Seite 1 von 1
Bauarbeiten im September
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 15:24
von Tf Reinhard
Vom 7. bis 10. September gibt es Schienenersatzverkehr zwischen Freiburg und Titisee.
Hier gibt's mehr
(die Meldung hätte eigentlich vom "Schienenstoß" kommen müssen :verlegen: )
Reinhard
Re: Bauarbeiten im September
Verfasst: So 25. Jul 2010, 20:25
von GP4Flo
Ich frage mich, warum man nicht zwei Züge zwischen Freiburg Hbf und Kirchzarten pendeln lässt. Sind schließlich vier Haltestellen mit massig Fahrgästen, die trotz Bauarbeiten bedient werden könnten. Bei den letzten Bauarbeiten im Höllental hat das doch auch geklappt, samt beeindruckendem Aufgebot von SEV Bussen.
Re: Bauarbeiten im September
Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 06:26
von Villinger
[ot]Willkommen im Forum, GP4Lo![/ot]
Gute Frage, vielleicht wollte Südbadenbus wieder mal Arbeit :Frol:
Re: Bauarbeiten im September
Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 10:24
von Tf Reinhard
Bei dem Verkehr in Freiburg wäre das sicher eine sinnvolle Lösung.
Reinhard
Re: Bauarbeiten im September
Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 11:33
von Sascha
Tf Reinhard hat geschrieben:Bei dem Verkehr in Freiburg wäre das sicher eine sinnvolle Lösung.
Reinhard
Und nicht nur im Stundentakt, da könnten Sie mal den Halb-Stundentakt ausprobieren. Wäre sinnvoll bei der Auslastung der Strecke und den Wackeldackel-RE bis Titisee durchbinden, da bräuchten Sie halt einen Zug mehr im Umlauf.
MFG
Sascha
Re: Bauarbeiten im September
Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 11:46
von Schienenstoß
GP4Flo hat geschrieben:Ich frage mich, warum man nicht zwei Züge zwischen Freiburg Hbf und Kirchzarten pendeln lässt. Sind schließlich vier Haltestellen mit massig Fahrgästen, die trotz Bauarbeiten bedient werden könnten. Bei den letzten Bauarbeiten im Höllental hat das doch auch geklappt, samt beeindruckendem Aufgebot von SEV Bussen.
Ganz einfach:
Es verkehren Arbeitszüge von Freiburg aus, und deshalb kann kein Zugverkehr statt finden.
Re: Bauarbeiten im September
Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 18:16
von Oberbaldinger
Sascha hat geschrieben:
Und nicht nur im Stundentakt, da könnten Sie mal den Halb-Stundentakt ausprobieren. Wäre sinnvoll bei der Auslastung der Strecke und den Wackeldackel-RE bis Titisee durchbinden, da bräuchten Sie halt einen Zug mehr im Umlauf.
Den Wackedackel RE bis Titisee durchbinden wäre zwar ne gute Idee aber nicht umsetzbar wegen den momentanen Fahrzeiten. Der RE aus Donau kommt in Neustadt zur Minute 26 an und fährt 6! Minuten später wieder ab ;-)
Grüße Daniel
Re: Bauarbeiten im September
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 21:37
von Schienenstoß
Ein herzerfrischendes Grüß Gott in die Runde,
momentan werden im Bahnhof Himmelreich zwei Weichen mit dem Zweiwegebagger zwischen den beiden Gleisen zusammengebastelt. Ich nehme an dass die Weichen dann mit einem Schienenkran in 3 oder 4 Teilen eingebaut werden. Desweitern ist mir aufgefallen das die beiden neuen Weichen viel länger als die alten sind und deshalb auch einen größeren Radius bestitzen.
Meldung am Rande, Bilder folgen.
MfG