Seite 1 von 1
Verstärkte Fahrscheinkontrollen
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 17:48
von Tf Reinhard
Heute war so ziehmlich alles, was sich Kontrolleur nennt unterwegs. Auch wurden heute mehr als sonst in den Bussen kontrolliert. In diesem Zusammenhang sollte noch einmal darauf hingewiesen werden, dass das Baden-Württemberg-Ticket erst ab 9.00 Uhr gilt und für das Fahrrad vor 9.00 Uhr auch im Ringzug eine Fahrradkarte benötigt wird.
:wow:
Reinhard
Re: Verstärkte Fahrscheinkontrollen
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 16:56
von Benutzer 14 gelöscht
bahnkutscher sen. hat geschrieben:In diesem Zusammenhang sollte noch einmal darauf hingewiesen werden, dass das Baden-Württemberg-Ticket erst ab 9.00 Uhr gilt und für das Fahrrad vor 9.00 Uhr auch im Ringzug eine Fahrradkarte benötigt wird.
... sowie, dass man Fahrkarten am Automat auf dem Bahnsteig kaufen muss, wenn einer vorhanden ist. Und: Ja, auch die Karten vom "DB-Automat" gelten im Ringzug!
... sowie, dass die Schülermonatskarten zwar in halb BaWü gelten, aber unter der Woche erst ab 14 Uhr. (Das ist, wenn der kleine Zeiger auf der Zwei und der große auf der Zwölf ist).
... sowie, dass auf BaWü- und Wochenendticket der Name eingetragen werden muss. Und: Nur *ein* Name und nicht alle fünf!
... sowie, dass ....
Ich beneide die Kontrolleure nicht um ihren Job....
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 18:13
von Kinzigtalbahner
... sowie, dass die Schülermonatskarten zwar in halb BaWü gelten, aber unter der Woche erst ab 14 Uhr.
Naja, wenn du in "deiner" Zone unterwegs bist ^^
Weißt du zufällig was zu einer Schülermonatskarte [als Jahresausführung] zusätzlich mitgeführt werden muss?
Die meisten Schaffner wollen nichts, einer wollte ne "Berechtigungskarte", einer die Stammkarte (die gar nicht mitgeliefert wurde!) und einer einen Schülerausweiß.
Bei der VSB habe ich bereits per Mail nachgefragt, aber die sind scheinbar zu unfähig um mir eine Antwort zu schreiben, die ich dann den Zubs/KiNs zeigen könnte? Jedenfalls habe ich keine Mail zurückbekommen, obwohl ich bereits Dienstag oder Mittwoch angefragt hatte (hatte auch früher schonmal eine ständige deutliche Zugverspätung reklamiert, dort ebenfalls keine Antwort...). :amehoch:
Grüße, Kinzigtalbahner.
Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 07:58
von Benutzer 14 gelöscht
Kinzigtalbahner hat geschrieben:Weißt du zufällig was zu einer Schülermonatskarte [als Jahresausführung] zusätzlich mitgeführt werden muss?
Die meisten Schaffner wollen nichts, einer wollte ne "Berechtigungskarte", einer die Stammkarte (die gar nicht mitgeliefert wurde!) und einer einen Schülerausweiß.
Das scheint keiner so recht zu wissen. Oder es scheint keine (einheitliche) Regelung dafür zu geben. Stammkarte bekommst du an jeder Fka und beim VSB direkt. Die musst du dann noch ausfüllen und von der Schule abstempeln und unterschreiben lassen. Auch wenn irgendwo steht, dass auch Verkehrsunternehmen die ausfüllen dürfen, scheint das nicht zu gehen.
Sehen wollte die bei mir aber noch niemand. Nach dem Ausweis wurde gelegentlich gefragt. Studentenausweis habe ich aber eh immer dabei.
Jedenfalls habe ich keine Mail zurückbekommen, obwohl ich bereits Dienstag oder Mittwoch angefragt hatte (hatte auch früher schonmal eine ständige deutliche Zugverspätung reklamiert, dort ebenfalls keine Antwort...).
Bei sowas würde ich mich direkt an die HzL wenden oder im DB-Fall an den
Regionalen Ansprechpartner Nahverkehr. Am besten per Tel, da heutzutage ja eh niemand auf E-Mails reagiert.
Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 15:59
von Tf Reinhard
Hi,
Karsten (also mein zweiter) wurde an diesem Tag kontrolliert und hatte auch nur die Magnetkarte (Listernverfahren) dabei. Auch die anderen haben auch immer nur die Magnetkarte dabei und noch nie Probleme damit gehabt.
Wenn wir selbst auch einmal kontrollieren, muss ich ehrlich sagen, dass es bei der Vielfalt an Tarifen für einen "Gelegenheitskontrolleur" eigentlich unüberschaubar ist.
Reinhard
Verfasst: So 29. Apr 2007, 11:15
von Kinzigtalbahner
Karsten (also mein zweiter) wurde an diesem Tag kontrolliert und hatte auch nur die Magnetkarte (Listernverfahren) dabei. Auch die anderen haben auch immer nur die Magnetkarte dabei und noch nie Probleme damit gehabt.
Ich werde in Zukunft nun halt die Stammkarte und den Ausdruck der VSB Seite mitnehmen, dann bin ich da abgesichert.
Das scheint keiner so recht zu wissen. Oder es scheint keine (einheitliche) Regelung dafür zu geben.
Hmm, ich bekomme immer mehr das Gefühl das die VSB ein Saftladen ist :mrgreen: :amehoch: .
Stammkarte bekommst du an jeder Fka und beim VSB direkt.
Und bei einigen Busfahrern.
Bei sowas würde ich mich direkt an die HzL wenden oder im DB-Fall an den Regionalen Ansprechpartner Nahverkehr. Am besten per Tel, da heutzutage ja eh niemand auf E-Mails reagiert.
Also der RAN ist da besser, eine Anfrage von mir wurde nach zwei Tagen sehr ausführlich und kompetent beantwortet. Auch was man so von anderen hört sollen die sehr kompetent sein.
Gruß, Kinzigtalbahner.