Seite 1 von 1
Bremsen werden ausgebaut
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 04:01
von Tf Reinhard
Da die DB ihr Intrastrukturregister gändert hat, dürfen zwischen Immendingen und Fridingen keine Fahrzeuge mit zwei tief hängenden Magnetschienenbremsen fahren. Dadurch ist es nötig bei den RS diese an einem Drehgestell auszubauen. Die Bremshundertstel liegen dann trotzdem noch weit über den geforderten Werten. Kein Grund also zur Beunruhigung.
Reinhard
Re: Bremsen werden ausgebaut
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 12:47
von Kinzigtalbahner
Stimmt meine Info, dass in der Übergangszeit, in der noch nicht genug Fahrzeuge umgebaut sind, vorübergehend der HzL VT 121 zusammen mit dem SWEG NE 81 VT 120 zum Einsatz kommen wird? So weit ich weiß wurde der SWEG-VT jetzt jedenfalls erstmal bis zum 01.04.2011 an die HzL vermietet.
Zusammen mit dem VT 121 soll wohl auch der Fridinger Anschluss bedient werden, wie man hörte? Die beiden Fahrzeuge kennen sich ja noch aus Waibstadter Zeiten, wo sie gemeinsam auch schon Güterzüge zogen.
Re: Bremsen werden ausgebaut
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 13:45
von Christian
:schok:
Wie wäre denn das? Geil! :daumen hoch:
Weiß dort unser Oberindianer mehr? Senior?
Re: Bremsen werden ausgebaut
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 13:57
von Diesellok-Tf
Die Zugleistungen werden daher ab heute Nachmittag komplett auf MAN-Tw umgestellt.
Dort tritt das Problem nicht auf!
Re: Bremsen werden ausgebaut
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 17:01
von Villinger
Wie geil ist dass den? :daumen hoch: :Frol:
Re: Bremsen werden ausgebaut
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 18:08
von Diesellok-Tf
Hast noch keinen MAN in Fridingen gesehen?? :schok:
Re: Bremsen werden ausgebaut
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 20:26
von Villinger
Klar, es gab schon genug MANs in Fridingen (5 Jähriges Jubiläum sind ja nur MANs zwischen TFD und TTU gefahren). Ich meinte das auf den Aprilscherz bezogen...