Seite 1 von 2

Bahnübergang in Eyach soll saniert werden..

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 03:30
von Karl Müller
Im SWR gefunden..

"Eutingen-Weitingen, Kreis Freudenstadt
Eine halbe Million für Eyachtaler Bahnübergang

Der Bahnübergang am Bahnhof Eyach wird modernisiert und für knapp eine halbe Million Euro nachgerüstet. Obwohl täglich nur ein Güterzug auf dieser Strecke fährt, seien die Investitionen aus Sicherheitsgründen nötig, so Christian Brinkmann von der Hohenzollerschen Landesbahn (HzL). Derzeit wird der Eyacher Bahnübergang mit einem Blinklicht gesichert. Nun sollen Halbschranken angebracht werden. Außerdem soll er auf sechs Meter verbreitert werden. In der Vergangenheit habe es auf der Kreisstraße, die über den Bahnübergang führt, schon mehrere Unfälle gegeben. Die Kosten in Höhe von 446.000 Euro teilen sich Kreis, Land und HzL. Laut HzL wird die Strecke künftig wieder stärker ausgelastet sein, weil in den nächsten Monaten und Jahren auch Zement nach Dotternhausen transportiert werden soll. Außerdem sollen wieder verstärkt Transporte vom Salzbergwerk in Haigerloch auf die Schiene verlagert werden."

Re: Bahnübergang in Eyach soll saniert werden..

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 07:36
von Chimaera
Na, klingt doch gut, dass hier mal wieder was getan wird. Nachdem man vor kurzem schon die Wartelinien auf der Straße aufgepinselt/erneuert hat.

Weiß man schon wann es losgehen soll? Seit dieser Woche findet man unten am Bahnhof schon Absperrungen, Container etc.. Eventuell ist das ja schon der Vorlauf für die Maßnahme. Schau'n wir mal.

Re: Bahnübergang in Eyach soll saniert werden..

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 18:25
von KBS720
Mit Blinklicht gesichert?
EBO § 11 (5) hat geschrieben:Als
neue technische Sicherungen sollen Blinklichter und Blinklichter mit Halbschranken
nicht mehr verwendet werden
Mh, oder gehst hier nach dem Motto sollen heißt nicht, nicht dürfen?

Grüße Andreas

Re: Bahnübergang in Eyach soll saniert werden..

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 20:07
von wolfgang65
Karl Müller hat geschrieben:... Laut HzL wird die Strecke künftig wieder stärker ausgelastet sein, weil in den nächsten Monaten und Jahren auch Zement nach Dotternhausen transportiert werden soll. Außerdem sollen wieder verstärkt Transporte vom Salzbergwerk in Haigerloch auf die Schiene verlagert werden."[/font]
Zement nach Dotternhausen??? Ich dachte in Dotternhausen wird Zement produziert....

Grüße

Wolfgang

Re: Bahnübergang in Eyach soll saniert werden..

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 20:49
von Karl Müller
Hallo,

auch ich vermute das die vom SWR nicht immer alles so genau wissen.

Normalerweise fährt da ein Güterzug der HZL, von Tübingen kommend nach Stetten/Gammertingen.

Und, Salz wird normalerweise über Hechingen/Ulm abgefahren ?!

Hat da schon jemand den Holcim-Zug gesehen ?

Gruß Oli

Re: Bahnübergang in Eyach soll saniert werden..

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 21:02
von Schienenstoß
Wieso buddelt man nicht einfach ein Loch und macht eine Unterführung draus. Dann wäre ruhe.


MfG

Re: Bahnübergang in Eyach soll saniert werden..

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 21:45
von Diesellok-Tf
Schienenstoß hat geschrieben:Wieso buddelt man nicht einfach ein Loch und macht eine Unterführung draus. Dann wäre ruhe.


MfG
Also das wäre bei diesem BÜ das Geld total zum Fenster rausgeschmissen.

Da gäbe es andere BÜ, wo dies wirklich sinnvoller wäre.

Re: Bahnübergang in Eyach soll saniert werden..

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 15:48
von Chimaera
Ich zitiere mich mal selber, um den Zusammenhang herzustellen:
Chimaera hat geschrieben: Seit dieser Woche findet man unten am Bahnhof schon Absperrungen, Container etc.. Eventuell ist das ja schon der Vorlauf für die Maßnahme. Schau'n wir mal.
Das ganze hat mit den BÜs nichts tu tun. Heute morgen kam 'ne Baufirma aus Orsingen-Nenzingen (eigentlich ein bisschen weit hergeholt :Frol: ), die an den Bahnsteigkanten rumbastelt. Also sprich neue Kanten "anbetoniert". Nichts aufregendes.

Re: Bahnübergang in Eyach soll saniert werden..

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 16:36
von Vielfahrer
In Zeiten der Globalisierung ist Orsingen-Nenzingen doch nicht weit hergeholt. Beim Bau der Ringzugbahnsteige war auch ein Konstanzer Unternehmen beteiligt, mit dem alle zufrieden waren. Probleme bereitete leider nur ein Rottweiler Unternehmen mit seinen Fertigbahnsteigen.
Wichtig, das wollte ich anmerken, ist nicht, woher das Unternehmen kommt, sondern dass es gute bzw. sehr gute Arbeit abliefert.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Bahnübergang in Eyach soll saniert werden..

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 17:19
von Chimaera
Eigentlich sollte das mehr Anmerkung als Kritik sein. Aber wenn man dann doch mal etwas näher darüber nachdenkt.....

.... mit 72km Luftlinie ist die Strecke Ors.-Nenz. - Eyach dann doch ein gutes Stück. Mich würde nebenbei mal interessieren, was die als Anfahrtskosten in Rechnung stellen.
Jetzt aber mit "Globalisierung" zu kommen, halte ich für das falsche Argument. Sonst könnte man, den Auftrag eine Stufe niedriger aufhängend, auch an ein Unternehmen aus Schleswig Holstein vergeben.

Ich gehe eben einfach einmal davon aus das die DB Netz/Station & Service bzw. wer auch immer dafür verantwortlich ist, solche Dinge mit seinen festen und eingefahrenen Geschäftspartnern oder Subunternehmern macht. Grundsätzlich.

Dass Qualität vor dem Preis geht ist natürlich klar. Nur kann ich mir vorstellen, dass die DB hier eben einfach wieder freiwillig zuviel bezahlt. Ich kenne zwar keine Zahlen, aber es kursiert da ja auch das Gerücht, dass ein DB Standard-Bahnsteig um ein Vielfaches teurer ist als z.B. ein Haltepunkt der HzL. Wenn das wirklich so ist liegt das sicherlich nicht nur an den Ausstattungsmerkmalen, sondern auch an teuren Unternehmen.

Mit den RIZ-Bahnsteigen ist das mit den Entfernungen ja jetzt nicht ganz so extrem, aber hier oben grübelt man dann doch mal kurz.

Aber eigentlich hatte ich überhaupt nicht vor in diese Bresche zu schlagen. Mich hatte es auf den ersten Blick nur gewundert diesen Ort auf dem Transporter zu lesen. Ich hätte eben einen regionalen Bauunternehmer - oder eher einen aus dem Stuttgarter Raum erwartet. Das war eigentlich alles.