Seite 1 von 1

Stuttgarts (ehemalige) Paradestrecke [m.4B.]

Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 22:10
von Rangierer
Hallo :hallo/ade: ,

die folgenden Bilder sind schon etwas älter, ich habe sie bereits am 9. Februar 2011 aufgenommen.
Nun ja die Stuttgarter Straßenbahn-Strecke zur Ruhbank wird vielen noch zusammen mit dem guten alten GT4 ein Begriff sein. Bekanntlich war sie ja die letzte Schmalspur-Strecke der SSB. Außer dem Dreischienengleis, der schmalspurigen Wendeschleife an der Endhaltestelle und den ab und zu stattfindenden Oldtimer-Fahrten erinnert nicht mehr allzuviel an die früheren Tage. Nun wollte ich mich erstens mal bei gutem Wetter auf dem Fernsehturm umsehen und zweitens beweisen, dass es auch ohne Esslinger-Straßenbahnen schöne Motive gibt.
Genug geredet, nun zu den Bildern:

Zuerst fuhr ich auf den Fernsehturm, von wo man einen guten Blick auf die ehemalige Linie 15 hat:
Bild

Bild

Wieder unten musste natürlich noch ein "Bahn-Turm"-Bild gemacht werden:
Bild

Drei Haltestellen weiter unten wurde noch ein Fotohalt eingelegt und dieses Motiv kam dabei heraus. Als der Tf mich sah, versuchte er noch vorzuziehen, da trotz der Mühe kam wenige sekunden später hinter Tw 3172 ein Auto vor. Nach dieser Aufnahme war für mich klar,ich muss da nochmal hin, wenn die Oldtimer-Linie fährt
Bild


Grüße, Tobias

Re: Stuttgarts (ehemalige) Paradestrecke [m.4B.]

Verfasst: So 3. Apr 2011, 10:57
von patrick_kn
Interessante Bilder - Danke!

Eine kleine Frage: Auf dem vorletzten Bild scheint ja das Wendeschleifengleis die neuen Gleise fast im 90Grad-Winkel zu queren.
Wie ist das denn da mit der Oberleitung geloest? Muesste ja schon was spezielles sein, da sich der Stromabnehmer ja nicht in einer querlaufenden Leitungen verfangen sollte. Auf deinem Bilder kann man das leider nicht so schoen erkennen. Sonst schau ich mir das mal vor Ort an. Sehr interessant jedenfalls...

Re: Stuttgarts (ehemalige) Paradestrecke [m.4B.]

Verfasst: So 3. Apr 2011, 20:06
von Rangierer
Also ich schließe aus dem vorletzten Bild, dass da die Oberleitung die Gleise auch im 90er kreuzt. Aber so genau kenn ich mich da auch nicht aus :pfeifen: :ahnung:

Re: Stuttgarts (ehemalige) Paradestrecke [m.4B.]

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 17:40
von Friederich
Ich habe mal im Archiv gekramt, und auch ein Bild von dort oben gefunden. Ich weiß, es ist keine Meisterleistung, aber es zeigt recht gut die Gleisführung an der Ruhbank.

Bild

Wie das mit dem Fahrdraht gelöst ist weiß ich allerdings auch (noch) nicht.

Grüßle
Friederich

Re: Stuttgarts (ehemalige) Paradestrecke [m.4B.]

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 10:14
von Hannes
Rechtwinklige Kreuzungen beim Fahrdraht sind in Straßenbahnnetzen ja keine Seltenheit, dafür dürfte es standardisierte Konstruktionen geben, bei denen mit einer fixen Metallkonstruktion der Stromabnehmer etwas nach unten gedrückt wird, so dass er sich nicht im Fahrdraht der kreuzenden Strecke verhaken kann. Ich werde nachher mal auf dem Weg zur Uni am Hbf ein Bild machen, dort wird auch rechtwinklig gekreuzt.