Seite 1 von 1

Wieder mal abends an der Brenzbahn [m8B+1V]

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 19:48
von Hannes
Hallo,
auch die letzten beiden Abende war ich an der Brenzbahn unterwegs. Für Donnerstag war ein leerer Zementzug angekündigt, weshalb ich mich nach Hermaringen begeben habe. Als ich noch am Bü in Giengen stand, waren die Schranken zu ungewohnter Zeit unten, jedenfalls ungewohnt für mich. Aus dem Bogen heraus tauchte dann auch die geplante 225 031 aus - aber ohne Zug, nur als Lz für den 56209 ab Giengen. Somit schien nicht mehr mit einem Zementzug zu rechnen sein. Am Hang bei Hermaringen bot sich ein blühender Busch an, der als Motivbereicherung für die Züge diente:

Bild
650er-Doppel als RE.

Bild
Bevor der Güterzug los kann, muss immer erst der IRE in Giengen sein. So gab´s erst noch diesen unbekannten 611er.

Bild

Bild
Es dauerte eine Weile, bis endlich das ersehnte 16-Zylinder-Brummeln der 225 ertönte und sie dann endlich mit ihrem Zug im Streiflicht auftauchte. Vornewegs gab´s etwas Auflockerung vom Schiebewandwageneinerlei.

Bild

Ein Video der letzten Tage gibt´s auch noch:
[youtube1]http://www.youtube.com/watch?v=sC5G7IVCiUE[/youtube1]

Danach ging´s auf ein Bierchen mit einem ehemaligen Lehrer nach Eselsburg in die Talschenke :prost:

Gestern Abend sollte dann mal wieder der Locon dran glauben, nachdem meine Wunschstelle bei Aufhausen jetzt geklappt hatte, wollte ich ihn mal etwas nördlicher. In Lorch waren im Abstand von zwanzig Minuten zwei unerkannte Gz Ri. Aalen gefahren, einer davon würde bestimmt der Locon gewesen sein. Itzelberg hatte noch Sonne, war aber eher schon gegenlichtig, also nördlich von Königsbronn. Als ich am Bahnübergang in Königsbronn vorbeikam, war dieser jedoch geschlossen. Für den RE doch noch etwas zu früh... Trotzdem mal weiter auf die nächste Straßenbrücke, hmm, hier ging nix, der Locon tauchte dann jedoch schon auf. Die fotografisch wenig brauchbare Beladung ließ dann das verpasste Bild verschmerzen (Lok, dann 2 Container, dann 100 m leer, dann 3 Container, dann wieder etwa 100 m leer und dann noch etwa 150-200 m Container). Noch etwas überlegt, wie ich den RE machen könnte, der kam dann aber recht bald, als Trost gab´s 628 340 und ein Nachschuss in der "Einflugschneise" wurde angefertigt:

Bild

Danach machte ich mich wieder auf den Heimweg, bei Itzelberg passte ich noch den nordwärtsfahrenden RE ab. Die Sonne war schon ziemlich im Schlonz:

Bild

Bild

Grüße, Hannes

Re: Wieder mal abends an der Brenzbahn [m8B+1V]

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 20:06
von Christian
Die Bilder, das Video, mir fehlen die Worte... :Genial: :daumen hoch:

Chris :Cool:

Re: Wieder mal abends an der Brenzbahn [m8B+1V]

Verfasst: So 4. Jul 2010, 10:17
von Tf Reinhard
Besonders das dritte Bild finde ich super! Die anderen leigen aber nur knapp dahinter. Schöne Gegend, da muss ich auch mal hin.

Reinhard

Re: Wieder mal abends an der Brenzbahn [m8B+1V]

Verfasst: So 4. Jul 2010, 21:26
von Hannes
Danke! Durchgefahren bist du ja immerhin schon einmal, aber das Wetter damals war kein Vergleich... :zwinker:

Weil´s thematisch halb dazupasst, auch wenn´s gestern morgen war, vier Bilder aus Aufhausen, als ich erfolglos auf den Spritzzug gewartet hab. Der war dann etwa 1,5 h verspätet und ich dann schon in Neresheim, so wichtig war der mir dann auch nicht:

Bild

Bild
Jetzt müssen sie die Kinder schon mit diesen hässlichen Zäunen vor dem Fluss schützen - oder gar umgekehrt?...

Bild

Bild
Gleich gibt´s für die Fahrgäste auf 257 m Länge auch nochmal Zusatzschatten.

Grüße vom frisch geprüften Heizer,
Hannes