Seite 1 von 1

Streckensperrung Trossingen Bf - Trossingen Stadt

Verfasst: So 6. Mai 2007, 09:41
von Tf Reinhard
Am 9. und 10. Juni ist die Trossinger Eisenbahn wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Gleislage ist ja mitlerweile eine Katrastrophe.

Die Züge werden durch Busse ersetzt. Da diese wesentlich längere Fahrtseiten haben, gibt es in kürze an dieser Stelle einen Ersatzfahrplan.

Reinhard

Verfasst: So 6. Mai 2007, 16:28
von Benutzer 14 gelöscht
A propos: Könnte man für die TE nicht ein separates Forum einrichten? Der Vollständigkeit halber?
Schließlich war dort heute auch einiges los.

Verfasst: So 6. Mai 2007, 16:50
von Christian
Kann ich machen! :mrgreen:

Ist auch schon geschehen :mrgreen: .


Junior Bahnkutscher
Einer der Admins

Verfasst: So 6. Mai 2007, 20:40
von Tf Reinhard
A propos: Könnte man für die TE nicht ein separates Forum einrichten? Der Vollständigkeit halber?
Schließlich war dort heute auch einiges los.
Ich habe auch schon überlegt, wo ich das mit der Streckensperrung rein schreiben soll. So ist es besser. Vielleicht kannst du von heute was beisteuern (?).

Reinhard

Streckensperrung Trossingen Bf. - Trossingen Stadt

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 14:20
von sBähnle
Für Nachteulen:

Am Freitag, 8. Juni wird nach der letzen Ringzugfahrt um 22:15 Uhr die Strecke gesperrt und zum "Baugleis" ernannt.

Anschließend werden etwa 400 Tonnen Neuschotter mit der Bahn angeliefert und neben der Strecke entladen. Eine Stopfmaschine soll ebenfalls in dieser Nacht noch nach Trossingen Stadt fahren.

Am Samstag und Sonntag wird die gesamte Strecke nachgestopft und eine sogenannte Schlammstelle in der Kurve vor dem Bahnhof Trossingen Stadt beseitigt. Dazu wird das gesamte Gleis einschließlich Unterbau ausgebaut. Der Unterbau wird komplett neu erstellt und das Gleis anschließend (hoffentlich) wieder eingebaut.

Bereits am Sonntag Nachmittag soll der erste Probezug wieder rollen ...

Infostand: 5. Juni 19:00 Uhr

Grüßle aus Trossingen
Stefan

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 12:47
von Tf Reinhard
Na, da gibt es aber noch einiges zu tun. Die Kurve vor Strossingen Stadt, wo es so schön sanft geschaukelt hat ist "entschlammt" worden. Auch ganz unten wurde gestopft. Aber die leichte Linkskurve, wenn man von oben kommt, etwa auf halber Strecke, bei der man immer ein paar leichte Schläge von rechts bekommen hat, schlägt wie vor. Ebenso der Bahnübergang in der Stadt, der zwar mit 60 befahren werden darf, gibt mit Rücksicht auf den Komfort nicht viel mehr wie 40 her. Der schlägt auf die Räder, daß man sich auf dem Sitz wie auf einem Trampolin vorkommt. Ich hoffe doch, dass der Rest des neuen Schotters nicht nur zur optischen Verschönerung beiträgt.

... meint einer, der es heute wieder zwei Stunden auf diesem Streckenstück aushalten muss.

Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 19:05
von sBähnle
Hallo Bahnkutscher Senior,

stimmt, da gibt es wirklich noch etwas zu tun.
Einfache Erklärung: Die Stopfmaschine ist nach ein paar 100m hinter Trossingen Bahnhof auf dem Weg nach Trossingen Stadt "verreckt".

Somit ist die Strecke lediglich im unteren Teil und in der Kurve in Trossingen Stadt wieder OK. Du wirst also wohl noch eine Zeitlang Trampolinsprünge machen können. Hoffen wir mal, dass die Stopfmaschine repariert ist, bevor Du in Deinem Füherstand Saltos machst ...

Grüßle vom Bähnle
Stefan

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 12:13
von Tf Reinhard
Du wirst also wohl noch eine Zeitlang Trampolinsprünge machen können
Ich hach da schon immer etwas langsamer als erlaubt. Sch... auf die paar Sekunden, die der Anschluss bei der Kurzwende in TTRS in TTR warten muss. Die Leute lachen sich ja schon halb kaputt, wenn man da vorne solche Bocksprünge macht. :lach: :lach: :lach:

Reinhard

Übrigens: Wie weit seit Ihr eigentlich mit Eurer Anlage?