderfahrt von Gammertingen nach Münsingen dabei sein zu dürfen. Die Veranstalter baten uns, mit dem Veröffentlichen der Bilder noch ein bisschen zu warten. Aber nun darf ich:

Als ich morgens in Gammertingen ankam stand V 24 am Bahnhof. Noch sahen die Wolken bedrohlich aus ...
So nach und nach trudelten dann alle Teilnehmer ein und der Zug mit VT 43 als Zugpferd wurde bereitgestellt. Es konnte losgehen. Unterwegs gab es viele Fotohalte und viele Bilder. Aber alle zu zeigen würde den Rahmen gehörig sprengen. Hier eine kleine Auswahl:

So mancher Passant – wie auch dieser Radfahrer – haben sich doch sehr über unser Tun gewundert. Das Bild entstand zwischen Mägerkingen und Trochtelfingen.

Eine schöne Kurve vor Engstingen.

Zwischen Engstingen und Kohlstetten: Die Masten stehen noch …

Das Sägewerk in Kohlstetten durfte für dieses Bild als Hintergrund herhalten.

Kurze Zeit später wurde in Offenhausen ein Halt eingelegt ….

…. ebenso in Gomadingen.

Jederzeit einen Besuch wert ist das Haupt- und Landesgestüt Marbach.

Nach etwas mehr als 4 Stunden sind wir dann in Münsingen angekommen.

Vor dem neuen Schuppen steht Lok 2 des WPN (Württembergisches Privatbahn-Museum Nürtingen e.V.).

Das Umsetzen mal aus anderer Sicht.
Nach einer längeren Pause ging es dann wieder zurück nach Gammertingen. Davon möchte ich aber nur dieses Bild zeigen:

VT 43 posiert unterhalb des Schlosses Grafeneck. Nur wenige wissen vielleicht, dass in dem 1560 gebauten, und 1762 bis 1772 erweiterten Schloss eine Tötungsanstalt des nationalsozialistischen Regimes eingerichtet war. Im Jahr 1940 wurden hier knapp 10000 behinderte Menschen in einer als Duschraum getarnten Gaskammer ermordet.
Nun möchte ich noch meinen Dank an die Veranstalter, an den geduldigen Tf und an die HzL aussprechen, ohne die es diese Fahrt nicht gegeben hätte. Vielen Dank dafür.
Grüßle
Friederich