Seite 1 von 5

2. Warnstreik der GdL

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 22:46
von Vielfahrer
Hallo,

heute hat die GdL im Raum Stuttgart wieder massive Zugausfälle verursacht. Auch bei der Ammertalbahn wurde gestreikt bis 11:30 Uhr. Die entsprechenden Züge sind ausgefallen. Ich wollte um 11:15 Uhr nach Wendlingen, mit der S-Bahn weiter bis Plochingen und dann mit dem IRE nach Laupheim-West. War aber dann natürlich so nicht möglich. Ab 11:30 Uhr lief der Zugverkehr wieder und mit dem 11:37 Uhr-RE bin ich dann nach Plochingen, wo ich entgegen der elektronischen Auskunft, dass der IRE pünktlich sei, doch Glück hatte, indem dieser Zug 10 Minuten Verspätung hatte und aus minus 1 Minute Umsteigezeit so bequeme 9 Minuten wurden. Allerdings wurde die Verspätung bis Laupheim-West nicht abgebaut, dafür wartete dort der Bus der Fa. Bottenschein i.A. der RAB nach Wain auf meinen Zug.
Zurück war ICE 592 25 Minuten verspätet (wurde aus der Gegenrichtung in Augsburg gewendet). Dafür wurde durchgesagt, dass der IC 360 nach Strasbourg wegen Überfüllung ab Ulm nicht genutzt werden konnte und der verspätete ICE ohne ICE-Fahrschein bis Stuttgart benutzt werden dürfe. Nachdem aber in Ulm doch einige ausgestiegen waren, bin ich mit dem IC 360 bis Plochingen gefahren und mit dem Regio-Shuttle dann weiter bis Tübingen.
Die Ulmer Anzeigentafel listete viele stark verspätete Fernzüge auf, 170 Minuten war schon fast rekordverdächtig. Ich kann zwar nicht klagen, weil es bei mir letztlich alles irgendwie geklappt hat, aber es sind doch einige Leute ziemlich hilflos auf den Bahnsteigen herumgestanden. Ob das dem Verkehrsmittel Schiene so zuträglich ist, möchte ich doch bezweifeln.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: 2. Warnstreik der GdL

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 09:33
von KBS720
Ich war ja gestern in Donau Ergebnis:

IC 2270 +90
RE 22302 stand streikend in RNSS sprich Ausfall
RE 22309 dem nach auch
IRE 3206 fiel aus
RE 5317 hat in Offenburg 40+ gemacht

Die habe ich noch im Kopf, musste ja schließlich noch Züge fahren lassen

Re: 2. Warnstreik der GdL

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 09:56
von BR120Liebhaber
Gestern sind auf der Gäubahn u.a IC's und RE's nicht gefahren oder verspätet.

Re: 2. Warnstreik der GdL

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 10:01
von KBS 740
IC 181 und 281 verkehren gestern nur bis Singen!

Gruß Martin

Re: 2. Warnstreik der GdL

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 19:20
von Kinzigtalbahner
Morgen soll zwischen 4 Uhr und 10 Uhr der Personenverkehr bestreikt werden, die Güterzüge stehen bereits ab heute Abend.
bahn.de/aktuell hat geschrieben:die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für Donnerstag den 10.03.2011 in der Zeit von 04:00 bis 10:00 Uhr zu Streiks im Personenverkehr aufgerufen.
Ich finde es super, dass die GDL ihre Versprechungen einhält, eventuelle Streiks 10 oder 12 Stunden im Voraus anzukündigen, wobei hier insbesondere die Erreichbarkeit der GDL-Internetseite und die dortigen, brandaktuellen Informationen zu erwähnen sind. Dem öffentlichen Nahverkehr ist es mit Sicherheit sehr zuträglich, dass man dieses Mal die Pendler verschont und durch die langfristige Ankündigung Planungssicherheit bei den Kunden schafft!

Grüße,
Moritz

PS: Könnte möglicherweise Spuren von Ironie beinhalten.

Re: 2. Warnstreik der GdL

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 19:32
von Marvin
Nur toll, dass der GDL-Server immer gleich in die Knie geht, wenn da mehr als 5 Menschen gleichzeitig auf die Seite wollen.
Da könnte man auch mehr Kapazität bereithalten.

Re: 2. Warnstreik der GdL

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 19:44
von Vielfahrer
Hallo,

diese Woche lässt mich der Streik ganz kalt. Bin mit den SBB und anderen schweizer Transportunternehmungen unterwegs. Alles läuft superpünktlich und zuverlässig wie immer, die Preise sind angemessen, die Züge und Bahnhöfe sauber, das Personal freundlich. Es gibt überhaupt nichts zu beklagen.
Habe gerade gelesen, dass der Lötschberg für höhere Transportkapazitäten voll ausgebaut werden soll, also für halbstündlichen IC-Verkehr und stärkeren Güterverkehr. Außerdem wird darüber nachgedacht, aus CO²-Reduktionsgründen das Benzin um bis zu 28 Rappen pro Liter zu verteuern.

Viele Grüße aus dem Bahnland Schweiz vom Vielfahrer

Re: 2. Warnstreik der GdL

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 06:12
von KBS720
Tka mich hats erwischt. Ich soll(te) nach Mannheim und der 4700 fällt schon mal aus, zum 4704 wusste das RIS nix . Mal schauen ob dann der Anschluss alias 602 wirklich fährt. Macht halt eine Stunde + in der Ankunft :ahnung:

Re: 2. Warnstreik der GdL

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 06:50
von Sascha
Moin,

gerade eben in Lahr stand jemand mit einem Schild: "Hausach". Hab Ihn bis Haslach mitgenommen und er stieg um auf den Bus.

REs und IREs werden voll auf der Schwarzwaldbahn bestreikt, wie es mir scheint.

Zum Glück muss ich Auto fahren (jetzt bin ich mal froh :verlegen: :Frol: )

Schönen Tag noch

Sascha

Re: 2. Warnstreik der GdL

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 07:19
von Villinger
Auch die Gäubahn blieb nicht verschont: So fast alle RE's aus der Stuttgarter Richtung blieben stehen. :Eher-Nicht: