Seite 1 von 1

Dostos am Siedlersteg

Verfasst: So 6. Mai 2007, 09:21
von Tf Reinhard
Am Freitag legte der RE 4712 um 13.40 einen AP-Halt in Donaueschingen-Mitte/Siedlung ein um eine Gruppe schweizer Jornalisten aufzunehmen.

Der Zug kam mir zwischen Siedlersteg und Bahnhof so langsam entgegen, dass ich mich schon fragte, ob der etwa am Siedlersteg anhalten will. Konnte mir das aber ganz und gar nicht vorstellen.

Habe allerdings nicht darauf geachtet wie viele Wagen der hat. Weiß das Jemand? Drei hätten ja ohne Lok direkt noch Platz gehabt (Bahnsteiglänge 80 Meter). Der einzige Vorteil für einen 3-Wagen-Zug.

Reinhard

Verfasst: So 6. Mai 2007, 09:32
von Benutzer 14 gelöscht
RE 4712 müsste(TM) eigentlich vier Wagen haben

Verfasst: So 6. Mai 2007, 09:43
von Tf Reinhard
Kann der Zugbegleiter ohne Türfreigabe eine einzelne Tür öffnen?

Reinhard

Verfasst: So 6. Mai 2007, 10:24
von ZS&FB Saaleplatte
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Kann der Zugbegleiter ohne Türfreigabe eine einzelne Tür öffnen?
Über die Notentriegelung schon, macht aber etwas Arbeit bei den neuen Fahrzeugen. Bei den (A)B(D)n bzw (A)By war das einfacher, über der Tür einfach den roten Hebel umlegen.

Jörg

Verfasst: So 6. Mai 2007, 13:08
von Tf Reinhard
Die Dinger sind aber verplombt. Das macht dann aber wenig Sinn.

Reinhard

Verfasst: So 6. Mai 2007, 16:27
von Benutzer 14 gelöscht
Tja, im Regioshuttle würde das gehen, eine einzelne Tür zu öffnen.... :-)

Da die Leute ja aber *ein*steigen wollten, dürfte das kein Problem gewesen sein. Kommt ja von den "normalen" Fahrgästen keiner auf die Idee, am Siedlersteg auszusteigen.