Seite 1 von 1

OT vom 18.05.2011 - Halbschranken sind Sicherer

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 10:36
von Sascha
Hallo,

hab ich heute im Offenburger Tageblatt gefunden,

Thema: "Halbschranken sind sicherer"

Diskussion zum Thema Sicherheit bei Bahnschranken aufgrund des Unfalls zwischen Biberach und Gengenbach.

Bild
Bild

Bild

Gruß aus Haslach

Sascha

Re: OT vom 18.05.2011 - Halbschranken sind Sicherer

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 19:56
von IG-Einheitsloks
Hi,
ob die Halbschranken wirklich sicherer sind? Die Polizei bedenkt dabei nicht ganz wieviele Bü-Unfälle es gibt, die aufgrund von Rücksichtslosen Autofahrer passieren, weil man die Halbschranken umfährt. Die nächste Frage ist wie schnell löst sich so ein Rückstau wirklich auf? Nun ja inzwischen werden viele Vollschranken mit Radaranlagen ausgestattet.

Viele Grüße
Sven

Re: OT vom 18.05.2011 - Halbschranken sind Sicherer

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 20:48
von KBS720
Also was kleines zu Gengenbach, dort überwacht nicht der Stellwerkswärter vor Ort den Bü, sondern der Fdl via Monitor und da man sich was gedacht hat, kann man die Ausfahrschranken zur Not wieder hoch machen wenn jemand noch drin steht. Aber sonst ist der Beitrag recht sachlich

Grüße Andreas

Re: OT vom 18.05.2011 - Halbschranken sind Sicherer

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 21:03
von Kinzigtalbahner
Hallo,

also dieser Hintergrund-Beitrag kommt glaub' ich nicht so ganz hin - die dortige Rheintalbahn sollte wohl Renchtalbahn heißen und dass nur ein Kinzigtalbahn-BÜ beschrankt sein soll, hab' ich bisher auch nicht gewusst :zwinker: Außerdem hat man doch ganz frech die SWEG-Strecken unterschlagen :zwinker:

Grüße,
Moritz

Re: OT vom 18.05.2011 - Halbschranken sind Sicherer

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 08:53
von Sascha
Hab ich auch gedacht, mir fallen auf die Schnelle auf der Kinzigtalbahn folgende Übergänge ein:

- Kirnbach
- Kirnbach bei Sachtleben
- Wolfach bei Netto-Markt/Raiffeisenmarkt
- ab dem Wolfacher Tunnel bis Schiltach mindestens 5 Stück, darunter der unbeschrankte in Halbmeil und bei Sankt Roman
- Schiltach, kurz vorm Bahnhof und dann bei Schiltach Mitte zwei Stück
- und die in der Ortsmitte in Alpirsbach

Hab ich welche vergessen? :zwinker: :pfeifen:

Ich glaube es gibt noch unbeschrankte Bahnübergänge vor Alpirsbach mit Pfeiftafeln.

Gruß

Sascha

Re: OT vom 18.05.2011 - Halbschranken sind Sicherer

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 17:32
von KBS720
Das stimmt Sascha und Moritz, zu Mal im Rheintal zwischen Basel und Rastatt Süd kein Bü mehr sein dürfte nachdem der Teninger nun mittlerweile Geschichte ist.

Grüße Andreas

Re: OT vom 18.05.2011 - Halbschranken sind Sicherer

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 09:10
von Tf Reinhard
Mal ein kleiner Blick über den Tellerrand hinaus (weil es hier gerade über Bü's geht):

Für ein paar Filmaufnahmen mit Pfiffen ist zur Zeit noch die Zoba II gut geeignet. Nachdem die unbeschrankten Bahnübergänge zwischen Hechingen und Gammertingen inzwischen verschwunden sind, bzw. auf Halbschranken umgebaut wurden, hat man auf den Abschnitt Gammertingen - Sigmaringen noch die Möglichkeit laustarke Videos zu machen. Aber auch hier sollen in nächster Zeit die P-Tafeln verschwinden.

Reinhard