Sonderfahrten am Sonntag, 4. Juli
Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 10:31
Hallo zusammen,
wir machen mal wieder "Planstrom" in Trossingen:
Sonntag, 4. Juli 2010
Sonderfahrten auf der Trossinger Eisenbahn
Die Trossinger Eisenbahn schickt am Sonntag, 4. Juli wieder einmal ihre historischen Elektrotriebwagen T3 und T5 zu Sonderfahrten auf die 4,5 km lange Strecke.
Die ersten beiden Fahrten um 10:48 Uhr und 11:10 Uhr übernimmt der 1956 bei der Maschinenfabrik Esslingen gebaute T5. Die beiden nächsten Fahrten um 12:48 Uhr und 13:10 Uhr fährt der 1938 ebenfalls in Esslingen gebaute vierachsige Triebwagen T3. Wie einst im Schülerverkehr machen sich um 14:48 Uhr und 15:10 Uhr beide Fahrzeuge - T3 und T5 - gemeinsam auf den Weg. Für die letzten beiden Fahrten um 16:48 Uhr und 17:10 Uhr pendelt je nach Bedarf T3 oder T5 zwischen den beiden Trossinger Bahnhöfen. Die Rückfahrt vom Staatsbahnhof beginnt immer 10 bzw. 13 Minuten nach der jeweiligen Abfahrt von Trossingen Stadt.
In Trossingen Stadt ist das Eisenbahnmuseum geöffnet. Eine Fahrzeugschau zeigt alle noch im Originalzustand (!) erhaltenen Fahrzeuge der Trossinger Eisenbahn von 1898 bis 1968. Außerdem ist im Museum für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch, willkommen in Trossingen!
Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0 74 25 / 94 02-36 oder im Internet
http://www.trossinger-eisenbahn.de bzw. info@trossinger-eisenbahn.de.
So viel für den Moment - muss noch ein paar Vorbereitungen treffen ... :hallo/ade:
Grüßle
Stefan
wir machen mal wieder "Planstrom" in Trossingen:
Sonntag, 4. Juli 2010
Sonderfahrten auf der Trossinger Eisenbahn
Die Trossinger Eisenbahn schickt am Sonntag, 4. Juli wieder einmal ihre historischen Elektrotriebwagen T3 und T5 zu Sonderfahrten auf die 4,5 km lange Strecke.
Die ersten beiden Fahrten um 10:48 Uhr und 11:10 Uhr übernimmt der 1956 bei der Maschinenfabrik Esslingen gebaute T5. Die beiden nächsten Fahrten um 12:48 Uhr und 13:10 Uhr fährt der 1938 ebenfalls in Esslingen gebaute vierachsige Triebwagen T3. Wie einst im Schülerverkehr machen sich um 14:48 Uhr und 15:10 Uhr beide Fahrzeuge - T3 und T5 - gemeinsam auf den Weg. Für die letzten beiden Fahrten um 16:48 Uhr und 17:10 Uhr pendelt je nach Bedarf T3 oder T5 zwischen den beiden Trossinger Bahnhöfen. Die Rückfahrt vom Staatsbahnhof beginnt immer 10 bzw. 13 Minuten nach der jeweiligen Abfahrt von Trossingen Stadt.
In Trossingen Stadt ist das Eisenbahnmuseum geöffnet. Eine Fahrzeugschau zeigt alle noch im Originalzustand (!) erhaltenen Fahrzeuge der Trossinger Eisenbahn von 1898 bis 1968. Außerdem ist im Museum für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch, willkommen in Trossingen!
Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0 74 25 / 94 02-36 oder im Internet
http://www.trossinger-eisenbahn.de bzw. info@trossinger-eisenbahn.de.
So viel für den Moment - muss noch ein paar Vorbereitungen treffen ... :hallo/ade:
Grüßle
Stefan