Seite 1 von 1

Nachts ist es dunkel

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 09:05
von Tf Reinhard
Auch beim Ringzug läuft der Verkehr nicht ganz ohne Störungen. Da würde man sich ja selbst was vormachen.

Am Rosenmontag viel bei Zug 22321 - also der überall haltende, mit RS1 gefahrene RE - bei Marbach West das Spitzenlicht vollständig aus. Ohne Spitze darf nicht gefahren werden, mindesten zwei Lichter müssen leuchten. Sämtliche Versuche des Tf von KS über ZG bis HS blieben ohne Erfolg. Später stellte sich heraus, dass sich ein Kabel im hinteren Teil des Schaltschrankes gelöst hat.

22321, in dem sonst eine handvoll Fahrgäste sitzen, war am Rosenmontag weit über 100% ausgelastet. Zum großen Teil gut angeheiterte Fahrgäste, die sowieso nicht geschnallt haben, warum der Zug nicht weiter fährt und noch mehr rumgemeckert haben als die Fahrt wieder zurück nach Villingen ging.

Für den zu dieser Zeit in Donaueschingen abrüsteten Tf wurde auf die schnelle ein Fahrplan für eine Leerfahrt nach Villingen angefordert, um sich an die Spitze des "Geisterzuges" zu setzen. Die Fahrgäste, die zum großen Teil nach Singen wollten, erreichten ihren Anschluss in Tuttlignen dank einer Wartezeit des RE von etwa 30 Minuten trotzdem noch.

Reinhard

Re: Nachts ist es dunkel

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 10:58
von Villinger
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Die Fahrgäste, die zum großen Teil nach Singen wollten, erreichten ihren Anschluss in Tuttlignen dank einer Wartezeit des RE von etwa 30 Minuten trotzdem noch
Sowas sollte mir auch mal passieren :Genial: