Seite 1 von 1

Der letzte seiner Art [m.9B.]

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 20:22
von Rangierer
Hallo,

heute Nachmittag war ich im Achertal unterwegs, um dort den letzten, betriebsfähigen SWEG NE81 im alten Farbkleid nochmals zu "erleben" - den VT125.

Los gings in Ottenhöfen, wo neben dem VT125 der VT127 steht. Warum letzterer im Achertal weilt entzieht sich meiner Kenntnis.
Bild

In Furschenbach ergab sich dieses Motiv, mir gefällts auch wenn es ein Nachschuss ist.
Bild

Nach Kappelroteck verschwindet die Strecke in Obstplantagen.
Der VT125 ist hier kurz vor Kappelroteck unterwegs.
Bild


Knapp 500m weiter ging der BÜ an und die V70 rollte mit einem Schotterzug nach Ottenhöfen an mir vorbei.
Bild

Kurz nach dem Hp Oberachern-Bindfadenfabrik konnte diese Seitenansicht entstehen:
Bild

Zurück in Ottenhöfen war die V70 eifrig am rangieren:
Bild

Wenig später kam der VT125 aus Achern zurück:
Bild

Und kurz vorm Furschenbacher BÜ konnten folgende Bilder gemacht werden:
Bild

Bild

Grüße gehen noch an den Tf der V70! :hallo/ade:

Das Video reiche ich die Tage noch nach,

Tobias

Re: Der letzte seiner Art [m.9B.]

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 20:38
von Manuel M.
Hi ,

tolle Bilder . Nächstes mal bescheid geben , da kann man tolle Bilderchens machen ;-)

Mfg MM

Re: Der letzte seiner Art [m.9B.]

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 20:49
von KBS720
Nette Fotos,

ach Gott ist das schon der letzte :Frol:

Grüße Andreas

Re: Der letzte seiner Art [m.9B.]

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 20:59
von Friederich
Schöne Bilder - gefallen mir.
Wann komme ich mal ins Achertal? Bestimmt erst wenn er umlackiert ist. :Weinen:
Wie lange behält VT125 noch sein altes Farbkleid?

Grüßle
Friederich

Re: Der letzte seiner Art [m.9B.]

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 21:04
von Rangierer
Hmm, es heist er soll noch in diesen Ferien umlackiert werden. Wann aber weiß ich auch nicht.

Re: Der letzte seiner Art [m.9B.]

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 21:14
von Kinzigtalbahner
Hallo,

wobei die Pläne auch munter wechseln. Hieß es noch Anfang der Ferien, dass eine Umlackierung in den Sommerferien geplant sei, ist mein aktueller Stand nun, dass er überhaupt nicht mehr umlackiert werden soll, da ja in nicht allzu ferner Zeit die Münstertal-RS1 frei werden.

Der VT 127 wartet übrigens auf eine Reperatur, von einem Einsatz im Achertal wurde bislang nicht berichtet.

Grüße,
Moritz