Seite 1 von 1

Die ersten Tage in und um Dresden [m15B]

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 22:45
von Hannes
Hallo,
nun bin ich schon seit über einer Woche hier in Dresden, auf Grund der zumeist suboptimalen Wetterentwicklung entstanden allerdings noch nicht allzu viele Bilder.

Bild
Die ersten Tage hatte ich noch nicht mein WG-Zimmer, so dass ich in einem Hostel in Neustadt genächtigt habe (wo ich nicht einziger Ersti war). Wenige Meter davon entfernt entstand dieses Bild der Linie 13, die auf Grund der schmalen Straße für ein paar hundert Meter eingleisig wird.

Bild
Die große Nord-Süd-Achse bildet u.a. die Königsbrücker Straße. An der Haltestelle Louisenstraße legt ein Stadtbahnwagen der Linie 8 bei Schmuddelwetter einen Halt ein.

Bild
Blick in die Gegenrichtung.

Bild
Auf der Freiberger Straße begegnen sich Stadtbahnwagen unterschiedlicher Generationen.

Bild

Bild
Die Kontraste zwischen verfallen und neugebaut liegen hier oft nur wenige Meter auseinander. Der Straßenzug links ist aber noch bewohnt und weiter entlang der rechten Straße wird es auch wieder moderner.

Bild
Dämmerung in Strießen am End- und Kreuzungspunkt der Linie 4, 6, 10 und 12.

Bild
Während es die ersten Tage nur feucht war, wurde es Mitte letzter Woche endlich besser und so hab ich mich am letzten Tag im Hostel auch mal auf den dortigen Zimmerbalkon gestellt, so eine Perspektive hat man ja nicht alle Tage.

Bild
Und - achja: Es war Ladies Night :zwinker:

Bild
Freitag war endlich erster Gültigkeitstag des Semestertickets und nachdem ich am Morgen meine Sachen vom Hostel ins WG-Zimmer verbracht hatte, ging es nochmal in die Brückenkurse in die Uni. Auf Grund des guten Wetters bin ich dann zusammen mit Oli nach Königstein gefahren. Während wir in der S-Bahn saßen und dann aufm Weg zur Fotostelle begegneten uns natürlich ein paar Güterzüge, während wir dann am Fotopunkt waren, kamen nur Fensterzüge und ein ITL-Kessel von hinten. Deshalb hier EC 172 am Motivklassiker mit der gut gefüllten Elbe.

Bild
Unsere bequeme S-Bahn soll hier auch mal gewürdigt werden, auf dieser Linie noch mit Baureihe 143 - es soll ja mal 182 werden.

Bild
Samstag wurde dann gleich mal die sachsenweite Gültigkeit des Semestertickets ausgenutzt und der Modell Hobby Spiel in Leipzig ein Besuch abgestattet. Eine der beeindruckendsten Anlagen war die Amerika-N-Anlage des MEC Kiel.

Sonntag war dann weiteres Einräumen angesagt, so dass das recht gute Wetter nicht für Fotos genutzt werden konnte.

Bild
Während der heutigen Mathevorlesung wurde das Wetter dann sogar mal wieder besser anstatt immer nur schlechter, so dass wir uns für einen kleinen Ausflug Ri. Priestewitz entschieden haben. Dabei konnte ich austesten, dass ich genau 5 Min von meinem Zimmer aus in einen Zug am Hbf brauche, wobei ein Zweikampf eingerechnet werden muss (vom 6. Stock Treppe runter, aufs Fahrrad, zum Hbf, abschließen, Treppe hochhechten und noch 300 m rennen, zum Abfahrtspfiff im Einstiegsbereich des Wagens stehen :Frol: ). Wir haben uns dann doch für Cossebaude entschieden, einfach mal probieren. Den Auftakt machte ein Schrankwand-RE nach Hoyerswerda.

Bild
Nach einem Schenker-KLV mit 145er, der uns in den Rücken gefahren kam, schickte ITL 185 649 mit bunten Kisten daher.

Bild
Als die Wolken so langsam die Sonne erreichten und wir es dann deswegen packen wollten, kam noch dieses 6fach-Gespann klogrün-silberner 185er daher.

Grüße, Hannes

Re: Die ersten Tage in und um Dresden [m15B]

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 23:02
von KBS720
Ah sehr schöne Fotos. Bei solchen Bildern machst du bei mir noch mehr Lust auf Osten :zwinker:

Re: Die ersten Tage in und um Dresden [m15B]

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 07:12
von Villinger
Wow, geniale Bilder, vorallem die SW-Bilder!

Re: Die ersten Tage in und um Dresden [m15B]

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 23:09
von Friederich
Fridinger hat geschrieben:... vorallem die SW-Bilder! ...
Dem kann ich nur zustimmen.

Grüßle
Friederich