Bebilderte Grüße von unterwegs (m14B)
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 22:17
Hallo,
die letzten Wochen bin ich viel unterwegs gewesen und bin es auch noch in den kommenden Tagen. Derzeit hocke ich in einem Hostel in Dresden-Neustadt, heute habe ich mal meine künftige Heimat etwas fuzztechnisch erkundigt. Die Tage vorher war ich noch in S-H, in der Zentralschweiz sowie in München. Ein paar bildliche Eindrücke davon:

Mein erster Lirex auf der Riesbahn: 9.8. zwischen Goldshöfe und Westhausen, als ich mal kurz wieder daheim fuzzen war. Die 120 159 hatte aber leider einen Wolkenschaden :/

261 007 oder, wie sie S.C. Henker nennt, 260 507, sonnt sich am Morgen des 13.8. in Itzehoe neben der Rangiererbude.

Vollrausch ohne Alkohol und demnächst Geschichte: 246 Promille steiler Zahnstangenabschnitt auf der zentralbahn zwischen Obermatt und Engelsberg. Mit 5 Jahren Verzögerung nach zahlreichen geologischen Problemen wurde nun der neue Tunnel fertiggestellt und geht am 11.12. in Betrieb. Damit wird der schönste Streckenabschnitt leider Geschichte.

Hauptgrund der Schweizreise war jedoch die Vorbereitung eines Fahrzeugneuerwerbs für die Härtsfeld-Museumsbahn. Bevor unser Rollwagen zur Radprofilanpassung auf die Unterflurdrehbank durfte, nutzte aber noch ein Spatz zur Nachschau die Grube.

Meine Lieblings-S-Bahn-Baureihe konnte ich vergangenen Donnerstag und Freitag wieder ausgiebig fuzzen, Linie A Dachau-Altomünster stand auf dem Plan, den ab Dezember 2011 soll hier gequietscht werden. Hier ist noch ein sympathischer S-Bahn-Triebwagen bei Kleinberghofen unterwegs.

Am Freitagnachmittag stand Freising auf dem Programm, mit meinem Begleiter konnte zuvor bereits 183 001 am Münchner Hbf abgelichtet werden. Sie sollte am Abend passend zurückkommen, wie man anhand obigen Bildes sehen kann.

Am nächsten Tag waren dann etwas modernere, aber ausstattungsmäßig auch schon in die Jahre gekommene Fahrzeuge an der Reihe. Erst am Abend gelangen aber ein paar zufriedenstellende Bilder bei der Bayrischen Oberlandbahn, hier mit einem Integral bei Schliersee auf dem Weg zum Bahnhof von Bayrischzell kommend.

Einsamer Fischer auf dem Schliersee.

Sonnenuntergang am Samstagabend im Münchner Hbf.

Sommergefühle am U-Bahn-Ausgang.

Frühaufsteher kennen diesen Anblick: Morgens um 5:30 Uhr in Milbertshofen, als ich mich auf den Weg zum Hbf machte, weil mein 3-Tages-Ticket noch bis 6:00 Uhr gelten sollte und ich um 6:44 Uhr den Alex nach Hof besteigen wollte.

Heute ging´s für den Mietvertrag ins Studentenwerk Dresden. Direkt davor führt die Straßenbahn vorbei.

Wenn man schon kein Glück mit der Sonne hat, dann wenigstens mit einem Frachtkahn: Güter auf Schiene und Schiff auf dem Weg nach Tschechien bei Krippen.

Abends in Dresden war es wieder sonniger, hier eine Straßenbahn in Micketz.
Grüße, Hannes
die letzten Wochen bin ich viel unterwegs gewesen und bin es auch noch in den kommenden Tagen. Derzeit hocke ich in einem Hostel in Dresden-Neustadt, heute habe ich mal meine künftige Heimat etwas fuzztechnisch erkundigt. Die Tage vorher war ich noch in S-H, in der Zentralschweiz sowie in München. Ein paar bildliche Eindrücke davon:

Mein erster Lirex auf der Riesbahn: 9.8. zwischen Goldshöfe und Westhausen, als ich mal kurz wieder daheim fuzzen war. Die 120 159 hatte aber leider einen Wolkenschaden :/

261 007 oder, wie sie S.C. Henker nennt, 260 507, sonnt sich am Morgen des 13.8. in Itzehoe neben der Rangiererbude.

Vollrausch ohne Alkohol und demnächst Geschichte: 246 Promille steiler Zahnstangenabschnitt auf der zentralbahn zwischen Obermatt und Engelsberg. Mit 5 Jahren Verzögerung nach zahlreichen geologischen Problemen wurde nun der neue Tunnel fertiggestellt und geht am 11.12. in Betrieb. Damit wird der schönste Streckenabschnitt leider Geschichte.

Hauptgrund der Schweizreise war jedoch die Vorbereitung eines Fahrzeugneuerwerbs für die Härtsfeld-Museumsbahn. Bevor unser Rollwagen zur Radprofilanpassung auf die Unterflurdrehbank durfte, nutzte aber noch ein Spatz zur Nachschau die Grube.

Meine Lieblings-S-Bahn-Baureihe konnte ich vergangenen Donnerstag und Freitag wieder ausgiebig fuzzen, Linie A Dachau-Altomünster stand auf dem Plan, den ab Dezember 2011 soll hier gequietscht werden. Hier ist noch ein sympathischer S-Bahn-Triebwagen bei Kleinberghofen unterwegs.

Am Freitagnachmittag stand Freising auf dem Programm, mit meinem Begleiter konnte zuvor bereits 183 001 am Münchner Hbf abgelichtet werden. Sie sollte am Abend passend zurückkommen, wie man anhand obigen Bildes sehen kann.

Am nächsten Tag waren dann etwas modernere, aber ausstattungsmäßig auch schon in die Jahre gekommene Fahrzeuge an der Reihe. Erst am Abend gelangen aber ein paar zufriedenstellende Bilder bei der Bayrischen Oberlandbahn, hier mit einem Integral bei Schliersee auf dem Weg zum Bahnhof von Bayrischzell kommend.

Einsamer Fischer auf dem Schliersee.

Sonnenuntergang am Samstagabend im Münchner Hbf.

Sommergefühle am U-Bahn-Ausgang.

Frühaufsteher kennen diesen Anblick: Morgens um 5:30 Uhr in Milbertshofen, als ich mich auf den Weg zum Hbf machte, weil mein 3-Tages-Ticket noch bis 6:00 Uhr gelten sollte und ich um 6:44 Uhr den Alex nach Hof besteigen wollte.

Heute ging´s für den Mietvertrag ins Studentenwerk Dresden. Direkt davor führt die Straßenbahn vorbei.

Wenn man schon kein Glück mit der Sonne hat, dann wenigstens mit einem Frachtkahn: Güter auf Schiene und Schiff auf dem Weg nach Tschechien bei Krippen.

Abends in Dresden war es wieder sonniger, hier eine Straßenbahn in Micketz.
Grüße, Hannes