Endlich den Locon mal wieder im Kasten [m8B]
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 22:17
Hallo,
der Brenzi hat mir vorhin dankenswerterweise den Locon gemeldet, so dass endlich kurz, bevor es wieder nach Dresden geht, noch ein anständiges Sonnenbild des Locon entstehen konnte. Mangels Alternativen bin ich nach Aufhausen geradelt, wo ein neu positionierter Jägerstand als erhöhter Stand- bzw. Sitzpunkt diente. Zuerst gab´s noch den RE nach Ellwangen:


Nach der Kreuzung in Königsbronn tauchte 203 559 dann aus dem Tunnel auf.

Voll beladen mit mehr als 40 TEU war der Zug, der hier noch nicht vollständig zu sehen ist.

Und weil es sich anbot, hier noch der Nachschuss mit der Schnaitheimer Michaelskirche im Hintergrund.

Leider erst kurz, bevor der Locon kam, hab ich bemerkt, dass der Hang hinter mir wohl heute oder die Tage davor fast komplett entbaumt worden ist. Also für den IRE dort mal hochgekraxelt, 611 044 gab sich die Ehre mit Ortsblick Schnaitheim. Nur unterhalb des Triebwagens müsste man mal noch einen Baum fällen, damit das auch im Sommer nutzbar ist.

Längere Züge ließen sich auch mal gut von oben auf dem Damm ablichten, Anfahrt über den Albuch-Skilift und dann noch ein paar Meter den Waldweg entlang laufen.

Vom Albuch-Skilift aus ergab sich mit dem Tele dieser Blick auf den RE nach Ulm.

Grüße, Hannes
der Brenzi hat mir vorhin dankenswerterweise den Locon gemeldet, so dass endlich kurz, bevor es wieder nach Dresden geht, noch ein anständiges Sonnenbild des Locon entstehen konnte. Mangels Alternativen bin ich nach Aufhausen geradelt, wo ein neu positionierter Jägerstand als erhöhter Stand- bzw. Sitzpunkt diente. Zuerst gab´s noch den RE nach Ellwangen:


Nach der Kreuzung in Königsbronn tauchte 203 559 dann aus dem Tunnel auf.

Voll beladen mit mehr als 40 TEU war der Zug, der hier noch nicht vollständig zu sehen ist.

Und weil es sich anbot, hier noch der Nachschuss mit der Schnaitheimer Michaelskirche im Hintergrund.

Leider erst kurz, bevor der Locon kam, hab ich bemerkt, dass der Hang hinter mir wohl heute oder die Tage davor fast komplett entbaumt worden ist. Also für den IRE dort mal hochgekraxelt, 611 044 gab sich die Ehre mit Ortsblick Schnaitheim. Nur unterhalb des Triebwagens müsste man mal noch einen Baum fällen, damit das auch im Sommer nutzbar ist.

Längere Züge ließen sich auch mal gut von oben auf dem Damm ablichten, Anfahrt über den Albuch-Skilift und dann noch ein paar Meter den Waldweg entlang laufen.

Vom Albuch-Skilift aus ergab sich mit dem Tele dieser Blick auf den RE nach Ulm.

Grüße, Hannes