Seite 1 von 1

Ausbau Konstanz - Romanshorn - St. Gallen

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 12:28
von Marvin
"Der Bund wird im Rahmen des Anschlusses an das europäische Eisenbahn-Hochleistungsnetz (HGV-A) bis 2015 rund 60 Mio. Franken in die Ausbauten auf der Bahnstrecke Konstanz–Romanshorn–St.Gallen investieren. Dadurch wird es möglich, auf dieser Strecke ab ca. 2015 zuerst eine zweistündliche und später eine stündliche Schnellzugsverbindung zusätzlich zum bestehenden Halbstundentakt im Regionalverkehr anzubieten."

http://www.thurgau24.ch/Ausbau+fuer+Sch ... detail.htm
http://blog24.jimdo.com/2010/02/10/stre ... ausgebaut/

Klingt doch gut, vielleicht gibt es ja dann auch irgendwann durchgehende Züge Stuttgart - Singen - Konstanz - St. Gallen oder vielleicht sogar weiter nach Chur. :daumen hoch:

Re: Ausbau Konstanz - Romanshorn - St. Gallen

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 12:36
von Villinger
Marvin hat geschrieben:Klingt doch gut, vielleicht gibt es ja dann auch irgendwann durchgehende Züge Stuttgart - Singen - Konstanz - St. Gallen oder vielleicht sogar weiter nach Chur.
Ich fände als Ziel Zürich besser, laut Wikipedia sind dort nähmlich auch viel Mehr Einwohner als in St. Gallen (Außerdem wird dann Schaffhausen angefahren, was auch nicht so klein ist). Aber ein durchgehender Schnellzug in Konstanz hätte was! :zwinker:

Re: Ausbau Konstanz - Romanshorn - St. Gallen

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 16:46
von Betriebsbahnhof
Marvin hat geschrieben: Klingt doch gut, vielleicht gibt es ja dann auch irgendwann durchgehende Züge Stuttgart - Singen - Konstanz - St. Gallen oder vielleicht sogar weiter nach Chur. :daumen hoch:
Dazu fehlt doch ein Ausbau in Deutschland. Es ist traurig wenn man sieht wie in ganz Europa Geld in den Ausbau der Bahnstrecken investiert wird und bei uns schafft man es nicht mal Strecken auszubauen die mit Staatsverträgen untermauert sind.
Hauptsache man schmeißt Geld zum Fenster raus oder in die Tiefen Stuttgarts.