IRE blieb liegen
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 06:05
Hallo
gestern mittag gegen 13 Uhr blieb der IRE nummer ? Fahtrichtung St.Georgen kurz vor der ÜG Seelenwald liegen.
Als wir mit dem Sonderzug "roter Heuler" von triberg kamen mussten wir auf dem Gegengleis bis Seelenwald.
Die DB war nicht sehr kundenfreundlich, der talwärts fahrende IRE wurde in Triberg gestoppt, alle Fahrgäste raus, die Lok abgehängt und als Abschlepplock gen Seelenwald geschickt.
Wie man erfuhr war der Stecker der Zugheizung (1000V) nicht richtig gesteckt worden in OG und kurz hinter Triberg hatte dieser Kontakt mit den Schienen, es kam zum Kurzschluss in der Hochspannung der 146er....
Der Fahrdienstleiter hatte einiges zu tun gestern mittag zudem er die Strecke dann auch nicht mehr frei bekam. Wir fuhren als "Testzug" auf Sicht" ( Zelle7 über rot oder so ähnlich) gen Seelenwald und machten dann Meldung Strecke frei...
Insgesamt sehr interessant....
Gruss
HLF24FFW
gestern mittag gegen 13 Uhr blieb der IRE nummer ? Fahtrichtung St.Georgen kurz vor der ÜG Seelenwald liegen.
Als wir mit dem Sonderzug "roter Heuler" von triberg kamen mussten wir auf dem Gegengleis bis Seelenwald.
Die DB war nicht sehr kundenfreundlich, der talwärts fahrende IRE wurde in Triberg gestoppt, alle Fahrgäste raus, die Lok abgehängt und als Abschlepplock gen Seelenwald geschickt.
Wie man erfuhr war der Stecker der Zugheizung (1000V) nicht richtig gesteckt worden in OG und kurz hinter Triberg hatte dieser Kontakt mit den Schienen, es kam zum Kurzschluss in der Hochspannung der 146er....
Der Fahrdienstleiter hatte einiges zu tun gestern mittag zudem er die Strecke dann auch nicht mehr frei bekam. Wir fuhren als "Testzug" auf Sicht" ( Zelle7 über rot oder so ähnlich) gen Seelenwald und machten dann Meldung Strecke frei...
Insgesamt sehr interessant....
Gruss
HLF24FFW