Ringzug ausgebremst - die Autofahrer werden sich freuen
Verfasst: Di 26. Okt 2010, 11:25
Nachdem in der Presse schon mehrmals darüber berichtet wurde, dass der Bahnübergang in Grüningen oft sehr lange geschlossen ist, hat man die Sache nun entschärft.
Zur Erinnerung:
Der Einschaltkontakt für den Grüninger Bahnübergang liegt von Donaueschingen kommend kurz hinter dem Haltepunkt am Siedlersteg. Aus Villingen kommend lag er kurz vor dem Haltepunkt Klengen. Zwar gab es hier eine kleine zeitliche Verzögerung, was aber bei einem Halt von bis zu guten 2 Minuten (je nach Bedarf in Marbach West und Kirchdorf) kaum ins Gewicht gefallen ist. 4 Minuten Schließzeit waren fast normal. Entsprechend mehr waren es, wenn das öffnen sich mit dem schließen des Gegenzuges überschnitten hat.
Während der Sicheurung durch Posten in der letzten Woche wurde der Einschaltkontakt aus Villinger Richtung hinter den Haltepunkt Klengen verlegt. Autofahrer stehen somit etwa nur noch 2 Minuten vor geschlossener Schranke. Da Ding hat jedoch auch eine Kehrseite. Da das Blocksignal erst auf Fahrt geht wenn der Bü geschlossen ist, bekommen die Ringzüge am Vorsignal ständig eine Beeinflussung - außer man fährt max 40 bis zum Vorsignal. Bei den RE-Zügen scheint diese Einschaltverzögerung unwirksam zu sein.
Reinhard
Zur Erinnerung:
Der Einschaltkontakt für den Grüninger Bahnübergang liegt von Donaueschingen kommend kurz hinter dem Haltepunkt am Siedlersteg. Aus Villingen kommend lag er kurz vor dem Haltepunkt Klengen. Zwar gab es hier eine kleine zeitliche Verzögerung, was aber bei einem Halt von bis zu guten 2 Minuten (je nach Bedarf in Marbach West und Kirchdorf) kaum ins Gewicht gefallen ist. 4 Minuten Schließzeit waren fast normal. Entsprechend mehr waren es, wenn das öffnen sich mit dem schließen des Gegenzuges überschnitten hat.
Während der Sicheurung durch Posten in der letzten Woche wurde der Einschaltkontakt aus Villinger Richtung hinter den Haltepunkt Klengen verlegt. Autofahrer stehen somit etwa nur noch 2 Minuten vor geschlossener Schranke. Da Ding hat jedoch auch eine Kehrseite. Da das Blocksignal erst auf Fahrt geht wenn der Bü geschlossen ist, bekommen die Ringzüge am Vorsignal ständig eine Beeinflussung - außer man fährt max 40 bis zum Vorsignal. Bei den RE-Zügen scheint diese Einschaltverzögerung unwirksam zu sein.
Reinhard