Seite 1 von 2

Gemischter Einsatz

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 17:40
von Tf Reinhard
Wegen Kupplungsproblemen fuhr die Überführung nach Immendingen heute mit nur einem RS1 - VT251. Da dieser sich nicht recht entscheiden konnte, ob er sich kuppeln läßt oder nicht, wurde vorsichtshalber am Mittag VT232 nach Radolfzell überführt. Wie lange dieser am See im Umlauf bleibt und wieder ausgetauscht wird, kann ich nicht sagen, da ich immer nur sporatisch in Radolfzell bin.

Reinhard

Re: Gemischter Einsatz

Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 21:37
von br415
Hallo.

Scheint ja ein größeres Problem zu sein .

Heute habe ich per zufall gesehen das ein 3er als Seehäsle fährt.

Gibts da immernoch probleme.

Re: Gemischter Einsatz

Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 21:44
von Villinger
VT 253 hat es heute (zum 3/4. Mal die Woche) nach Fridingen verschlagen (Und ich hatte im anderen Wagen schön Platz da sich alle in das Seehäsle gedrückt haben :Frol: )

Re: Gemischter Einsatz

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 08:01
von Christian
Bei der schönen Innenausstattung, würde ich mich auch lieber ins Seehäßle drücken...

Re: Gemischter Einsatz

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 13:31
von Villinger
Beim Seehäsle fallen mir eigentlich nur die Kameras und die neuen Sitzbezüge auf.

Re: Gemischter Einsatz

Verfasst: Di 29. Mär 2011, 19:34
von br415
Tja der gemischte Einsatz ist vorbei. Jetzt sind 2 Ringzüge am See.

Heute war ich in Stockach VT231 und VT232 waren anwesend.

Fahren die Seehäsle jetzt zusammen im Ringzugland umher ?

Grüße vom See

Re: Gemischter Einsatz

Verfasst: Di 29. Mär 2011, 19:59
von Christian

Re: Gemischter Einsatz

Verfasst: So 29. Mai 2011, 09:13
von br415
letzte Woche war wieder gemischter Einsatz.
Frage welcher der 4 Seehäsle war im Bw .

Re: Gemischter Einsatz

Verfasst: So 29. Mai 2011, 09:23
von Villinger
Am Montag/Dienstag war im 07:30 Uhr Zug ab TFD nach TTU auch ein Seehäsle vertreten (251 "Konstanz")

Re: Gemischter Einsatz

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 23:32
von br415
Hi weiterhin weilt ein VT248 aus dem Ringzug Land am See.