Seite 1 von 1

Ein bisschen Harmersbachtal (m5B)

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 21:07
von Kinzigtalbahner
Hallo,

nach der Steilvorlage von Friederich und Sascha kürzlich, sowie im Angesichte dessen, dass am vergangenen Wochenende 'mal so wirklich gar nichts außerplanmäßiges oder besonderes angekündigt war, konnte ich mich nach vier Jahren endlich zu einer kleinen Fototour ins Harmersbachtal überreden. Hier einige Ergebnisse:

Bild
Bei Oberharmersbach war leider die Fotowolke pünktlich zur Stelle, sodass die erste Durchfahrt nur sonnenlos fotografiert wurde - es war das einzige Schattenbild des Tages.

Bild
Die nächste Talfahrt konnte an der Michaelskapelle nebst über 500 Jahre alter Linde fotografiert werden.

Bild
Bauernhöfe boten den nächsten Bildhintergrund 1 1/2 Stunden später.

Bild
"Willkommen in Oberharmersbach" heißt es für den VT 519, der gerade einige Fahrgäste aus Biberach in das Tal hinein bringt. Die Bildidee ist ein bisschen von Friederich und Sascha geklaut :verlegen:

Bild
Am Lokschuppen des Endbahnhofes gab es zuvor noch dieses Übersichtsbild über die nicht mehr ganz so umfangreichen Gleisanlagen.

Grüße,
Moritz

Re: Ein bisschen Harmersbachtal (m5B)

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 21:17
von KBS720
Schöne Bilder von einer eher unbekannten Strecke die bei mir noch ein weißer Fleck auf der Landkarte ist :Kopf_Kratz:

Re: Ein bisschen Harmersbachtal (m5B)

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 22:39
von Hannes
Ja, die Bilder gefallen mir auch. Eine der Strecken, wo man irgendwie immer mal hinkann, es dann aber doch fast nie tut....

Re: Ein bisschen Harmersbachtal (m5B)

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 00:26
von Tf Reinhard
An einem Teil der Strecke zwar schon ein paar mal entlang gefahren, aber nie Bilder gemacht. Dabei wäre sie gar nicht so weit weg. Wird doch langsam mal Zeit.

Reinhard

Re: Ein bisschen Harmersbachtal (m5B)

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 10:26
von Sascha
Kinzigtalbahner hat geschrieben:
[img]http://kinzigtalbahn.bplaced.net/b ... .jpg[/img]
"Willkommen in Oberharmersbach" heißt es für den VT 519, der gerade einige Fahrgäste aus Biberach in das Tal hinein bringt. Die Bildidee ist ein bisschen von Friederich und Sascha geklaut :verlegen:
Du Schlingel du :Lauser: , sind sehr schöne Bilder geworden. Wie ich aber sehe, sind die SWEG-Fahrer immer noch faul und den Ersatztriebwagen an den Bahnsteig abstellen.

Logisch ist es aber, da wenn mal schnell Bedarf ist, können sie Ihn einfach anhängen, aber am Wochenende fährt meistens nur einer, nur an dem Wochenende, wo in Oberharmersbach ein riesen Fest war, mussten sie in Doppeltraktion fahren.

Wenn ich mal frei habe, gehe ich auch mal an die Strecke.

MFG

Sascha

Re: Ein bisschen Harmersbachtal (m5B)

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 21:30
von Friederich
Servus Moritz,

klasse Bilder. Ja, es müssen nicht immer gleich tausende von PS sein, auch die Nebenbahnen haben etwas sehr beschauliches. Und wenn ich Deine Bilder so betrachte, muss ich feststellen, dass mir ein paar der Motive entgangen sind, z.B. die Michaelskapelle.

Grüßle
Friederich

Re: Ein bisschen Harmersbachtal (m5B)

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 16:09
von Rangierer
Schöne Bilder :Genial: :Genial:

Das erste Bild lässt sioch bestimmt gut mit Lok 20 und dem Museumszug umsetzten :zwinker: