Seite 1 von 3

Der Murgtäler Radexpress

Verfasst: So 2. Mai 2010, 19:20
von Rangierer
Hallo :hallo/ade:

gestern und heute waren ja bekanntlich die ersten beiden Fahrtage des Murgtäler Radexpress. Auch wenn das Wetter recht bescheiden war, begab ich mich gestern Morgen an die Strecke genauer gesagt zwischen Klosterreichenbach und Baiersbronn.

Zuerst wurden die AVG Tw 876 und 922 durchgelassen

Bild

Wenige Minuten danach kam 111 072 mit ihrer Wagengarnitur, bestehend aus 2 Bduu und 2 n-Wagen vorbei.
Leider war der Zug komplett leer :Weinen: , was hoffentlich am Wetter lag.

Bild

Heute Morgen ging es nach langem Überlegen an eine Stelle zwischen Röt und Heselbach, die ich schon lange ein mal ausprobieren wollte. Heute waren wenigstens eein paar wenige Leute im Zug. Es war 111 072 übrigens wieder am Zug.

Bild

Die heutige Rückleistung als RE 18760 wurde an der Ausfahrt Röt sowohl als Bild, als auch als Video verewigt.
Zuerst das Bild:

Bild

Und als Video:

http://www.youtube.com/watch?v=7EhcsJXV6CI

Ich hoffe, die Bilder gefallen ein wenig ;-)

Re: Der Murgtäler Radexpress

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 17:13
von KBS720
Sind ganz nette Bilder, vielleicht schaffe ichs auch mal dahin :pfeifen:

Re: Der Murgtäler Radexpress

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 20:13
von Rangierer
Fährt ja noch bis 17. Okober :daumen hoch:

Re: Der Murgtäler Radexpress

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 20:31
von KBS720
Gut die Aushubzüge am Hochrhein fuhren auch über ein Jahr planmäßig und ich habs gerade noch in letzter Sekunde geschafft :Frol:

Re: Der Murgtäler Radexpress

Verfasst: So 9. Mai 2010, 19:45
von Rangierer
Hallo :hallo/ade:

heute morgen regnete es nicht, was für mich (und auch für die Fahrgäste) ein Grund war, dem Murgtäler einen Besuch abzustatten.
Die garnitur war heute gedreht und es war 111 069 (Scherenstromabnehmer :JUHU: )am Zug.

Bild

Bild

Heute Abend regnete es dagegen. Mit +10 rollte 111 069 am Fotogrfen vorbei

Bild


Ich hoffe die Bilder gefallen ein wenig !

Re: Der Murgtäler Radexpress

Verfasst: So 9. Mai 2010, 19:53
von Schienenstoß
Einholmstromabnehmer sehen auf schnellen Loks (103,111 o.ä) meiner Meinung nach besser aus.
Zu 151 passt der Scherenstromabnehmer wiederum besser.

Aber das ist Geschsackssache

MfG

Re: Der Murgtäler Radexpress

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 20:25
von Rangierer
Hallo :hallo/ade:

Heute war wieder eine Lok mit Scherenstromabnehmer unterwegs aber keine 111 - nein die Frankfurter 110 401 :JUHU: :Genial:

Eher zufällig erfuhr ich heute nachmittag in DSO davon, dass die [strike]Kastenzehner[/strike] Bügelfalte am Zug hängt.

Deshalb gings heute Abend nochmal kurz runter, wobei heute pünklich gefahren wurde :daumen hoch:

Bild

und das Video

http://www.youtube.com/watch?v=wDQU3q9xxaI

Ich hoffe das Bild gefällt ein wenig und wünsche euch ein schönes langes Wochenende :zwinker:

Re: Der Murgtäler Radexpress

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 20:28
von KBS720
Nettes Bild/Video. Aber hab ich was falsch verstanden, wo ist die Kasten 10ern? :Kopf_Kratz: Ich sehe nur die Bügelfalte


Gruß Andreas

Re: Der Murgtäler Radexpress

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 20:29
von Rangierer
Ups, hast natürlich recht :verlegen:

Re: Der Murgtäler Radexpress

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 20:31
von KBS720
Ist nicht so schlimm kann passieren :prost: