Seite 1 von 1

Impressionen vom Schönbuchbahn-Jubiläum

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 03:29
von Karl Müller
gibts hier zu sehen :

Bild
Trotz des regenerischen Wetter waren Hunderte auf den Beinen bzw in den Zügen,-
die GES ließ den Dampfer fahren, alle Zugfahrten waren kostenlos an diesem Wochenende !

Bild

Dreifachtraktion RS im Bahnhof Dettenhausen.

Ein BRB- 648 war ebenso unterwegs, er sollte laut Prospekt die "Zukunft" der Bahndarstellen (?)
Da aber auch hier der Draht in 2015 kommen soll, wie siehts dann mit dem Betreiber aus ?
Fährt die WEG /Connex das weiterhin ?

Bild

Weil im Schönbuch/ Röte - es regnete stark !

Bild

Warum wohl die vielen Schirme ? Sonnenschutz ?

Aber, so gegen 18.30 kam doch die Sonne raus, traumhaft !

Bild

Diesen Blick hat der Fuzzie bei Weil im Schönbuch, und, wer im Ort in der Bahnhofsstraße steht,

kann an einer Stelle wo keine Häuser stehen bis zur Schwäbischen Alb sehen !
P.S. -Ein sehr gut organisiertes Festwochenende, kulinarisch traumhaft und ein gelungenes Jubiläumsbuch !
MFG Oli

MFG Oli

Re: Impressionen vom Schönbuchbahn-Jubiläum

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 18:02
von Friederich
Servus Oli,

schöne Bilder, vor allem das zweite. Eine gute Idee, wie du die Autos hinter der Blume versteckt hast.

Grüßle
Friederich

Re: Impressionen vom Schönbuchbahn-Jubiläum

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 18:51
von Karl Müller
Jau,

Danke, war halt schwierig bei dem Wetter, aber nochmals,

ich bin nicht scharf auf Bilder von vorne rechts a la Bellingrodt.

Stimmung sollte rumkommen.Atmosphäre.

Loks und Züge haben wir ( ich) bis zum abwinken.

Gruß Oli

Re: Impressionen vom Schönbuchbahn-Jubiläum

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 21:28
von Friederich
Karl Müller hat geschrieben:....ich bin nicht scharf auf Bilder von vorne rechts a la Bellingrodt.
Ich auch nicht unbedingt. Deshalb gefällt mir das Bild ja.

Grüßle
Friederich

Re: Impressionen vom Schönbuchbahn-Jubiläum

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 21:35
von Christian
Dito! :daumen hoch:

Re: Impressionen vom Schönbuchbahn-Jubiläum

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 22:19
von Hannes
Das dritte und das letzte Bild gefallen mir motivlich am besten, das letzte könnte mal noch gerade gedreht werden. Wer da in Zukunft fährt, muss der Zweckverband dann entscheiden, der hat damals laut Wikipedia auch die nötigen RS1 beschafft. Die WEG hätte natürlich gerne, dass weiterhin mit Diesel gefahren wird, damit kennt sie sich aus im Gegensatz zu ET. Eine Ausschreibung wäre auch denkbar. Vllt. sollte sich die WEG da auch etwas Rat von anderen Schwesterunternehmen holen, war der Veolia-Konzern ja zumind. im SPNV bis jetzt größtenteils Diesel, so ist ja auch die NWB seit Dezember teils elektrisch unterwegs und auch die BOB wird das zukünftig zwischen München und Rosenheim sein. Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.

Grüße, Hannes