Im Kinzig- und Harmersbachtal (13B)
Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 21:45
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nun habe auch ich mal wieder ein paar Bilder für Euch. Am 8. Juni 2010 war ich zusammen mit Sascha im Kinzigtal zwischen Haslach und Gengenbach unterwegs. Ein Abstecher zur OSB in das Harmersbachtal stand auch auf dem Programm. Als Treffpunkt wurde der Bahnhof Haslach ausgemacht. Dort angekommen vertrieb ich mir – wie soll es auch anders sein - die Zeit mit fotografieren .

Na ja, viel kam in der kurzen Zeit ja nicht, nur die beiden RS1 532 und 518 der SWEG. Sie waren als OSB [strike]72220[/strike] 87321 auf dem Weg von Offenburg nach Freudenstadt.
Gleich darauf kam dann Sascha an, und wir beschlossen noch auf den RE 5176 nach Offenburg zu warten.

Und das was als Schublok hinten dran war, entlockte uns doch ein paar Freudentöne. Diese nette Dame sah ich zum ersten Mal.
Nach einer kurzen Unterhaltung ging es dann an einen kleinen Bahnübergang an der Harmersbachtalbahn zwischen Unterentersbach und Biberach. Gerade als wir dort ankamen, ging die Ampel auf rot. Also nix wie raus aus dem Auto und noch schnell eine Stelle gesucht. Aber --- nix tat sich. Die Glocke bimmelte ruhig vor sich hin, die meisten Autos drehten um, aber es gab doch einige welche drüber fuhren. Und das schönste war: Nebenan in der Wiese stand ein Service-Fahrzeug der SWEG. Nach gut zehn Minuten – also fahrplanmäßig - kam dann auch der VT 531 aus Richtung Zell angefahren.

Ich zeige hier aber das Bild von der Rückfahrt von Biberach nach Riersbach.

Am Bahnhof Biberach konnten dann die beiden Regio-Shuttle VT 527 und 519 bei der Einfahrt abgelichtet werden. Nach einem kurzen Halt fuhren sie weiter nach Offenburg.
Nun beschlossen wir zwei uns einmal auf dem Kinzigdamm bei Gengenbach umzusehen. Hier entstanden doch einige Bilder.

Stellvertretend für alle zeige ich hier den IRE 5185 vor der Kulisse der Jakobskapelle auf dem Kastellberg. Zugpferd war 146 238.
Nun kam ich auf die Idee, einmal Schloss Ortenberg umzusetzen. Das klägliche Ergebnis erspare ich Euch. Weil nun die Güterzüge angesagt waren, fuhren wir wieder zurück auf den Kinzigdamm.

Zunächst kam aber der IRE 5189 des Weges. Vor der Stadtkirche St. Marien von Gengenbach zieht 146 239 den Zug bergwärts.

Kurz darauf folgte der CS 61819 mit Fahrziel Villingen. Und zur Freude Saschas hing eine 152er am Zug, nämlich 152 039.

Nur wenige Augenblicke später lies sich der IC 2370 sehen. Zuglok war 101 048.

Dieses Bild ist reichlich hell belichtet worden. Ich habe versucht, das Beste daraus zu machen. Es zeigt einen unerkannt gebliebenen RS1 der SWEG als OSB 87340 auf dem Weg von Freudenstadt nach Offenburg.
Nun wurde es aber Zeit, das Harmersbachtal zu besuchen.

Gleich am Ortseingang von Oberharmersbach findet sich – wie ich meine – schönste Motiv im Tal der ganzen Strecke. „Willkommen in Oberharmersbach“. Damit sind sicher die beiden Triebwagen im Hintergrund gemeint.

Auch dieses Dampfross konnte mich begeistern. Es zeigt die Lok 20, welche heute vom Achertäler Eisenbahnverein betreut wird.

Als Abschlussbild vom Harmersbachtal gibt es noch den VT 521, welcher aus Oberharmersbach-Riersbach abfährt.
Den Tag wollten wir noch am Güterbahnhof Haslach ausklingen lassen, um das Zusammenstellen des FZ 55814 zu beobachten.

Dieses Bild zeigt die 294 618 mit dem Schotterzug aus Steinach bei der Einfahrt in Haslach. Diese Wagen werden an einige, schon in Haslach stehende angekuppelt, dann umfährt die Lok den Zug und fährt als FZ 55814 nach Offenburg.
Für Berichtigungen oder Ergänzungen bin ich dankbar.
So, das war's von meiner Seite. Ich bedanke mich nochmals bei Sascha für den recht schönen und unterhaltsamen Tag. Vielleicht stellt er ja auch noch ein paar von seinen Bildern ein.
Grüßle
Friederich
nun habe auch ich mal wieder ein paar Bilder für Euch. Am 8. Juni 2010 war ich zusammen mit Sascha im Kinzigtal zwischen Haslach und Gengenbach unterwegs. Ein Abstecher zur OSB in das Harmersbachtal stand auch auf dem Programm. Als Treffpunkt wurde der Bahnhof Haslach ausgemacht. Dort angekommen vertrieb ich mir – wie soll es auch anders sein - die Zeit mit fotografieren .

