Brückenbau in Albstadt-Laufen (5B)
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 21:06
Hallo liebe Forumsgemeinde,
heute Abend hatte ich doch noch ein bisschen Zeit, die Brückenbauarbeiten in Albstadt-Laufen (KBS 766) zu besichtigen. Leider war ich tagsüber unterwegs, und als ich um 18:15 Uhr zurück kam, war die Sonne schon aus dem Tal verschwunden, und es wurde recht kritisch mit dem Licht.
Aber warum die eine Behelfsbrücke vor die bestehende Brücke bauen habe ich bis jetzt noch nicht rausgekriegt.

Der Liebherr-Zweiwegebagger 97 51 04 533 60 – 2 der Firma Höfels-Gleisbau Service GmbH im alten Bahnhof Laufen.

Nein, die Brücke hängt nicht am Kran, sondern "nur" ein paar Kilo Beton.

Auf der gegenüberliegenden Seite wird fleißig gewerkelt.

400-Tonnen auf 7 Achsen, der LTM 1400-7.1 von Liebherr machts möglich. Eingesetzt wird der Kran von der Firma Paule aus Stuttgart.

Hier noch ein Blick auf die Situation am Laufener Bahnhof vorbei.
Das war's auch schon wieder von mir.
Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Grüßle
Friederich
heute Abend hatte ich doch noch ein bisschen Zeit, die Brückenbauarbeiten in Albstadt-Laufen (KBS 766) zu besichtigen. Leider war ich tagsüber unterwegs, und als ich um 18:15 Uhr zurück kam, war die Sonne schon aus dem Tal verschwunden, und es wurde recht kritisch mit dem Licht.
Aber warum die eine Behelfsbrücke vor die bestehende Brücke bauen habe ich bis jetzt noch nicht rausgekriegt.

Der Liebherr-Zweiwegebagger 97 51 04 533 60 – 2 der Firma Höfels-Gleisbau Service GmbH im alten Bahnhof Laufen.

Nein, die Brücke hängt nicht am Kran, sondern "nur" ein paar Kilo Beton.

Auf der gegenüberliegenden Seite wird fleißig gewerkelt.

400-Tonnen auf 7 Achsen, der LTM 1400-7.1 von Liebherr machts möglich. Eingesetzt wird der Kran von der Firma Paule aus Stuttgart.

Hier noch ein Blick auf die Situation am Laufener Bahnhof vorbei.
Das war's auch schon wieder von mir.
Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Grüßle
Friederich