Seite 1 von 1

Kunsthandwerk und Leckereien

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 12:59
von Tf Reinhard
[ot]Ja, es hat wenig mit Eisenbahn zu tun:

1. Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

Unter dem steinernen Viadukt der Höllentalbahn, direkt am Eingang zur Ravennaschlucht, lockt an den Dezemberwochenenden der "1.Hochschwarzwald Weihnachtsmarkt". In einem Dorf aus kleinen Holzhäusern erlebt der Gast traditionelles Handwerk, heimische Gastronomie und stimmungsvolle Konzerte.

Hier gruppieren sich an den drei Dezemberwochenenden vor Weihnachten mehr als 30 weihnachtlich dekorierte Holzhütten. Steile Felswände prägen das Bild und verleihen dem ersten Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht einen besonderen Charme. Schon der Standort verspricht, den Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Zwischen den Hütten mischt sich der Duft von Schupfnudeln, Krautknöpfle mit Speck, geräucherten Lachsforellen, Schwarzwälder Schinken, Wildschwein amSpieß und Bauernraclette mit Glühwein- und anderen Weihnachtsdüften.

Ein Busshuttle verbindet an allen Tagen des Weihnachtsmarktes das "Hofgut Sternen" mit dem Bahnhof Himmelreich.

Kinder und Junggebliebene erwartet ein Märchenpfad und auf der Marktbühne spielen heimische Ensembles weihnachtliches auf. In der historischen Oswald-Kapelle vermittelt jeden Samstagnachmittag ein kultureller Leckerbissen Adventsstimmung.

Öffnungszeiten: Freitags und Samstags 14 - 20 Uhr, Sonntags 12 - 19 Uhr

Weitere Informationen: bei der Hochschwarzwald Tourismus GmbH[/ot]

Für die, die nicht nach Zürich fahren, eine überlegenswerte Alternative.

Reinhard

Re: Kunsthandwerk und Leckereien

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 17:29
von GP4Flo
Anstelle des Busshuttles hätte man doch eigentlich den Haltepunkt Höllsteig wieder in Betrieb nehmen können. :pfeifen:

Re: Kunsthandwerk und Leckereien

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 18:03
von Schienenstoß
GP4Flo hat geschrieben:Anstelle des Busshuttles hätte man doch eigentlich den Haltepunkt Höllsteig wieder in Betrieb nehmen können. :pfeifen:
Du hast Ideen. Da passen keine drei Wagen an den Bahnsteig.

Oder glaubst du das Regio oder irgend jemand anderst dort Reisendensicheung betreiben will, damit keine Fahrgäste in den Dreck fallen weil der Bahnsteig zu kurz ist?

MfG

Re: Kunsthandwerk und Leckereien

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 16:03
von Tf Reinhard
Klein aber fein war der Weihnachtsmarkt unter dem Ravennaviadukt. Wir waren am Sonntag kurz nachdem er geöffnet hat dort. Da war wenigstens noch nicht viel los. Als wir nach Hause gefahren sind, waren die Parkplätze doch schon ganz schön voll. Die meißten Züge wurden mit 6 Dostos und 2 Loks gefahren. Einige Tf's gaben auf dem Viadukt einen akustischen Gruß.

Für die, die es gerne etwas bescheidener haben hier ein paar Bilder:

Re: Kunsthandwerk und Leckereien

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 16:12
von Schienenstoß
Schön, Danke für die Bilder.

Grüße aus dem Tal

Re: Kunsthandwerk und Leckereien

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 17:19
von patrick_kn
Sieht fast wie auf einer Modellbahn aus, wo die Modellbauer auch immer gerne allemöglichen Szenarien auf engstem Raum unterbringen. Hat was... :zwinker:

Re: Kunsthandwerk und Leckereien

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 19:41
von Friederich
Schön, Bilder von meinem Lieblingsviadukt.

Und nun, nachdem ich die Bilder gesehen habe, weiß ich auch, wo ich dieses Jahr auch noch hin wollte. :Weinen:

Grüßle
Friederich