Na ja, viel kam in der kurzen Zeit ja nicht, nur die beiden RS1 532 und 518 der SWEG. Sie waren als OSB [strike]72220[/strike] 87321 auf dem Weg von Offenburg nach Freudenstadt.
Gleich darauf kam dann Sascha an, und wir beschlossen noch auf den RE 5176 nach Offenburg zu warten.

Und das was als Schublok hinten dran war, entlockte uns doch ein paar Freudentöne. Diese nette Dame sah ich zum ersten Mal.
Nach einer kurzen Unterhaltung ging es dann an einen kleinen Bahnübergang an der Harmersbachtalbahn zwischen Unterentersbach und Biberach. Gerade als wir dort ankamen, ging die Ampel auf rot. Also nix wie raus aus dem Auto und noch schnell eine Stelle gesucht. Aber --- nix tat sich. Die Glocke bimmelte ruhig vor sich hin, die meisten Autos drehten um, aber es gab doch einige welche drüber fuhren. Und das schönste war: Nebenan in der Wiese stand ein Service-Fahrzeug der SWEG. Nach gut zehn Minuten – also fahrplanmäßig - kam dann auch der VT 531 aus Richtung Zell angefahren.

Ich zeige hier aber das Bild von der Rückfahrt von Biberach nach Riersbach.

Am Bahnhof Biberach konnten dann die beiden Regio-Shuttle VT 527 und 519 bei der Einfahrt abgelichtet werden. Nach einem kurzen Halt fuhren sie weiter nach Offenburg.
Nun beschlossen wir zwei uns einmal auf dem Kinzigdamm bei Gengenbach umzusehen. Hier entstanden doch einige Bilder.

Stellvertretend für alle zeige ich hier den IRE 5185 vor der Kulisse der Jakobskapelle auf dem Kastellberg. Zugpferd war 146 238.
Nun kam ich auf die Idee, einmal Schloss Ortenberg umzusetzen. Das klägliche Ergebnis erspare ich Euch. Weil nun die Güterzüge angesagt waren, fuhren wir wieder zurück auf den Kinzigdamm.

Zunächst kam aber der IRE 5189 des Weges. Vor der Stadtkirche St. Marien von Gengenbach zieht 146 239 den Zug bergwärts.

Kurz darauf folgte der CS 61819 mit Fahrziel Villingen. Und zur Freude Saschas hing eine 152er am Zug, nämlich 152 039.

Nur wenige Augenblicke später lies sich der IC 2370 sehen. Zuglok war 101 048.

Dieses Bild ist reichlich hell belichtet worden. Ich habe versucht, das Beste daraus zu machen. Es zeigt einen unerkannt gebliebenen RS1 der SWEG als OSB 87340 auf dem Weg von Freudenstadt nach Offenburg.
Nun wurde es aber Zeit, das Harmersbachtal zu besuchen.

Gleich am Ortseingang von Oberharmersbach findet sich – wie ich meine – schönste Motiv im Tal der ganzen Strecke. „Willkommen in Oberharmersbach“. Damit sind sicher die beiden Triebwagen im Hintergrund gemeint.

Auch dieses Dampfross konnte mich begeistern. Es zeigt die Lok 20, welche heute vom Achertäler Eisenbahnverein betreut wird.

Als Abschlussbild vom Harmersbachtal gibt es noch den VT 521, welcher aus Oberharmersbach-Riersbach abfährt.
Den Tag wollten wir noch am Güterbahnhof Haslach ausklingen lassen, um das Zusammenstellen des FZ 55814 zu beobachten.

Dieses Bild zeigt die 294 618 mit dem Schotterzug aus Steinach bei der Einfahrt in Haslach. Diese Wagen werden an einige, schon in Haslach stehende angekuppelt, dann umfährt die Lok den Zug und fährt als FZ 55814 nach Offenburg.
Für Berichtigungen oder Ergänzungen bin ich dankbar.
So, das war's von meiner Seite. Ich bedanke mich nochmals bei Sascha für den recht schönen und unterhaltsamen Tag. Vielleicht stellt er ja auch noch ein paar von seinen Bildern ein.
Grüßle
Friederich