Seite 1 von 1

4 Stunden an der Europabahn (KBS 719)

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 15:46
von Sascha
Hallo,

ich war heute morgen ein bischen an der KBS 719 - Europabahn - zwischen Appenweier und Straßbourg. Standort war am Korker Bahnhof. Aber hier noch fünf Bilder aus Kehl, die ich im laufe der letzten Wochen geschossen habe:

Bild
155 096-1 wartet in Kehl auf Arbeit.

Bild
V 360 02 der EMN kommt mit einem Güterzug aus dem Kehler Hafen

Bild
OHE 330390 - Tiger - wartet auf seinen nächsten Zug im Kehler Bahnhof

Bild
Gleisstopfzug und Bürste warten auf dem abgeschnittenen Gleis 1 in Kehl auf ihren Einsatz

Bild
140 797 wartet auf Ihren Einsatz in Kehl.

Aber nun die heutigen Bilder:

Bild
TGV 9578 im vollem Gegenlicht auf den Weg nach Straßburg

Bild
185 036-1 mit Güterzug in Richtung Appenweier

Bild
Und ihre Schwestermaschine 185 035-3 als Leer-Zug auf Ihre Fersen.

Bild
Jetzt wirds fischig mit den Blauwalen (DB BR 641) Nr. 909 und 903 der SNCF als RB 31955 nach Offenburg

Bild
TGV 9576 auf dem Weg Richtung Stuttgart und ...

Bild
... TGV 9571 im Nachschuss auf dem Weg nach Paris (mmhhh... Croissants! :Genial: )

Bild
Oh, ein Dreibein, 363 623-0 wartet vor dem Signal auf die Weiterfahrt, leider mit Zoom aufgenommen.

Bild
Bild
FBG-Lok "Ziehbärtle" mit Kesselwagenzug bei Kork, der Zug brachte SBB Cargo-Lok 482 033, leider sind die Aufnahmen im Gegenlicht entstanden, ich habe probiert, sie hinzukriegen.

Viel Spaß mit den Bildern.

MFG

Sascha :hallo/ade:

Re: 4 Stunden an der Europabahn (KBS 719)

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 16:42
von KBS720
Trotz Gegenlicht sind die Bilder noch gut zum Anschauen. Ich würde mit dem Wort Stasicontainer aufpassen. Manche Leute hören das nicht gerne (habs am eignen Leib erfahren).

Gruß Andreas

Re: 4 Stunden an der Europabahn (KBS 719)

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 16:48
von Kinzigtalbahner
faustballer hat geschrieben:336 623-0 wartet vor dem Signal auf die Weiterfahrt, leider mit Zoom aufgenommen.
Sicher bei der Loknummer? ;)
faustballer hat geschrieben:FBG-Lok "Ziehbärtle" mit Kesselwagenzug bei Kork, der Zug brachte SBB Cargo-Lok 482 033, leider sind die Aufnahmen im Gegenlicht entstanden, ich habe probiert, sie hinzukriegen.
Das Tanklager hat eine neue Lok bekommen? :Weinen: :Weinen:

Bisher waren hier zwei Loks aus ehemaligen Bundeswehrbeständen mit Baujahr 1962 im Einsatz.

Grüße,
Moritz

Re: 4 Stunden an der Europabahn (KBS 719)

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 16:57
von Sascha
KBS720 hat geschrieben:Trotz Gegenlicht sind die Bilder noch gut zum Anschauen. Ich würde mit dem Wort Stasicontainer aufpassen. Manche Leute hören das nicht gerne (habs am eignen Leib erfahren).

Gruß Andreas
Danke für das Lob. Zu Stasi-Container: Wie am eigenen Leib, haste Schläge bekommen, habe es geändert.
Kinzigtalbahner hat geschrieben:
faustballer hat geschrieben:336 623-0 wartet vor dem Signal auf die Weiterfahrt, leider mit Zoom aufgenommen.
Sicher bei der Loknummer? ;)
Habe es geändert, danke! :daumen hoch:
Kinzigtalbahner hat geschrieben:
faustballer hat geschrieben:FBG-Lok "Ziehbärtle" mit Kesselwagenzug bei Kork, der Zug brachte SBB Cargo-Lok 482 033, leider sind die Aufnahmen im Gegenlicht entstanden, ich habe probiert, sie hinzukriegen.
Das Tanklager hat eine neue Lok bekommen? :Weinen: :Weinen:
Mir ist die Lok zum ersten MAl letzten Dienstag aufgefallen, deshalb habe ich gehofft, sie zu bekommen. Im Kehler Hafen steht im übrigen eine gelbe Diesellok von Zürchner, ich glaube von der gleichen BAuart wie die V24 der HzL.

Re: 4 Stunden an der Europabahn (KBS 719)

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 19:43
von Rangierer
Schöne Bilder !! :daumen hoch:


[ot]Anderes Wort für die BR 155, außer Stasi Container: Strom Container :zwinker:[/ot]

Re: 4 Stunden an der Europabahn (KBS 719)

Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 10:05
von KBS720
@ Faustballer: So schlimm wars nicht. Außer Stromcontainer geht auch Kabelcontainer